Operation Manual

16
CyberLink PowerProducer
Unterschied zwischen 3D- und 3D-Like-
Menüs
In den unterstützten Versionen von CyberLink PowerProducer sind Videos, die in 3D
angezeigt werden, und Menüs, die 3D-Like“-Eigenschaften haben, vorhanden.
3D-Videos bestehen aus zwei Bildern aus geringfügig unterschiedlichen
Perspektiven. Sie haben ein Bild für das linke Auge und eines für das rechte Auge.
Wenn diese Bilder zusammen mit kompatibler 3D-Hardware und -Software
angezeigt werden, erzeugen Sie einen Effekt, der den Eindruck von Tiefe verschafft.
Einige Disc-Menüs von CyberLink PowerProducer haben 3D-Like-Eigenschaften.
Diese in allen Versionen des Programms verfügbaren Effekte sind einfach 3D-
Animationen, die nur aus einem Bild bestehen. 3D-Like-Menüs erzeugen keinen 3D-
Tiefeneffekt, wenn sie im 3D-Modus angezeigt werden.
Einstellen des 3D-Quellformats
Wenn 3D-Videos in CyberLink PowerProducer importiert werden, müssen Sie
eventuell das Format des 3D-Quellvideos/-fotos einstellen. Dies ist darauf
zurückzuführen, dass die 3D-Medien in einer Vielzahl unterschiedlicher
Videoquellformate vorliegen. CyberLink PowerProducer muss das Quellformat
jeder 3D-Mediendatei kennen, um sie ordnungsgemäß in 3D anzuzeigen.
Hinweis: Wenn Sie eine 2D-Disc mit 3D-Medien erstellen, müssen Sie dennoch
das 3D-Quellformat festlegen, um sicherzustellen, dass das Video korrekt in 2D
angezeigt wird.
So stellen Sie das 3D-Quellformat Ihrer 3D-Videos ein:
Hinweis: Wenn Sie beim Importieren des Videos die Option 3D-Videoformate
erkennen ausgewählt haben, können Sie diesen Schritt auslassen. Wenn das
Video jedoch nicht korrekt in 3D angezeigt wird, führen Sie folgende Schritte
durch, um das Quellformat zu ändern.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine 3D-Videodatei im Autor-
Fenster, und wählen Sie 3D-Quellformat und dann eine der folgenden
Optionen aus:
Hinweis: Diese Vorgehensweise ist für das Einstellen des 3D-Quellformats beim
Erstellen einer 3D-Disc relevant. Informationen darüber, wie Sie eine 2D-Disc
erstellen, finden Sie unter Einstellen des Quellformats für 2D-Discs.