Specifications

18 Kapitel 4
Der Ultra-WIDE-SCSI Controller
ACHTUNG!
Die korrekte aktive Terminierung ist für einen fehlerfreien Betrieb des
Controllers und angeschlossener Geräte notwendig. Eine fehlerhafte bzw. nicht
aktive Terminierung führt zu Datenübertragungsfehlern, Nichterkennen von
SCSI-Geräten oder im schlimmsten Fall auch zu Datenverlusten auf
Speichermedien. Achten Sie unbedingt darauf, daß die Terminierung korrekt
durchgeführt ist und vermeiden Sie auf jeden Fall eine Mischung von passiver
und aktiver Termination!
SCSI TERMINIERUNG (BEISPIELE)
Betrieb eines internen WIDE SCSI Geräts
Die Terminierung des Geräts muß eingeschaltet sein und das Gerät muß am physikalischen
Ende des Kabels angeschlossen sein. Der Anschluß des CYBERSTORM PPC SCSI wird mit
einem der mittleren Abgriffe des WIDE SCSI Kabels verbunden. Am noch freien Ende des
Kabels wird ein aktiver Terminator angeschlossen.
CYBERSTORM PPC
Ultra-Wide-SCSI
Controller
Aktiv Aktiver
terminiertes Terminator
Ultra-WIDE-SCSI
Gerät
Betrieb eines internen Fast SCSI Geräts
Die Terminierung des Geräts muß eingeschaltet sein und das Gerät muß mittels eines
Adapters WIDE auf Fast SCSI am physikalischen Ende des Kabels angeschlossen sein. Der
Anschluß des CYBERSTORM PPC SCSI wird mit einem der mittleren Abgriffe des WIDE
SCSI Kabels verbunden. Am noch freien Ende des Kabels wird ein aktiver Terminator
angeschlossen.
CYBERSTORM PPC
Ultra-Wide-SCSI
Aktiv terminiertes Controller
Fast-SCSI Aktiver
Gerät mit Terminator
Adapter von
Wide- auf FAST-SCSI
Betrieb mehrerer interner WIDE SCSI Geräte.
Der Anschluß des CYBERSTORM PPC SCSI wird mit einem der mittleren Abgriffe des
WIDE SCSI Kabels verbunden. An jedem physikalischen Ende des Kabels muß ein SCSI
Gerät mit aktivierter Terminierung angeschlossen sein. Weitere Geräte können mit
deaktivierter Terminierung an noch freien Abgriffen des Kabels angeschlossen werden.
PowerUP - Amiga Goes PowerPC
http://powerup.amigaworld.de