User`s manual
Anwenderhandbuch
BEVOR SIE MIT DEM EINBAU BEGINNEN
Achtung!
Lesen Sie bitte vor der Installation der CyberVision PPC dieses Handbuch unbedingt durch, da bei
Nichtbeachtung der Anleitung die Karte oder der Rechner zu Schaden kommen kann. Bitte beachten
Sie auf jeden Fall auch die Garantieeinschränkungen in Hinblick auf unsachgemäßen Einbau.
Die CyberVision PPC-Grafikkarte wird in einen speziellen Erweiterungsteckplatz auf Ihrer CYBERSTORM MKIII- bzw.
CYBERSTORM PPC-Beschleunigerkarte installiert.
Die Installation der CyberVision PPC-Grafikkarte ist relativ einfach und fordert vom Benutzer keine technischen
Vorkenntnisse. Sollten Sie es jedoch vorziehen, die Karte nicht selbst einzubauen, so können Sie sich natürlich auch an
Ihren Fachhändler wenden, der Ihnen die Karte ggfs. gegen eine geringe Gebühr installieren kann.
Hinweis!
Die nachfolgende Installationsanleitung zeigt beispielhaft den Einbau der CyberVision PPC
Grafikkarte in einen Amiga 3000, 4000 bzw. Amiga 4000(T). Soll die Karte in einem anderen Amiga-
oder kompatiblen Rechnersystem installiert werden, so lesen Sie bitte in dem zu Ihrem
Computersystem gehörenden Benutzerhandbuch nach, wie diese Modelle zu öffnen sind, und wo
sich in diesem System die CYBERSTORM MKIII/PPC-Beschleunigerkarten befinden.
EINBAU DER CYBERVISION PPC GRAFIKKARTE
1. Schalten Sie Ihren Computer aus.
2. Lösen Sie alle Kabel vom Rechner (Netz, Monitor, Maus, Tastatur, sonstige Schnittstellen).
3. Lösen Sie die Schrauben, die den Gehäusedeckel halten. Am Amiga 3000 sind dies je zwei Schrauben unten an
jeder Seite des Gehäuses und eine exakt in der Mitte oben auf der Rückseite. Beim Amiga 4000 sind es nur zwei
Schrauben, die auf der Rückseite links und rechts oben den Gehäusedeckel halten. Bei abweichenden Gehäusen
beachten Sie bitte das Handbuch des Herstellers.
4. Entfernen Sie vorsichtig den Gehäusedeckel. Den Gehäusedeckel entfernen Sie durch Hochklappen beim Amiga
4000 während Sie ihn beim Amiga 3000 einfach nach vorn abziehen. Für weitere Informationen bezüglich des
Öffnens des Amigas lesen Sie bitte in Ihrem Amiga-Benutzerhandbuch nach.
Seite 5