Specifications
14 Kapitel 3
Speicheraufrüstung
EINSETZEN VON SIMM-MODULEN
Legen Sie die CYBERSTORM PPC auf eine ebene, feste Unterlage. Beachten Sie, daß
empfindliche Oberflächen durch die Pins auf der Unterseite beim Einsetzen des
Speichermoduls zerkratzt werden könnten; wir empfehlen daher als Unterlage z.B. eine
Zeitschrift. Richten Sie die CYBERSTORM PPC jetzt so aus, daß die 68k CPU nach links
weist. Die Speicher-SIMMs haben auf einer Seite der Steckkontaktleiste eine Aussparung,
damit sie nicht verkehrt eingesetzt werden können. Diese Aussparung muß sich beim
Einsetzen auf der linken Seite befinden. Setzen Sie das SIMM in einem Winkel von etwa 40°
bündig in den Sockel ein; das Modul läßt sich so problemlos einsetzen. Dann drücken Sie mit
den Daumen auf beiden oberen Ecken das SIMM sanft nach unten, bis es hörbar einrastet.
Achten Sie darauf, daß die Metallhaken links und rechts bei den Fixierlöchern beide über die
Platine des SIMMs einrasten. Beachten Sie bei allen Arbeitsschritten, daß das SIMM keiner
starken mechanischen Belastung ausgesetzt werden darf.
SOFTWAREINSTALLATION
Die mitgelieferte "PowerUP® System Disk" umfaßt die notwendigen Libraries zum Betrieb
der 68k Companion- und der PowerPC CPU sowie einige Tools für den Betrieb der beiden
CPUs.
Hinweis
Die Installation der Software muß auf jeden Fall vor dem Einbau der
CYBERSTORM PPC in den Rechner erfolgen!
Die Installation der Software wird durch ein Installationsskript vorgenommen. Legen Sie die
mitgelieferte "PowerUP® System Disk" ein und öffnen Sie durch Doppelklicken mit der Maus
die Diskette. Sie sollten vor der endgültigen Installation die auf der Diskette vorhandene
"LiesMich"-Datei durch Doppelklicken aufrufen. In diesem Text sind die aktuellen
Informationen zur Software enthalten. Die Software wird dann durch Doppelklicken auf das
INSTALL Icon installiert. Die einzelnen Programme haben eine eigene Dokumentation in
Form von Readme-Dateien auf der Diskette.
PowerUP - Amiga Goes PowerPC
http://powerup.amigaworld.de