3D-GRAFIKBESCHLEUNIGERKARTE FÜR CYBERSTORM PPC- UND CYBERSTORM MKIII-SYSTEME ANWENDERHANDBUCH 3D GRAPHICS ACCELERATOR BOARD FOR CYBERSTORM PPC- AND CYBERSTORM MKIII-SYSTEMS USER'S MANUAL
CVBERVISION PPC ANWENDERHANDBUCH 1. Auflage Juli 1998 © Copyright 1998 phase 5 digital products In der Au 27 61440 Oberursel Konzeptionelles Design: Hardware-Design: Software: Dokumentation: Best boy on set Best girl on set Satz & Layout: Wolf Dietrich Christian Keller Frank Mariak, André Osterhues, Thomas Sontowski Michael Sistig Thomas Knäbel Brita Michael Sistig Warenzeichen: Workbench™, Intuition™, Amiga™, AmigaDOS™ sind eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Besitzers.
Anwenderhandbuch WICHTIG! BEVOR SIE IHRE CYBERVISION PPC IN BETRIEB NEHMEN: Bevor Sie Ihre Cybervision PPC in Betrieb nehmen können, müssen Sie die Treibersoftware auf den neuesten Stand aktualisieren. Zu diesem Zweck befindet sich auf der Diskette "System Update Disk" die Programme: MK3Update - Für CYBERSTORM MK3 Besitzer PPCUpdate - Für CYBERSTORM PPC Besitzer Zur Aktualisierung der CYBERSTORM MKIII/PPC Firmware verfahren Sie wie folgt: 1. Schalten Sie Ihren Rechner aus.
Anwenderhandbuch VORWORT Vielen Dank, daß Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Die CyberVision PPC Grafikkarte repräsentiert eine neue Generation von Grafikkarten für Ihr CYBERSTORM MK3 bzw. CYBERSTROM PPC-basierendes Computersystem.
Anwenderhandbuch WAS SIE BENÖTIGEN Die CyberVision PPC benötigt die folgende minimale Systemvorrausetzung: p Amiga 3000(T) oder 4000(T) mit installiertem CYBERSTORM MKIII/PPC-Beschleunigersystem p Kickstart 3.0, CyberGraphX V3.0 Release 70a oder höher p VGA-Monitor mit 31 Khz Zeilenfrequenz p Mindestens 8 MByte freier Hauptspeicher empfohlende System-Konfiguration: p Amiga 3000(T) oder 4000(T) mit installiertem CYBERSTORM MKIII/PPC-Beschleunigersystem p Kickstart 3.1, CyberGraphX V3.
Anwenderhandbuch BEVOR SIE MIT DEM EINBAU BEGINNEN Achtung! Lesen Sie bitte vor der Installation der CyberVision PPC dieses Handbuch unbedingt durch, da bei Nichtbeachtung der Anleitung die Karte oder der Rechner zu Schaden kommen kann. Bitte beachten Sie auf jeden Fall auch die Garantieeinschränkungen in Hinblick auf unsachgemäßen Einbau. Die CyberVision PPC-Grafikkarte wird in einen speziellen Erweiterungsteckplatz auf Ihrer CYBERSTORM MKIII- bzw. CYBERSTORM PPC-Beschleunigerkarte installiert.
Anwenderhandbuch Leiten Sie eventuell entstandene statische Aufladung ihres Körpers ab, indem Sie das Gehäuse des Amigas und gleichzeitig die noch antistatisch verpackte CyberVision PPC berühren. Abbildung 1. Anschlüsse der CyberVision PPC Grafikkarte 5. 6. 7. Identifizieren Sie den 120poligen Erweiterungsstecker auf der CYBERSTORM MKIII/PPCBeschleunigerkarte. Dieser befindet sich auf der rechten oberen Seite wie in Abildung 3 dargestellt.
Anwenderhandbuch Abbildung 3. Lage der Cyberstorm MKIII/PPC im Amiga 4000 Desktop Abbildung 4. Korrekt installierte CyberVision PPC im Amiga 4000 Desktop Backplane berührt, wenn z.B. der Rechner im eingeschalteten Zustand versehentlich einen Stoß abbekommt. Im Amiga 3000 und Amiga 4000 Tower wird die CyberVision PPC, aufgrund der abweichenden mechanischen Abmessungen in diesen Geräten, wie in Abbildung 5 bzw. Abbildung 6 gezeigt, auf die CYBERSTORM MKIII/PPC-Beschleunigerkarte installiert.
Anwenderhandbuch 8. Drücken Sie die Karte in den Erweiterungsstecker indem Sie mit dem Daumen Druck auf die Karte ausüben. Wenn die Karte richtig eingebaut ist, muss sie bündig und eben auf dem Erweiterungssteckplatz der CYBERSTORM MKIII/PPC sitzen. Sollte der Erweiterungssteckplatz noch nie vorher benutzt worden sein, so kann der benötigte Kraftaufwand ein wenig höher sein. Wenden Sie bitte trotzdem keine Gewalt an. Abbildung 6. Korrekt installierte CyberVision PPC im Amiga 4000 Tower 9.
Anwenderhandbuch SOFTWARE INSTALLATION Die Installation der Software stellt keinerlei systemspezifische Erfahrung an den Anwender. Achtung! Bitte lesen Sie unbedingt das Kapitel "Auflösungen, Farbtiefen, Frequenzen" wenn Sie einen anderen Monitortyp als Default nutzen möchten! Nach dem Einlegen der Installationsdiskette öffnen Sie bitte durch einen "Doppelklick" mit der Maus das Icon der Diskette. Nun können Sie das auf der Diskette vorhandene Installationsprogramm, ebenfalls durch "Doppelklick" starten.
Anwenderhandbuch Monitor-xxKhz Diese Env-Variable beinhaltet alle monitorspezifischen Einstellungen. Diese wären Auflösung, Farbtiefe, Zeilenfrequenzen. Environment Variablen CVisionPPCMonitor Diese Env-Variable übergibt der Intuitionemulation welche Monitordefinition genutzt werden soll. Monitor-xxKhz Diese Env-Variable beinhaltet alle monitorspezifischen Einstellungen. Diese wären Auflösung, Farbtiefe, Zeilenfrequenzen.
Anwenderhandbuch Andere Einstellungen können direkt in den Tooltypes des Monitortreibers in devs:Monitors/CVisionPPC vorgenommen werden. Wie Sie Tooltypes (Merkmale) verändern können entnehmen Sie bitte Ihren Handbüchern zur Workbench. Folgende Tooltypes stehen zur Verfügung: PASSTHROUGH = (YES¦NO) Schaltet den Monitorumschalter Ein oder Aus.
Anwenderhandbuch Farbtiefe: Sie gibt an wieviele sichtbare Farben gleichzeitig auf Ihren Bildschirm angezeigt werden können. Hohe Farbtiefen benötigen hohe Bandbreiten bei den Grafikprozessoren, denn ein 24 Bit Screen erfordert drei mal mehr Grafikdaten als ein 8 Bit Screen. Im folgenden Absatz erhalten Sie eine Aufstellung über die verschiedenen Auflösungen und Farbtiefen der CyberVision PPC.
Anwenderhandbuch Im Verzeichnis: sys (dir) prefs (dir) presets (dir) monitors (dir) finden Sie die Datei "Monitor-xxKHz". Dabei bedeutet xx die gewählte Zeilenfrequenz Ihres Monitors, wenn Sie bei der Installation der CyberVision PPC Software den Default Monitor Typ gewählt haben, sollte anstelle der xxKHz eine 31 KHz stehen. Wenn Sie jedoch einen Monitor besitzen der eine höhere Zeilenfrequenz unterstützt, können Sie einen anderen Monitortyp wählen.
Anwenderhandbuch Monitorgrenzwerte wird durch Betätigen der Schaltfläche "Ändern" für die in Boardlist angegebene Grafikkarte geändert. Monitorspezifikation Unter dem Eintrag "Name" können Sie den Namen für die Monitordefinitionsdatei angeben. Alle getroffenen Einstellungen werden dann beim Speichern unter diesem Namen gespeichert.
Anwenderhandbuch FEHLERSUCHE Der Bildschirm läßt sich nicht ziehen! Der verwendete Grafikprozessor (Permedia 2) hat für diese besondere Amiga-Eigenschaft keine eingebaute Hardwareunterstützung. Ziehbare Bildschirme werden daher nicht unterstüzt. Nach dem Öffnen eines CyberVision Screens stürzt mein Rechner mit einer GuruMeldung ab! Viele User nutzen auf Ihrem Amiga Systempatches, um in den Genuß neuerer Features zu kommen.
Anwenderhandbuch bleibt schwarz obwohl Sie ihn richtig angeschlossen habe. Obwohl die Software fast selbständig mit dem Installer eingerichtet wurde, müssen Sie den "Screenmode" der Workbench auf die neue Grafikkarte umstellen, wird das nicht getan, dann befindet sich die Workbench weiterhin auf der orginal Amiga Grafik. Da die Grafikkarte nicht in der Lage ist die Amiga Grafik durchzuschalten werden Sie diese auch nicht sehen.
Anwenderhandbuch GARANTIEBESTIMMUNGEN Auf diese CyberVision PPC Grafikkarte gewährt die phase 5 digital products eine Garantie von 12 Monaten auf Bauteile und Verarbeitung, beginnend mit dem Erstverkaufsdatum. (Datum der Fachhandelsrechnung an den registrierten Endkunden). Innerhalb dieser Gewährleistungsfrist beseitigen wir nach unserer Wahl durch Umtausch oder Reparatur alle Mängel, die auf Materialoder Herstellungsfehlern beruhen.
Anwenderhandbuch über das Wissen und die zusätzlichen Serviceinformationen, die im Falle von einfachen technischen Problemen oder Kompatibilitätsfragen schnell zur Lösung des Problems beitragen. Auch bei der Erkennung möglicher Garantiefälle (bitte beachten Sie hierzu auch das Kapitel "Garantieabwicklung, Rücksendung") kann Ihnen Ihr Fachhändler behilflich sein. Darüberhinaus erhalten Sie umfangreiche Support-Informationen über unseren World Wide Web-Server im Internet.
Anwenderhandbuch Bitte beachten Sie, daß Rücksendungen nur nach vorheriger Absprache mit und Autorisation von unserem Support angenommen werden können. Dieser erteilt Ihnen eine RMA-Nummer, die gut sichtbar auf der Einsendung vermerkt sein muß. Bitte beachten Sie, daß Einsendungen ohne RMA-Nummer nicht bearbeitet werden können. Ebenso werden unfreie Einsendungen nicht angenommen.
User's Guide CVBERVISION PPC USER'S GUIDE 1st Edition July 1998 Copyright 1998 phase 5 digital products In der Au 27 D-61440 Oberursel Conceptual Design: Hardware-Design: Software: Documentation: Best boy on set Best girl on set Composition & Layout: Wolf Dietrich Christian Keller Frank Mariak, André Osterhues, Thomas Sontowski Uwe Trebbien, Michael Sistig Thomas Knäbel Brita Michael Sistig All rights reserved. Specifications are subject to change without notice.
User's Guide IMPORTANT! PRIOR TO OPERATING THE CVBERVISION PPC: Prior to operating the Cybervision PPC you need to upgrade the firmware driver to the latest release. You will find two programs on the "System Update Disk" for this purpose. MK3Update - For CYBERSTORM MK3 User PPCUpdate - For CYBERSTORM PPC User To do the update, follow the steps described hereafter: 1. Switch off the computer.
User's Guide PREFACE Many thanks for choosing our product. The CyberVision PPC graphics card represents a new generation of graphics boards for CYBERSTORM MKIII or CYBERSTORM PPC accelerated Amiga systems. By use of the fast and modern display processor PERMEDIA 2 and the direct connection to the CYBERSTORM MKIII/PPC, the CyberVision PPC provides an outstanding performance in all display operations and allows fast and efficient work with todays most demanding applications and at high resolutions.
User's Guide WHAT YOU WILL NEED The CyberVision PPC graphics card runs with the following minimum system configuration: p Amiga 3000(T) or 4000(T) with an installed CYBERSTORM MKIII/PPC accelerator board p Kickstart 3.0, CyberGraphX V3.0 Release 70a or higher p VGA-Monitor with 31 KHz line frequency p At least 8 MByte free Fastram recommended system configuration: p Amiga 3000(T) or 4000(T) with an installed CYBERSTORM MKIII/PPC accelerator board p Kickstart 3.1, CyberGraphX V3.
User's Guide BEFORE FITTING YOUR CVBERVISION PPC Attention! Before starting with the installation of the CyberVision PPC you should by all means read this manual, otherwise the board or the computer could suffer damage. Please also refer to our warranty conditions in respect to unadequate handling and unauthorized repair. The CyberVision PPC graphics card fits into a special expansion slot, on your CYBERSTORM MKIII or CYBERSTROM PPC accelerator board.
User's Guide Amiga 3000 you pull it forward. For further information, please consult your Amiga User Manual. Discharge any static charge from your body by simultaneously touching the Amiga casing and the still antistatic packed CyberVision PPC. Picture 1. Connectors of the CyberVision PPC graphics card 5. 6. 7. Identify the 120pin connector on your CYBERSTORM MKIII/PPC. This connector is located on the upper right position as shown on picture 3.
User's Guide Picture 3. Position of the Cyberstorm MKIII/PPC in an Amiga 4000 Desktop Picture 4. Proper installed CyberVision PPC in an Amiga 4000 Desktop CyberVision PPC is plugged onto the CYBERSTORM MKIII/PPC as shown in picture 5 and 6. In these computers the isolator is not needed. Picture 5. Proper installed CyberVision PPC in an Amiga 3000 Desktop 8. Press the card into the slot by pressing on the top of the card.
User's Guide the CYBERSTORM MKIII/PPC will be even and smoothly connected. If the expansion slot has never been used before you may need to use more effort, but please do not use excessive force. Picture 6. Proper installed CyberVision PPC in an Amiga 4000 Tower 9. Remove the cover plate of a chosen slot, where you would like to insert the connector module. The cover plate is held on by one screw.
User's Guide SOFTWARE INSTALLATION The installation of the software does not require any system specific experience. Attention! Please make sure you read chapter "Resolutions, Colour Depth, Frequencies" if you want to use another monitor type as the default ! After inserting the installation diskette, double click with the mouse on the diskette icon to open it. Now double click on the diskette to start the installation program.
User's Guide Environment Variables CVisionPPCMonitor This environment variable communicates the monitor definition to be used to the intuition emulation. Monitor-xxKhz This environment variable contains all monitor specific settings. These are resolution, colour depth, line frequency. HIRESCRSR 1 The Lores-Sprites on non-AA-machines become Hires-sprites (they are no longer doubled by the Cybergraphics-Software). 0 Lores-Sprites are doubled by the CyberGraphics-Software.
User's Guide PASSTHROUGH = (YES¦NO) Activates/deactivates the monitor passthrough (This value is only valid with an existing Monitorswitch/Flickerfixer) BOOTLOGO = (YES¦NO) Activates/deactivates the Bootlogo MEMCLOCK = xx Sets the speed tor the Graphics memory (only valid tor a CyberVision64 graphics board) SCROLLMASK = (YES¦NO) Activates/deactivates the masking during panning.
User's Guide TABLE OF SUPPORTED VIDEO MODES Resolution in Pixel 640 x 480 Pixel 800 x 600 Pixel 832 x 624 Pixel 8 Bit (256 Colors) 60 - 140 Hz 60 - 120 Hz 75 - 120 Hz 16 Bit (65.
User's Guide If you have a monitor that supports a higher line frequency, you can select another monitor type, but ensure that the chosen line frequency does not exceed that of the monitor (e.g. if your monitor supports 60 kHz please select Monitor-54 kHz). A list of the default monitors available will be displayed during installation. You should only ever select a default monitor that does not exceed the capabilities of your monitor.
User's Guide mentioned in the manual of your monitor. The settings for the horizontal and vertical synchronisation unfortunatly are not allways printed in the manual of the monitor, therefore you should only alter them if you REALLY know what you are doing. If you are not 100% sure of how to edit these parameters properly, please consult your hardwaredealer whom you have purchased the monitor from. All mentioned settings here should be understood as absolute values with the actual settings.
User's Guide TROUBLESHOOTING THE SCREEN CAN NOT BE DRAGGED! The graphicsprocessor used on the CyberVision PPC (Permedia2) is not capable of this Amiga specific feature. Dragable screens are thus not supported on the CyberVision PPC. AFTER OPENING A CYBERVISION SCREENMODE, MY COMPUTER CRASHES WITH A GURU! Many people use system patches on their Amiga, to get access to new features. Unfortunatly some of these patches make changes to the OS so that the Intuition emulation cannot work 100% correctly.
User's Guide displaymode to the graphics card using the SCREENMODE program in PREFS. Otherwise the Workbench is beeing displayed over the standard Amiga video port since the graphics card is not able to display standard Amiga screenmodes. Should you be using a scandoubler, please check the connectors again. AFTER RUNNING A PROGRAM, THE SCREEN TURNS BLACK Some programs open a screen (OCS/ECS/AGA) without giving the user a option to choose a screenmode.
User's Guide GUARANTEE phase5 digital products provides the registered user of this CyberVision PPC with a 12 month parts and labour guarantee, commencing on the date of purchase. During the period of this guarantee we will remedy all defects either by exchange or repair, at our discretion, which are due to material or manufacturer's defects. Execution of the rights under this guarantee in no way affects the period of the guarantee.
User's Guide Updates, as far as necessary and available for our products, you can also achieve from our ftpserver. You will reach our server under: ftp://ftp.phase5.de/pub/phase5/cgx3 In rare cases your dealer will not be able to solve your problem to your convenience. In that case, or if you are not online and need a update, please feel free to contact the phase 5 supportdepartment via fax or phone, or, if you like better, write us a letter.
Diese CyberVision PPC Grafikkarte für den Einbaubetrieb in Amiga3000, Amiga3000(T), Amiga4000 und Amiga4000(T)Systemen entspricht den grundlegenden Anforderungen des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß der europäischen Norm EN55022 Klasse B.
In der Au 27 • D-61440 Oberursel • Germany • Internet: http://www.phase5.