Specifications
9
5. Um die Prozessorplatine auszutauschen ist es nötig, auch die Festplatte im hintern
Laufwerksschacht auszubauen. Zum Ausbau der Festplatte müssen nur die vier
Befestigungsschrauben gelöst und die Platte samt Halterung angehoben werden. Die
Anschlußkabel sind lang genug, um die Festplatte auf dem Netzteil abzulegen, ohne die
Kabel lösen zu müssen.
Abbildung 1.
Durch leichtes seitliches
Kippen läßt sich die CPU-
Platine nach dem Lösen
vom Steckverbinder aus dem
Gehäuse nehmen.
6. Danach wird die Prozessorplatine wie in Abbildung 1 aus dem Rechner genommen. Falls
die Platine sehr fest sitzt, sollte darauf geachtet werden, daß auch alle vier Abstandshalter
lose sind. Die Platine kann nun durch leichtes Kippen aus dem Rechner herausgenommen
werden. Falls die Abstandshalter nicht in der Hauptplatine sondern auf der Pro-
Abbildung 2.
Auf diese Abstands-
halter muß die
CYBERSTORM PPC
aufgesetzt werden.
zessorplatine sitzen, stecken Sie diese bitte in die dafür vorgesehenen Bohrungen auf der
Hauptplatine zurück, wie in Abbildung 2 zu sehen. Dies ist nötig, um einen möglichst
einfachen Einbau des CYBERSTORM PPC-Systems zu ermöglichen. Für Besitzer eines
AMIGA 4000/030 liegen zwei zusätzliche Abstandshalter bei.
PowerUP - Amiga Goes PowerPC
http://powerup.amigaworld.de