Specifications

15
KAPITEL 4
DER ULTRA WIDE-SCSI DMA CONTROLLER
Der SCSI-Controller der CYBERSTORM PPC arbeitet nach dem Wide Fast-20 (Ultra)-
Standard und bietet Übertragungsraten bis maximal 40 MB/s auf dem SCSI-Bus bei
Verwendung moderner ULTRA WIDE SCSI-Geräte. Damit werden Anwendungen, die auf
hohen Datendurchsatz angewiesen sind, erheblich beschleunigt. Der SCSI-Controller basiert
auf einem Symbios 53C770 SCSI Script Processor und arbeitet als DMA-Busmaster. Als
Anschluß steht eine 68poliger Wide Ultra SCSI-Connector auf der CYBERSTORM PPC zur
Verfügung.
Der ULTRA-WIDE-SCSI Controller der CYBERSTORM PPC kann seine volle Leistung am
besten erreichen, wenn nur ULTRA-WIDE-Geräte angeschlossen sind. Im folgenden wird
auch der Betrieb von Fast SCSI-Geräten an diesem Controller beschrieben, aber wir
empfehlen, Fast SCSI-Geräte an einem Fast SCSI-Controller weiter zu betreiben, sofern ein
solcher im System vorhanden ist. Der Anschluß von Fast SCSI-Geräten am ULTRA WIDE-
Controller kann die Datenübertragungsgeschwindigkeit am gesamten SCSI Bus auf die
Geschwindigkeit von Fast-SCSI einschränken.
ANSCHLUSS BEREITS RDB-FORMATIERTER SCSI-PLATTEN
Wenn Sie an dem CYBERSTORM PPC SCSI eine Festplatte (ggfs. auch ein anderes SCSI-
Gerät) anschließen, das bereits vorher an einem SCSI-Controller im AMIGA betrieben und
mit dem RDB (Rigid Disk Block) gemäß Amiga-Standard formatiert wurde, so ist dieses
Gerät sofort betriebsbereit. Nach dem Starten des Rechners müssen die auf dieser Platte
vorhandenen Partitionen automatisch erkannt und ggfs. sogar von ihnen gebootet werden
können. Sollte dies nicht der Fall sein, so setzen Sie sich auf jeden Fall mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen.
ACHTUNG!
Wenn Sie Festplatten anschließen wollen, die Sie bereits an einem anderen
Controller im Betrieb haben, und auf denen sich Daten befinden, raten wir
dringend,
VOR Ausbau aus dem alten System ein Sicherungs-Backup der
Festplatte zu erstellen. Jeder Neuanschluß einer bereits betriebenen Festplatte
birgt das - wenn auch noch so geringe - Risiko eines Datenverlustes durch
Fehler bei Installation oder Inbetriebnahme in sich. Sollte ggfs. ein Backup auf
Diskette wegen großer Datenmenge zu langwierig erscheinen, so fragen Sie
Ihren Fachhändler, ob er für Sie die Sicherung (z.B. auf einen Streamer) und
Neuinstallation vornehmen kann, oder ob Sie einen Streamer, evtl. gegen eine
geringe Gebühr, ausleihen können. Wir weisen darauf hin, daß wir keinerlei
Gewährleistung für Datenverluste auf bereits vor dem Anschluß an dem
CYBERSTORM PPC SCSI benutzten Festplatten oder SCSI-Geräten übernehmen.
PowerUP - Amiga Goes PowerPC
http://powerup.amigaworld.de