Operation Manual
46
CyberLink PowerProducer
Hinweis: CyberLink PowerProducer sendet die Titel- und Autorinformationen Ihrer
erstellten Disc an LabelPrint. Die Informationen werden zu dem Titel- bzw.
Interpret-Feld hinzugefügt, damit Sie sie bei der Erstellung des Disc-Labels nicht
erneut eingeben müssen.
Klicken Sie auf PowerProducer beenden, um das Programm zu schließen.
Speichern der Produktion als
Disc-Bild
Sie können Ihre Produktion zum späteren Brennen als Disc-Bild auf der Festplatte
speichern. Diese Option ist insbesondere dann nützlich, wenn Ihr Computer derzeit
über kein Brennlaufwerk verfügt.
So speichern Sie Ihre Produktion als Disc-Bild:
1. Wählen Sie die Option Als Disc-Bild speichern im Fenster „Endgültige
Ausgabe“ aus.
2. Klicken Sie bei Bedarf auf , um den Speicherort, in dem das Disc-Bild
gespeichert werden soll, auf der Festplatte des Computers auszuwählen. Sie
können außerdem einen benutzerdefinierten Dateinamen für das Disc-Bild
eingeben.
3. Wenn Sie eine NVIDIA-Grafikkarte verwenden, die die CUDA-Technologie
unterstützt, oder eine ATI-Grafikkarte, die die Stream-Technologie unterstützt,
wählen Sie GPU Hardware-Videokodierer aktivieren, um die
Gesamtproduktionszeit zu verkürzen.
4. Klicken Sie auf Brennen. CyberLink PowerProducer speichert die Produktion
als Disc-Bild.
Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, wird ein Fenster mit einer
Glückwunschmeldung und einigen Optionen geöffnet:
Klicken Sie auf Zum Hauptfenster gehen, um zur Startseite von CyberLink
PowerProducer zurückzukehren.
Klicken Sie auf LabelPrint starten, um ein Disc-Label für das Disc-Bild in
CyberLink LabelPrint zu erstellen. Ausführliche Informationen über das
Erstellen von Disc-Labeln finden Sie in der Hilfe-Datei dieses Programms.










