Operation Manual
10
CyberLink PowerProducer
Auswählen von 3D-Discs
CyberLink PowerProducer unterstützt nun die Erstellung von 3D*-Discs. Sie können
3D-Discs in den Formaten Blu-ray-Disc oder AVCHD- oder DVD-Disc erstellen.
Beachten Sie, dass CyberLink PowerProducer 2D-Medien nicht in 3D konvertieren
kann. Aus diesem Grund sollten alle Medien auf der 3D-Disc in einem 3D-Format
vorliegen. Weitere Informationen über die 3D-Medien, die Sie importieren können,
und das Festlegen des Quellformats einer Mediendatei finden Sie unter 3D-Medien.
Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerProducer. Ausführliche
Versionsinformationen finden Sie in der Versionstabelle auf unserer Website.
So stellen Sie sicher, dass die Filmproduktion in 3D gebrannt wird:
Wenn Sie eine 3D-Blu-ray-Disc produzieren, wählen Sie BDMV (Seite-an-Seite-
3D ohne Menü) in der Aufnahmeformat-Dropdownliste aus.
Wenn Sie eine 3D-DVD produzieren, wählen Sie DVD-Video (Seite-an-Seite-3D
ohne Menü) in der Aufnahmeformat-Dropdownliste aus.
Wenn Sie eine 3D-AVCHD produzieren, wählen Sie AVCHD (Seite-an-Seite-3D
ohne Menü) in der Aufnahmeformat-Dropdownliste aus.
Hinweis: CyberLink PowerProducer unterstützt derzeit die Erstellung von 3D-
Discs mit Disc-Menüs nicht.
Importieren von Medien in
PowerProducer
Der nächste Schritt bei der Disc-Erstellung ist der Import aller Medieninhalte, die Sie
auf der Disc berücksichtigen möchten. Die Disc kann Videos und Fotos enthalten,
die Sie direkt in das Projekt importieren können. Außerdem können Sie Videos von
einem angeschlossenen Gerät, z. B. von einem Camcorder oder einer Webcam,
aufzeichnen oder Szenen von einer nicht urheberrechtlich geschützten Disc
extrahieren.
Sie können Medien im Bereich „Inhalt“ des Disc-Authoring-Fensters von CyberLink
PowerProducer importieren und aufzeichnen.










