User`s manual

Anwenderhandbuch
Leiten Sie eventuell entstandene statische Aufladung ihres Körpers ab, indem Sie das Gehäuse des
Amigas und gleichzeitig die noch antistatisch verpackte CyberVision PPC berühren.
Abbildung 1.
Anschlüsse der
CyberVision PPC
Grafikkarte
5. Identifizieren Sie den 120poligen Erweiterungsstecker auf der CYBERSTORM MKIII/PPC-
Beschleunigerkarte. Dieser befindet sich auf der rechten oberen Seite wie in Abildung 3 dargestellt.
6.
Entnehmen Sie die CyberVision PPC aus der
antistatischen Verpackung und verbinden Sie das
mitgelieferte Connector-Modul indem Sie den 10poligen
Stecker in die dafür vorgesehene Buchse auf der
CyberVision PPC stecken. (Siehe hierzu auch Abbildung 1
und 2). Stecken Sie jetzt die CyberVision PPC auf den
120poligen Erweiterungsstecker der CYBERSTORM
MKIII/PPC- Beschleunigerkarte auf. In Abbildung 1 ist
ersichtlich welcher Anschlusstecker der CyberVision PPC
für die verschiedenen Amiga-Modelle zu benutzen ist. Im
Amiga 4000 Desktop wird die Karte wie in Abbildung 3
dargestellt eingesetzt.
Abbildung 2.
Anschlüsse des
Connector-Moduls
7. Da die CyberVisionPPC im Amiga 4000 Desktop nahe an der Backplane (Zorro-Slot-Platine) sitzt,
stecken Sie bitte die mitgelieferte Isolator-Pappe zwischen die Cyber-Vision PPC und die
Backplane. Wenn die Pappe entlang der Markierungen gefaltet wird, kann sie auf die
Trägerschiene über der Backplane gelegt und ggf. mit einem Klebestreifen fixiert werden. Diese
Isolation vermeidet, daß die CyberVision PPC die
Seite 6