CyberLink PowerProducer 4 Benutzerhandbuch
Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form und mit irgendwelchen Hilfsmitteln elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Internationale Zentrale Postadresse CyberLink Corporation 15F, #100, Minchiuan Road, Shindian City, Taipei County, Taiwan Website www.cyberlink.
Inhalt Inhalt Einführung............................................... 1 Willkommen .............................................................................................................. 2 Produktionsablauf .................................................................................................. 4 Vorproduktion .................................................................................................... 4 Disc-Produktion .............................................................
CyberLink PowerProducer Seitenverhältnis eines Videoclips einstellen .........................................32 Clips bearbeiten ....................................................................................................33 AB-Schnitt ..........................................................................................................33 Zusammenführen ...........................................................................................34 Teilen ..........................................
Inhalt Produktion auf Disc brennen ......................................................................56 Produktion als Disc-Bild speichern ...........................................................58 DVD-Ordner erstellen ....................................................................................60 Bearbeiten einer Disc nach dem Brennen ...................................................62 Right-to-Disc .........................................
CyberLink PowerProducer Videoqualitäten ............................................................................................ 102 Audioformate ................................................................................................ 104 Technischer Support............................ 105 Bevor Sie sich an den Technischen Support wenden .......................... 106 Web-Support ..................................................................................................
Kapitel 1: Einführung Kapitel 1: Einführung Dieses Kapitel stellt CyberLink PowerProducer und den Produktionsvorgang für digitale Filme vor und teilt Ihnen mit, was Sie benötigen, bevor Sie mit der Arbeit an einem Projekt beginnen. Wenn Sie Anweisungen zum sofortigen Beginnen einer Filmproduktion benötigen, sehen Sie "Produzieren einer Film-Disc" auf Seite 17.
CyberLink PowerProducer Willkommen Willkommen bei der CyberLink-Familie digitaler Videowerkzeuge. Mit CyberLink PowerProducer können Sie Ihre digitalen Videoproduktionen abschließen und diese auf Discs brennen. Sie können CyberLink PowerProducer für leichte Bearbeitungsaufgaben und zur Aufnahme von neuen Medien verwenden. Wenn Sie Ihren Film polieren möchten, ist CyberLink PowerProducer das beste Produktionswerkzeug, das Sie einsetzen können.
Kapitel 1: Einführung • • • Brennt Video aus zahlreichen Quellen direkt auf Disc Löscht Discs, die ungewünschten Inhalt enthalten kopiert Discs und brennt Discs von einem Disc-Bild 3
CyberLink PowerProducer Produktionsablauf Der Vorgang der digitalen Filmerstellung ist eine Kombination aus künstlerischer Gestaltung und Technologie, die mit rohen Videoaufnahmen beginnt und einer auf Disc gebrannten Filmproduktion endet. CyberLink PowerProducer bietet die einfachste Möglichkeit zum Produzieren Ihres fertiggestellten Films und zum Brennen auf einem Medium Ihrer Wahl.
Kapitel 1: Einführung Disc-Produktion Wenn Ihr Film für die Produktion bereit ist, kommt CyberLink PowerProducer zum Einsatz. Da CyberLink PowerProducer Grund-Bearbeitungstools anbietet, muss Ihr Film zu diesem Zeitpunkt noch nicht perfekt poliert und fertig sein. Wenn Ihre Medienclips bereitliegen, Sie Ihren Film aber noch nicht bearbeitet und feineingestellt haben, können Sie mit CyberLink PowerProducer die folgenden Aufgaben durchführen: 1.
CyberLink PowerProducer Das PowerProducer-Programm Wenn Sie CyberLink PowerProdcuer zum ersten Mal öffnen, erscheint das Programm auf folgende Weise: Movie-Disc produzieren Lesen Sie Medien ein, erstellen Foto-Diaschauen und machen eine Filmproduktion. Bearbeiten von Disc Bearbeiten Sie eine Disc nach dem Brennen. Disc Utilities Verwalten Sie Ih Discs und Produktions dateien.
Kapitel 1: Einführung PowerProducer-Projekte Klicken Sie auf Projekt öffnen im Hauptfenster des CyberLink PowerProducer, um ein CyberLink PowerProducer Projekt zu öffnen. CyberLink PowerProducer speichert Ihr Projekt als .PPP-Datei. Diese Projektdatei ist eine Ansammlung aller Filmbestandteile, Spezialeffekte und Einstellungen, aber es handelt sich hierbei nicht um die endgültige Produktion.
CyberLink PowerProducer diese Aufgaben befinden sich oben im Fenster unter den meisten CyberLink PowerProducer-Funktionen. Neu Speichern Öffnen Voreinstellungen Speichern unter Hilfe Aktualisierung Hinweis: Diese Werkzeuge stehen nicht immer für alle Funktionen zur Verfügung.
Kapitel 1: Einführung Software aktualisieren Software-Upgrades sind in regelmäßigen Abständen bei CyberLink erhältlich. Zum Aktualisieren Ihrer Software klicken Sie auf in der Schaltflächenreihe oben im Fenster. Es wird ein Webbrowser-Fenster zum Cyberstore von CyberLink geöffnet, in dem Sie Ihr Programm aktualisieren sowie weitere Informationen zu CyberLink und CyberLinkProdukte erhalten können. Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, muss eine Verbindung zum Internet bestehen.
CyberLink PowerProducer Produktionsvoreinstellungen CyberLink PowerProducer bietet eine Reihe von Voreinstellungen, mit denen Sie Ihre Arbeitsweise praktischer gestalten können. Um Ihre Voreinstellungen vorzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche , die in den meisten Fenstern zu finden ist. Das Dialogfeld "Voreinstellungen" wird mit den Registerkarten "Projekt" und "Video/Audio" geöffnet; diese enthalten benutzerdefinierbare Voreinstellungen. Diese Voreinstellungen sind nachstehend beschrieben.
Kapitel 1: Einführung • • • • • • • Neues Kapitel erstellen alle: Erstellt automatisch ein neues Kapitel, wenn die eingestellte Zeit erreicht wird. CyberLink MPEG@Best-Technologie aktivieren: Aktivieren Sie diese Option, um ein Gleichgewicht zwischen Brenngeschwindigkeit und Videoqualität während des Brennens von MPEG-Videos herzustellen. Miniaturindex hinzufügen:Markieren Sie diese Option, um einen Miniaturindex zum Menü hinzuzufügen.
CyberLink PowerProducer • • 12 Außerdem ist für Aufzeichnung und Rendering von Videos höherer Qualität mehr CPU-Leistung erforderlich. Mit der Option Smart Fit wird die Bitrate automatisch an die Videodatei mit der besten Qualität angepasst, die genau zur Kapazität der verwendeten Disc passt. Audioqualität: Es gibt folgende unterschiedliche Audioqualitäten: LPCM ist ein nicht komprimiertes Audioformat. Dolby-Digital-Audio benutzt das Dolby-DigitalConsumer-Encoder-Format.
Kapitel 1: Einführung Unterstützte Formate Mit CyberLink PowerProducer können Sie Dateien der folgenden Formate in das Programm importieren: Audioeingabeformate: .mp3, .wav, .wma Bildeingabeformate: .bmp, .jpg, .jpeg, .gif, .tif, .tiff, .psd Videoeingangsformate: .mpg, .mpeg, .avi, .dat, .wmv, .asf, .vob, .
CyberLink PowerProducer Systemvoraussetzungen Die unten aufgelisteten Systemvoraussetzungen werden als minimale Voraussetzungen für das Arbeiten mit dem Programm empfohlen. Es kann vorkommen, dass Ihr System zwar die empfohlenen minimalen Voraussetzungen erfüllt, für bestimmte Aufgaben aber zusätzliche Kapazitäten nötig sind.
Kapitel 1: Einführung Minimale Systemvoraussetzungen Arbeitspeicher • • • 128MB SDRAM (256MB SDRAM empfohlen) 256MB (512MB empfohlen) für Right-to-Disc 512 MB für die direkte HDV-auf-Blu-ray DiscAufzeichnung Festplattenspei cherplatz • • • • 1GB zum Erstellen von VCDs 5GB zum Erstellen von DVDs 15GB zum Erstellen von HD DVDs 25GB zur Erstellung von Blu-ray Discs DV/HDV • OHCI IEEE 1394-konformes Gerät Aufzeichnen • Analoge Videoaufzeichnung: USB- oder PCICapture-Geräte, die den WDM-Standards e
CyberLink PowerProducer 16
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Dieses Kapitel leitet Sie durch den Vorgang der Filmproduktion vom Aufzeichnen des Inhalts bis zum Brennen Ihrer fertiggestellten Produktion auf Disc. Sie finden Anleitungen zum Erstellen einer voll ausgestatteten Videoproduktion oder FotoDiaschau, zur persönlichen Gestaltung Ihrer Disc und zum Bearbeiten einer Disc nach dem Brennen. Dieses Kapitel befasst sich vor allem mit dem Spaß bringenden kreativen Aspekt der Produktion.
CyberLink PowerProducer Auswählen eines Disc-Formats Der erste Schritt bei der Produktion einer Film-Disc besteht in der Auswahl des Formats der zu erstellenden Disc. Zu den Faktoren, von denen das zu verwendende Disc-Format abhängt, gehört die Art des Brenners, der in Ihrem System installiert ist, der Länge und Qualität des Videos, das Sie benutzen und der Art von Player, den Sie für die Wiedergabe verwenden wollen. So beginnen Sie mit der Produktion einer Film-Disc: 1. Öffnen Sie CyberLink PowerProducer.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc 2. Klicken Sie auf Movie Disk erstellen. Es erscheint das Fenster "Wählen Sie Ihre Disc". 3. Wählen Sie das Disc-Format, das Sie benutzen möchten: • VCD: Zum Erstellen eines Videos oder einer Diaschau in niedriger Qualität. • DVD: Zum Erstellen eines längeren Videos in hoher Qualität. (Erfordert einen DVD-Brenner). • Blu-ray Disc: Zur Erstellung von High-Definition Videos mit hoher Qualität zur Wiedergabe auf einem Blue-ray DiscPlayer.
CyberLink PowerProducer • TV-Seitenverhältnis: Wählt das TV-Seitenverhältnis für Ihre Disc aus. Weitere Informationen zum TV-Seitenverhältnis finden Sie unter "FAQ" auf Seite 94. 5. Klicken Sie auf , um fortzufahren.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Einlesen von Inhalt Damit Sie eine Videoproduktion zusammenstellen können, müssen Sie zuerst Ihren Videoinhalt einlesen. Vielleicht haben Sie bereits digitale Dateien, die Sie einfach nach CyberLink PowerProducer importieren wollen, oder Sie besitzen rohe Videoaufnahmen in einer analogen oder digitalen Quelle, die Sie aufzeichnen müssen. Ihre Produktion kann aus einer Kombination von Video und Fotos bestehen.
CyberLink PowerProducer 3. Wählen Sie Ihren Disc-Typ und klicken Sie dann auf Fenster "Inhalt" wird geöffnet. . Das 4. Wählen Sie eine Import- oder Aufzeichnungsquelle aus der Liste der verfügbaren Geräte auf der linken Seite. Die Verfahren zum Einlesen von Inhalt hängen vom benutzten Gerät ab. In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Schritte zum Importieren oder Aufzeichnen von Inhalt unter Verwendung von Geräten beschrieben, die in Ihrem System verfügbar sind.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Hinweis: Manche Camcorder werden auf Ihrem PC als externes Laufwerk erkennt. In diesem Fall steht die Funktion Right-to-Disc nicht zur Verfügung. Sie sollten die Dateien auswählen, um sie zu Ihrer Disc-Kompilierung hinzuzufügen. Importieren von Videodateien Sie können Videodateien (einschließlich dem Audioteil) zum Benutzen in CyberLink PowerProducer importieren, indem Sie auf Videodateien unter der Option "Importieren" im Fenster "Inhalt" klicken.
CyberLink PowerProducer enthalten. Sie können jedem Album in einer Diaschau eine Hintergrundmusikdatei und einen Übergangstyp hinzufügen. So importieren Sie Fotos: 1. Klicken Sie unter der Option "Importieren" im Fenster "Inhalt" auf Fotos. Das Dialogfeld "Fotos zum Album hinzufügen" wird geöffnet. 2. Öffnen Sie die Fotos, die Sie hinzufügen wollen. Die Fotos erscheinen als Dias im Storyboard, und das erste Dias wird als Miniaturansicht im Albumfenster gezeigt.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc 2. Wählen Sie im Fenster, das geöffnet wird, DV-Camcorder aus der Dropdown-Liste. 3. Suchen Sie nach dem Inhalt, den Sie aufzeichnen wollen. Hinweis: Gehen Sie sicher, dass Ihr DV-Camcorder auf VCR-Modus eingestellt ist. • Sie können die Wiedergabesteuerung unterhalb des Vorschaufensters benutzen. • Sie können auch den Zeitcode des ersten Bildes im Video eingeben, das Sie aufzeichnen wollen.
CyberLink PowerProducer Hinweis: Nicht-Echtzeit-Aufnahme fährt mit dem Aufzeichnen und Verarbeiten fort, nachdem die Wiedergabe des Videos beendet wurde, um sicher zu gehen, das während der Aufzeichnung keine Bilder übersprungen wurden. Aufzeichnung von HDV-Camcorder Durch Auswählen von HDV-Camcorder können Sie Videos (einschließlich Audioteil) von einem HDV-Camcorder zur Verwendung in CyberLink PowerProducer aufzeichnen. So zeichnen Sie von einem HDV-Camcorder auf: 1.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc • Sie können die Wiedergabesteuerung unterhalb des Vorschaufensters benutzen. • Sie können auch den Zeitcode des ersten Bildes im Video eingeben, das Sie aufzeichnen wollen. • Sie können eine Dauer (in Minuten und Sekunden) in das Feld Auto-Aufnahmedauer eingeben, um PowerProducer anzuweisen, eine bestimmte Dauer des Videos von der aktuellen Position aus, an der Sie mit der Aufnahme beginnen wollen, aufzunehmen. 4.
CyberLink PowerProducer 2. Wählen Sie im Fenster, das geöffnet wird, TV aus der DropdownListe. 3. Wählen Sie den Kanal, den Sie aufnehmen möchten. • Sie können eine Dauer (in Minuten und Sekunden) in das Feld Auto-Aufnahmedauer eingeben, um CyberLink PowerProducer anzuweisen, eine bestimmte Dauer des Videos von der Zeit aus, an der Sie mit der Aufnahme beginnen wollen, aufzunehmen. • Klicken Sie auf , um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie weitere Konfigurationsoptionen einstellen können. 4.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc So zeichnen Sie von einem Videorecorder auf: 1. Klicken Sie unter der Option "Aufzeichnen" im Fenster "Inhalt" auf Video. 2. Wählen Sie im Fenster, das geöffnet wird, Videorecorder aus der Dropdown-Liste. • Klicken Sie auf , um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie weitere Konfigurationsoptionen einstellen können. 3. Klicken Sie auf , um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
CyberLink PowerProducer Von einer PC-Kamera aufzeichnen Durch Auswählen der Option PC-Kamera können Sie Videos von einer PC-Kamera (Webcam) zur Verwendung in CyberLink PowerProducer aufzeichnen. So zeichnen Sie von einer PC-Kamera auf: 1. Klicken Sie unter der Option "Aufzeichnen" im Fenster "Inhalt" auf Video. 2. Wählen Sie im Fenster, das geöffnet wird, PC-Kamera aus der Dropdown-Liste. • Klicken Sie auf , um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie weitere Konfigurationsoptionen einstellen können. 3.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc 4. Klicken Sie auf , um die Aufzeichnung zu beenden, wenn Sie das gewünschte Video aufgezeichnet haben. Von einer Digitalkamera aufzeichnen Sie können Standbilder von einer Digitalkamera zum Benutzen in CyberLink PowerProducer aufzeichnen, indem Sie auf die Option Digitalkamera klicken. So zeichnen Sie von einer Digitalkamera auf: 1. Klicken Sie unter der Option "Aufzeichnen" im Fenster "Inhalt" auf Fotos. Das Dialogfeld "Diaschaufotos" wird geöffnet. 2.
CyberLink PowerProducer • Übersteigt die Anzahl Miniaturansichten auf Ihrem Gerät eine Seite, zeigen Sie mithilfe der Schaltflächen und weitere Seiten mit Miniaturansichten an. 4. Klicken Sie auf und suchen Sie das Verzeichnis, in dem Sie die Fotos speichern wollen. 5. Klicken Sie auf . Seitenverhältnis eines Videoclips einstellen Wenn Sie einen Videoclip importieren oder aufzeichnen, erfasst CyberLink PowerProducer automatisch des Seitenverhältnis des Clips.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Clips bearbeiten Die Optionen für die Clipbearbeitung befinden sich im Fenster „Clips bearbeiten“ unter der Funktion Film-Disc produzieren. Mit diesen Optionen können sowohl Videoclips als auch Diaschauen bearbeitet werden. AB-Schnitt Mit der Option „AB-Schnitt“ können Sie die Enden eines Clips abschneiden oder die Mitte ausschneiden und die Enden beibehalten. So führen Sie einen AB-Schnitt durch: 1. Klicken Sie unter der Überschrift „Bearbeiten“ auf Videoclips. 2.
CyberLink PowerProducer 7. Klicken Sie auf . Der bearbeitete Clip wird im Autorenbereich angezeigt. Zusammenführen Sie können mehrere Clips zu einem Clip zusammenführen, mit dem es sich möglicherweise leicher arbeiten lässt. So führen Sie mehrere Clips zusammen: 1. Klicken Sie unter der Überschrift „Bearbeiten“ auf Videoclips. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenführen. 3. Markieren Sie einen Clip und klicken auf , um ihn der Zusammenführen-Liste hinzuzufügen.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc • • Videoclip: Suchen Sie die Teilungszeit mit dem Schieberegler. Album: Suchen Sie die Teilungszeit anschließend mit dem Schieberegler. 4. Klicken Sie auf , um den Clip zu teilen. Der geteilte Clip erscheint im Autorenbereich als zwei Clips. Erweiterte Videobearbeitungsfunktionen (optional) Um erweiterte Videobearbeitungstechniken anzuwenden, können Sie jederzeit auf die Schaltfläche Erweiterte Bearbeitung klicken, um CyberLink PowerDirector zu öffnen.
CyberLink PowerProducer Fotodiaschau erstellen Sie können ein neues Album mit Ihren Fotos im Albumvorschaufenster erstellen. Dieses Fenster wird nach dem Importieren von Fotos im Fenster „Inhalt“ oder bei Wahl von Foto-Diaschau unter der Überschrift „Bearbeiten“ im Fenster „Inhalt“ angezeigt. Klicken Sie zum Auswählen eines anderen Albums auf oder . Das jeweilige Vorschaudia erscheint im Albumvorschaufenster, und die enthaltenen Dias werden auf dem Storyboard gezeigt.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc So fügen Sie Fotos zu einem vorhandenen Album in einer Diaschau hinzu: 1. Klicken Sie unter der Überschrift "Bearbeiten" auf Foto-Diaschau. 2. Wählen Sie das Album, das Sie verändern wollen. 3. Klicken Sie auf Fotos hinzufügen. Das Dialogfeld "Fotos zum Album hinzufügen" wird geöffnet. 4. Öffnen Sie die Fotos, die Sie hinzufügen möchten.
CyberLink PowerProducer • Regeln Sie die Lautstärke. 5. Klicken Sie auf . Die Audiospur wird im Feld "Hintergrundmusik" angezeigt. • Zum Entfernen der Audiospur klicken Sie auf . Einstellen der Dauer Im Abschnitt „Zeitdauer einstellen“ können Sie die Zeitdauer einstellen, die jedes Foto auf einem Dia angezeigt wird oder wie lange eine gesamte Diaschau dauern soll.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc 1. Klicken Sie auf dem Foto in der Authorizing-Leiste, das Sie als Titelfoto einstellen möchten. 2. Klicken Sie auf . Das Foto wird als Titelminiatur eingestellt. Erweiterte Fotobearbeitungsfunktionen (optional) Um erweiterte Fotobearbeitungstechniken anzuwenden, können Sie jederzeit auf die Schaltfläche Erweiterte Bearbeitung klicken, um CyberLink PhotoNow! zu öffnen. Bitte lesen Sie hierzu die Hilfedatei dieses Produkts, um Hilfestellungen zu nutzen.
CyberLink PowerProducer Organisieren Ihrer Story Die Reihenfolge der Miniaturansichten im Autorenbereich im Fenster "Inhalt" entspricht der Reihenfolge der Videoclips bei Ihrer Filmproduktion. Sie können alle Clips verschieben, entfernen und Vorschauen von ihnen ansehen, um Ihre Produktion in die gewünschte Reihenfolge zu bringen. Hinweis: Das Seitenverhältnis der Menüminiaturansicht ist immer 4:3. Clips mit einem Seitenverhältnis von 16:9 werden im Letterbox-Format angezeigt.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Miniaturansichten verschieben So verschieben Sie einen Clip: • • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und wählen Sie Vor (zum Anfang Ihrer Story) oder Zurück (zum Ende Ihrer Geschichte). Der Clip wird um eine Position in der angegebenen Richtung verschoben. Ziehen Sie den Clip und legen Sie ihn auf einem anderen Clip ab. Auf diese Weise werden die Positionen der beiden Clips getauscht.
CyberLink PowerProducer Menüseite der Disc einrichten Menüs ermöglichen das Navigieren durch die fertige Disc. Im Fenster "Menü benutzerdefinieren" finden Sie umfassende Werkzeuge für die kreative Gestaltung Ihrer Menüseite. Sie können das Aussehen der Schaltflächen, den Text und die allgemeine Anordnung ändern. Um das Fenster "Menü benutzerdefinieren" zu öffnen, klicken Sie unter der Überschrift "Bearbeiten" im Fenster "Inhalt" auf Menü.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc • Um die Anzeige zwecks einfacherer Auswahl einzuschränken, wählen Sie eine Kategorie im Dropdown-Feld aus oder wählen Sie ALLE, um alle Optionen anzuzeigen. 2. Wählen Sie die Option, die Sie benutzen möchten. • Um dieses Bild auf alle Menüseiten anzuwenden, klicken Sie auf . 3. Klicken Sie auf , um das Fenster zum Benutzerdefinieren zu schließen. Eigenes Bild als Hintergrundbild hinzufügen So fügen Sie Ihr eigenes Bild als Hintergrundbild hinzu: 1.
CyberLink PowerProducer Schaltflächenbildstil wählen So wählen Sie einen Schaltflächenbildstil: 1. Klicken Sie auf Bild. • Um die Anzeige zwecks einfacherer Auswahl einzuschränken, wählen Sie eine Kategorie im Dropdown-Feld aus oder wählen Sie ALLE, um alle Optionen anzuzeigen. 2. Wählen Sie die Option, die Sie benutzen möchten. 3. Klicken Sie auf , um das Fenster zum Benutzerdefinieren zu schließen. Schaltflächenlayout wählen So wählen Sie ein Schaltflächenlayout: 1.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Vorlagen herunterladen So laden Sie eine Vorlage von der CyberLink-Website herunter: 1. Klicken Sie auf Mehr Vorlagen. Es wird ein Webbrowser-Fenster zum Cyberstore von CyberLink geöffnet. 2. Laden Sie die gewünschte(n) Vorlage(n) herunter. Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, muss eine Verbindung zum Internet bestehen.
CyberLink PowerProducer Hintergrundmusik einrichten Das Hinzufügen von Hintergrundmusik zu einem Menü erfolgt auf dieselbe Weise wie für Alben. Sehen Sie "Hintergrundmusik zu einem Album hinzufügen" auf Seite 37 für die entsprechenden Schritte. Videoclip für Erstwiedergabe einrichten Ein für die Erstwiedergabe bestimmter Clip stellt die Anfangssequenz dar, die abgespielt wird, sobald eine Disc zur Wiedergabe in einen Computer eingelegt und bevor die Menüseite angezeigt wird.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Kapitel einrichten Kapitel erleichtern die Navigation auf der Disc. Wenn Sie auf Ihrer Disc Kapitel erstellen, können Betrachter von der Menüseite aus zu einem dieser Kapitel springen, um vorangehenden Inhalt zu überspringen. Sie können aber auch keine Kapitel einzufügen. Falls Sie keine Kapitel einrichten, beginnt die Wiedergabe Ihres Films automatisch, wenn Sie die fertig gestellte Disc in einen Player einlegen.
CyberLink PowerProducer • Wenn Sie PowerProducer die Kapitel für Sie einrichten lassen wollen, wählen Sie die Option Kapitel nach Szenenerkennung einstellen. Sie können die relative Anzahl von Kapiteln bestimmen, indem Sie die Sensibilität der Szenenerkennung erhöhen oder verringern. (Eine erhöhte Sensibilität erstellt mehr Kapitel.) 3. Klicken Sie auf , um mit der Einrichtung von Kapiteln zu beginnen. Die einzelnen Kapitel werden als Miniaturen auf dem Storyboard angezeigt. 4. Klicken Sie auf .
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Hinzufügen einer Wiedergabeliste Durch Hinzufügen einer Wiedergabeliste zu Ihrer DVD erhalten Sie die Möglichkeit zu bestimmen, welche Teile des Inhalts gezeigt werden, wenn Sie Ihre DVD wiedergeben. Sie können mehrere Wiedergabelisten einschließen, die jeweils unterschiedliche Variationen des Originalinhalts anzeigen, so dass Sie unterschiedliche Versionen Ihres Films erhalten.
CyberLink PowerProducer • Sie können einen Teil des Videos im Vorschaufenster ansehen und auswählen, indem Sie die Wiedergabesteuerung und die Funktionen für Anfangs- und Endmarkierung benutzen. Klicken Sie auf , um den ausgewählten Teil des Videos der Wiedergabeliste hinzuzufügen. • Klicken Sie auf , um alle Clips auszuwählen. • Klicken Sie auf , um die Auswahl aller Clips aufzuheben. 3. Klicken Sie auf , um die ausgewählten Clips der Wiedergabeliste hinzuzufügen. 4. Klicken Sie auf .
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Vorschau auf den Disc-Inhalt Nachdem Sie Ihre Clips geordnet und abgeschlossen haben, sollten Sie eine Vorschau der gesamten Produktion erstellen, bevor Sie sie auf Disc brennen. Außerdem können Sie die Produktions-Zusammenfassung und das Menü der Disc anzeigen lassen.
CyberLink PowerProducer Vorschau von Videoclips erstellen Wenn Sie einen Videoclip im Vorschaufenster ansehen wollen, klicken Sie auf die Miniaturansicht des Clips und benutzen Sie die Wiedergabesteuerung unterhalb des Fensters. Vorschau von Alben erstellen Wenn Sie ein Fotoalbum im Vorschaufenster ansehen wollen, klicken Sie auf die Miniaturansicht des Albums und benutzen Sie die Wiedergabesteuerung unterhalb des Fensters.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc DVD-Struktur anzeigen Klicken Sie auf Discstruktur im Inhaltsfenster, um die Menüstruktur Ihrer Disc zu betrachten. Um einen Titel anzuzeigen, klicken Sie im Bereich "Disc-Struktur" darauf. Um den Bereich "Disc-Struktur" zu schließen, klicken Sie erneut auf die Leiste. Ansehen von Clipeigenschaften Sie können auf einen Clip bezogene Eigenschaften ansehen, z. B. den Dateinamen des Clips, die Auflösung und die Wiedergabezeit (sowie andere Informationen).
CyberLink PowerProducer PowerProducer klicken. Diese Schaltfläche ist in den meisten Fenstern von CyberLink PowerProducer zu finden. CyberLink PowerProducer gibt Ihnen einen Überblick über die Dateigröße und Dauer Ihrer Produktion neben dieser Schaltfläche.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Endgültige Ausgabe Nachdem Sie Ihre Medien eingelesen, Ihre Story zusammengestellt, Ihre Clips bearbeitet, Audio und andere Effekte hinzugefügt und das Layout und Aussehen Ihrer Disc eingerichtet haben, können Sie nun zum Abschließen Ihrer Produktion übergehen. CyberLink PowerProducer bietet Ihnen verschiedene Methoden zum Abschließen einer Produktion, die sich jeweils für unterschiedliche Zwecke eignen.
CyberLink PowerProducer Hinweis: Sie können eine Disc löschen, bevor Sie sie brennen, indem Sie auf klicken. Siehe "Löschen einer Disc" auf Seite 86 zwecks weiterer Informationen. Produktion auf Disc brennen Das Brennen Ihrer Produktion auf Disc ist der letzte Schritt im Filmproduktionsprozess. Nach dem Brennen können Sie sie auf einem Disc-Player abspielen und mit Ihrer Familie und Ihren Freunden betrachten. So brennen Sie Ihre Produktion auf Disc: 1.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Hinweis: Der Brennvorgang kann einige Minuten dauern, was von der Länge und Qualität Ihres Videos und der Rechnerleistung Ihres Computers abhängt. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie ein wenig warten müssen, während CyberLink PowerProducer Ihre Produktion rendert! Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, wird ein Fenster mit einer Glückwunschmeldung sowie einigen Optionen zum Fortfahren geöffnet.
CyberLink PowerProducer Produktion als Disc-Bild speichern Sie können Ihre Produktion zum späteren Brennen als Disc-Bild auf der Festplatte speichern. Diese Option ist insbesondere dann nützlich, wenn Ihr Computer derzeit über kein Brennlaufwerk verfügt. So speichern Sie Ihre Produktion als Disc-Bild: 1. Aktivieren Sie die Option Als Disc-Bild speichern. 2. Klicken Sie auf , wählen Sie das Verzeichnis, in dem das Disc-Bild gespeichert werden soll und geben Sie einen Namen ein. 3. Klicken Sie auf .
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, wird ein Fenster mit einer Glückwunschmeldung sowie einigen Optionen zum Fortfahren geöffnet. • • Klicken Sie auf Zum Hauptfenster gehen, um zum CyberLink PowerProducer-Hauptfenster zurückzukehren. Klicken Sie auf PowerProducer beenden, um das Programm zu schließen.
CyberLink PowerProducer DVD-Ordner erstellen In einem DVD-Ordner werden alle Dateien, die zu einem Film gehören, bequem auf der Festplatte gespeichert, sodass sie zum Brennen bereit stehen. So erstellen Sie einen DVD-Ordner: 1. Aktivieren Sie die Option DVD-Ordner erstellen. 2. Klicken Sie auf und wählen Sie das Verzeichnis, in dem Sie den DVD-Ordner speichern wollen. Hinweis: Bei der Erstellung eines DVD-Ordners werden die in einem Verzeichnis vorhandenen Daten überschrieben. 3. Klicken Sie auf .
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, wird ein Fenster mit einer Glückwunschmeldung sowie einigen Optionen zum Fortfahren geöffnet. • • Klicken Sie auf Zum Hauptfenster gehen, um zum CyberLink PowerProducer-Hauptfenster zurückzukehren. Klicken Sie auf PowerProducer beenden, um das Programm zu schließen.
CyberLink PowerProducer Bearbeiten einer Disc nach dem Brennen Was können Sie tun, wenn Sie zusätzliches Video aufnehmen und Ihre Produktion perfekt vervollständigen wollen? Müssen Sie die gesamte Disc löschen und eine neue brennen? Nicht unbedingt. Nachdem Sie Ihre Produktion auf eine beschreibbare Disc gespeichert haben (z. B. im –RW/VR- oder +RW/VR-Format), können Sie zurückgehen und den Inhalt zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten. So bearbeiten Sie eine Disc nach dem Brennen: 1.
Kapitel 2: Produzieren einer Film-Disc • Klicken Sie auf , um die Klappe des Disc-Lauwerks zu öffnen. 4. Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit. 5. Wählen Sie das Seitenverhältnis für Ihre Disc und klicken Sie dann auf . 6. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen im CyberLink PowerProducer-Programm vor und klicken Sie anschließend auf . 7. Klicken Sie auf . Siehe "Endgültige Ausgabe" auf Seite 55.
CyberLink PowerProducer 64
Kapitel 3: Right-to-Disc Kapitel 3: Right-to-Disc Sie können Videoinhalt von einem DV-Camcorder, HDV-Camcorder, einem Fernseher, einer Webcam oder einem Videorecorder direkt auf eine DVD oder Blu-ray Disc aufnehmen, ohne ihn erst auf Ihre Festplatte kopieren zu müssen. Sie können so eine Menge an Zeit sparen, wenn Sie Video lediglich auf eine Disc kopieren wollen.
CyberLink PowerProducer Hinweis: Manche Camcorder werden auf Ihrem PC als externes Laufwerk erkennt. In diesem Fall steht die Funktion Right-to-Disc nicht zur Verfügung. Sie sollten die Dateien auswählen, um sie zu Ihrer Disc-Kompilierung hinzuzufügen.
Kapitel 3: Right-to-Disc Brennen von Video aus einem DVCamcorder auf DVD oder Blu-ray Disc DV-Camcorder sind unter Freizeitfilmern sehr beliebt, da sie im digitalen Format aufnehmen, das für die Nutzung am Computer nicht umgewandelt werden muss. Außerdem stehen oftmals eine Anzahl hilfreicher Aufnahmeoptionen zur Verfügung. Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie einen DVD- oder Bluray-Discbrenner besitzen. So brennen Sie Video aus einem Camcorder auf DVD oder Blu-ray Discs: 1.
CyberLink PowerProducer 4. Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit im Dropdown-Feld Maximale Geschwindigkeit und klicken dann auf . 5. Wählen Sie DV im Dropdown-Feld Aufnahme von. Hinweis: Gehen Sie sicher, dass Ihr DV-Camcorder auf VCR-Modus eingestellt ist. 6. Wählen Sie die Dauer Ihrer DV-Kassette im Dropdown-Feld DVKassette-Länge. 7. Stellen Sie das TV-Format (NTSC oder PAL) ein, indem Sie den Ort wählen, an dem Sie Ihre Disc wiedergeben wollen.
Kapitel 3: Right-to-Disc • • Wenn Sie der Disc einen Disc-Namen geben wollen, geben Sie den gewünschten Namen ein. Dieser Name erscheint, wenn die Disc in einem Disc-Player wiedergegeben wird. Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen", um Discund Videoeinstellungen anzuzeigen. 8. Klicken Sie auf , um mit dem Brennen zu beginnen. CyberLink PowerProducer zeigt den Echtzeitvorgang der Aufgabe an.
CyberLink PowerProducer Brennen von Video aus einem HDVCamcorder auf Blu-ray Disc HDV-Camcorder sind ebenfalls unter Freizeitfilmern sehr beliebt, da sie im digitalen Format aufnehmen, das für die Nutzung am Computer nicht umgewandelt werden muss. Außerdem stehen oftmals eine Anzahl hilfreicher Aufnahmeoptionen zur Verfügung. Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie einen Blu-rayDiscbrenner besitzen. So brennen Sie Video aus einem HDV-Camcorder auf Blu-ray Discs: 1.
Kapitel 3: Right-to-Disc 4. Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit im Dropdown-Feld Maximale Geschwindigkeit und klicken dann auf . 5. Wählen Sie HDV im Dropdown-Feld Aufnahme von. Hinweis: Gehen Sie sicher, dass Ihr Camcorder auf VCR-Modus eingestellt ist. 6. Wählen Sie die Dauer Ihrer DV-Kassette im Dropdown-Feld DVKassette-Länge. 7. Stellen Sie das TV-Format (NTSC oder PAL) ein, indem Sie den Ort wählen, an dem Sie Ihre Disc wiedergeben wollen.
CyberLink PowerProducer • • Wenn Sie der Disc einen Disc-Namen geben wollen, geben Sie den gewünschten Namen ein. Dieser Name erscheint, wenn die Disc in einem Disc-Player wiedergegeben wird. Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen", um Discund Videoeinstellungen anzuzeigen. 8. Klicken Sie auf , um mit dem Brennen zu beginnen. CyberLink PowerProducer zeigt den Echtzeitvorgang der Aufgabe an.
Kapitel 3: Right-to-Disc Brennen von Video aus einem Fernseher auf DVD oder Blu-ray Disc Sie wollen vielleicht Teile Ihrer Lieblingsfernsehsendungen zum Benutzen in Ihrer Filmproduktion benutzen oder sie für andere Zwecke brennen. So brennen Sie Video aus einem Fernseher auf DVD oder Blu-ray Discs: Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie einen DVD- oder Bluray-Discbrenner besitzen. 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Right-to-Disc. 3.
CyberLink PowerProducer 4. Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit im Dropdown-Feld Maximale Geschwindigkeit und klicken dann auf . 5. Wählen Sie Tuner im Dropdown-Feld Aufnahme von. 6. Wählen Sie den Kanal, den Sie aufnehmen möchten. 7. Stellen Sie das TV-Format (NTSC oder PAL) ein, indem Sie den Ort wählen, an dem Sie Ihre Disc wiedergeben wollen.
Kapitel 3: Right-to-Disc • Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen", um Discund Videoeinstellungen anzuzeigen. • Klicken Sie auf , um ein Fenster zu öffnen, das TVEinstellungen enthält. • • • Wählen Sie Ihren Fernseher im Dropdown-Feld Videogerät. Wählen Sie Ihr Audiogerät im Dropdown-Feld Audiogerät. Wählen Sie eine Audioquelle im Dropdown-Feld Audioeingabe. • Videoquelle: Wählen Sie Antenne, falls Ihr Fernseher eine Antenne benutzt, oder Kabel, falls Sie Kabel-TV benutzen.
CyberLink PowerProducer Brennen von Video aus einer PCKamera auf DVD oder Blu-ray Disc PC-Kameras (auch als Webcams bezeichnet) sind preiswerte, praktische Videokameras, die Sie für einfache Videoaufnahmen benutzen können. Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie einen DVD- oder Bluray-Discbrenner besitzen. So brennen Sie von einer PC-Kamera nach DVD: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Right-to-Disc. 3.
Kapitel 3: Right-to-Disc 4. Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit im Dropdown-Feld Maximale Geschwindigkeit und klicken dann auf . 5. Wählen Sie PC-Kamera im Dropdown-Feld Aufnahme von. 6. Stellen Sie das TV-Format (NTSC oder PAL) ein, indem Sie den Ort wählen, an dem Sie die Disc wiedergeben wollen, und bestimmen dann eine Videoqualität.
CyberLink PowerProducer • Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen", um Discund Videoeinstellungen anzuzeigen. • Klicken Sie auf , um ein Fenster zu öffnen, das PCKamera-Einstellungen enthält. • • • Wählen Sie Ihre PC-Kamera im Dropdown-Feld Videogerät. Wählen Sie Ihr Audiogerät im Dropdown-Feld Audiogerät. Wählen Sie eine Audioquelle im Dropdown-Feld Audioeingabe. 7. Klicken Sie auf , um mit dem Brennen zu beginnen. CyberLink PowerProducer zeigt den Echtzeitvorgang der Aufgabe an.
Kapitel 3: Right-to-Disc Brennen von Video aus einem Videorekorder auf DVD oder Blu-ray Disc Wenn Sie Video auf VHS-Videokassetten besitzen, können Sie diesen Videoinhalt direkt von Ihrem Videorekorder auf DVD- oder Blu-ray-Disc brennen. Sie können die DVD dann später bearbeiten, um eine Filmproduktion zu erstellen oder wenn Sie einfach finden, dass es bequemer ist, Ihr Video auf Discs zu speichern. Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie einen DVD- oder Bluray-Discbrenner besitzen.
CyberLink PowerProducer 4. Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit im Dropdown-Feld Maximale Geschwindigkeit und klicken dann auf . 5. Wählen Sie Analoges Video im Dropdown-Feld Aufnahme von. 6. Stellen Sie das TV-Format (NTSC oder PAL) ein, indem Sie den Ort wählen, an dem Sie die Disc wiedergeben wollen, und bestimmen dann eine Videoqualität.
Kapitel 3: Right-to-Disc • Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen", um Discund Videoeinstellungen anzuzeigen. • Klicken Sie auf , um ein Fenster zu öffnen, das Videorecorder-Einstellungen enthält. • Wählen Sie Ihren Videorekorder im Dropdown-Feld Videogerät. • Wählen Sie Ihr Audiogerät im Dropdown-Feld Audiogerät. • Wählen Sie eine Audioquelle im Dropdown-Feld Audioeingabe.
CyberLink PowerProducer Sie können eine Vorschau des Videos ansehen, das Sie gebrannt haben, indem Sie die Steuerelemente des Vorschaufensters benutzen.
Kapitel 4: Disc-Utilities Kapitel 4: Disc-Utilities Zusätzlich zu seinen Funktionen zum Produzieren, Bearbeiten und Brennen von Discs bietet CyberLink PowerProducer eine Reihe von weiteren Utilities zum Verwalten Ihrer Discs, Ihrer Disc-Bild-Dateien und Ihrer DVD-Ordner.
CyberLink PowerProducer Disc-Utilities von PowerProducer CyberLink PowerProducer enthält eine Reihe von Hilfsprogrammen zum Verwalten von Disc-Inhalt und Format, von Disc-Bild-Dateien und DVD-Ordnern. Benutzen Sie diese Hilfsprogramme zum Vorbereiten Ihrer Discs zum Brennen und Organisieren Ihrer Mediendateien für weiteres Bearbeiten oder Brennen auf Disc. So öffnen Sie die Disc-Utilities von CyberLink PowerProducer: 1. Öffnen Sie CyberLink PowerProducer und klicken Sie DiscUtilities. 2.
Kapitel 4: Disc-Utilities • • • Disc vom Bild brennen: Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Disc von einem Disc-Bild zu brennen. Weitere Informationen finden Sie unter "Disc von einem Disc-Bild brennen" auf Seite 90 Discbild speichern: Klicken Sie auf dieses Symbol, um ein Disc-Bild für zukünftiges Brennen zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter "Speichern eines Disc-Bildes" auf Seite 91.
CyberLink PowerProducer Löschen einer Disc Wenn Sie eine wiederbeschreibbare Disc benutzen, können Sie den Inhalt löschen, den Sie zuvor auf ihr aufgenommen haben. Sie können dann die Disc beliebig oft wieder benutzen, ohne neue Discs kaufen zu müssen. Die meisten Hersteller geben an, dass die derzeit erhältlichen wiederbeschreibbaren -RW/+RW-Discs etwa 1000 Mal beschrieben werden können. DVD-RAM-Discs können bis zu 100.000 Mal beschrieben werden. So löschen Sie eine Disc: 1.
Kapitel 4: Disc-Utilities 6. Klicken Sie auf , um zu beginnen. CyberLink PowerProducer zeigt den Echtzeitvorgang der Aufgabe an.
CyberLink PowerProducer Kopieren einer Disc CyberLink PowerProducer ermöglicht Ihnen das Erstellen einer exakten Kopie einer Disc in einem beliebigen Format. Sie müssen hierbei aber die Disc auf eine Disc im gleichen Format kopieren. (Sie können z.B. nicht eine CD auf ein DVD kopieren.) So kopieren Sie eine Disc: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3. Klicken Sie auf Disc kopieren. 4. Geben Sie Ihre Quell-Disc in Ihr Laufwerk ein.
Kapitel 4: Disc-Utilities Hinweis: Wenn Sie für das Kopieren nur ein Laufwerk benutzen, müssen Sie erst ein Disc-Bild-Verzeichnis einrichten, so dass CyberLink PowerProducer den Disc-Inhalt während des Vorgangs auf die Festplatte kopieren kann. 6. Wählen Sie die gewünschten Brennoptionen: • Wählen Sie eine Aufnahmegeschwindigkeit. • Geben Sie die Anzahl der Kopien an, die Sie erstellen wollen.
CyberLink PowerProducer Disc von einem Disc-Bild brennen Ein Disc-Bild ist eine Ansammlung Ihres gesamten Filminhalts und Ihrer Einstellungen, die komprimiert und im .RDF-Format auf Disc gespeichert wird, sodass Sie zu einem späteren Zeitpunkt mit der Arbeit fortfahren können. Ein Disc-Bild wird in der Dateistruktur gespeichert, die dazu bestimmt ist, auf Disc gebrannt zu werden. So brennen Sie ein Discbild: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3.
Kapitel 4: Disc-Utilities Speichern eines Disc-Bildes Falls Sie zuvor ein Disc-Bild auf eine Disc gebrannt haben, können Sie das Bild auf Ihrer Festplatte speichern. Diese Funktion ist nützlich, um Ihre Disc zum späteren Brennen auf der Festplatte zu sichern (wenn beispielsweise kein Brennlaufwerk auf Ihrem Computer vorhanden ist). So speichern Sie ein Discbild: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2. Klicken Sie auf Disc-Utilities. 3. Klicken Sie auf Disc-Bild speichern. 4.
CyberLink PowerProducer Brennen einer Disc von einem DVDOrdner Wenn Sie einen DVD-Ordner erstellt haben, der alle Mediendateien für Ihre Produktion enthält, können Sie diesen Ordner zum Speichern auf eine Disc brennen. (Das Brennen eines DVD-Ordners auf eine Disc ist ähnlich dem Brennen eines Disc-Bildes, aber es wird keine Komprimierung benötigt, und es gibt keine Probleme mit der Kompatibilität.) So brennen Sie eine Disc von einem DVD-Ordner: 1. Starten Sie CyberLink PowerProducer. 2.
Kapitel 5: Referenz Kapitel 5: Referenz Dieses Kapitel enthält Nachschlaginformationen, die Ihnen Fragen zur Produktion von digitalen Filmen oder zum Benutzen von CyberLink PowerProducer beantworten können.
CyberLink PowerProducer FAQ Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu CyberLink PowerProducer sind im folgenden aufgelistet. Falls Sie weitere Informationen benötigen, lesen Sie den Abschnitt "Technischer Support" auf Seite 105. 1. Was ist neu in CyberLink PowerProducer 4? Authoring-Funktionen: • • • Blu-ray Disc Authoring: Erstellen Sie High-Definition Videos mit hoher Qualität zur Wiedergabe auf einem Blue-ray DiscPlayer.
Kapitel 5: Referenz • • 2. Blu-ray Disc Unterstützung: Brennen Sie High-DefinitionBreitbild-Filme auf 25 GB Single-Layer BD-RE-Discs. Sie können ebenfalls Video von diversen Quellen aus direkt auf eine Bluray Disc brennen. HD DVD-Unterstützung: Brennt High-Definition-BreitbildInhalt auf 15 GB Single-Layer HD-DVD-Discs.
CyberLink PowerProducer Disc-Typen und Videoaufnahmeformate Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Disc-Typen und DiscFormate, die Sie mit CyberLink PowerProducer benutzen können.
Kapitel 5: Referenz CD-Typen CD steht für eine Disc-Größe, die 74/80 Minuten an Audiomaterial in hoher Qualität oder 650/700 MB an Daten aufnehmen kann. Typ Beschreibung CD-R CD-R ist ein einmal beschreibbares CD-Format. CD-RWBrenner und einige neue DVD-Brenner können CD-Rs beschreiben, und die meisten DVD-Player können dieses Format lesen. CD-RW CD-RW ist ein löschbares CD-Format.
CyberLink PowerProducer 98 Typ Beschreibung DVD-RW DVD-RW, ein löschbares DVD-Format, ist ein Konkurrenzprodukt zu DVD+RW, und deshalb mit diesem Format nicht kompatibel. Einige neue DVDBrenner können sowohl DVD-RW als auch DVD+RW beschreiben, und die meisten DVD-Player können beide Formate lesen. DVD+R DVD+R, ein einmal beschreibbares DVD-Format, ist ein Konkurrenzprodukt zu DVD-R, und deshalb mit diesem Format nicht kompatibel.
Kapitel 5: Referenz Blu-ray Discs Blu-ray-Discs (BD) sind optische Discs, die für das Brennen und die Wiedergabe von High-Definition-Video (HD) und für die Speicherung von Daten entwickelt wurden. BDs werden anders als CDs oder DVDs gebrannt, können aber mit der entsprechenden Hardware kompatibel gemacht werden. BDs sind entweder Single-Layer-Discs (2 Stunden HD/ 25 GB Daten) oder Dual-Layer-Discs (4 Stunden HD oder 50 GB Daten).
CyberLink PowerProducer Format Beschreibung SVCD SVCD (Super Video Compakt Disc) ist ein CDVideoformat, das MPEG-Kompression benutzt. SVCD bietet eine viel höhere Videoqualität als VCD. Die Disc kann 35 Minuten an Videomaterial aufnehmen, Menüs und Kapitel wie eine DVD sowie Diaschauen mit Hintergrundaudio enthalten. SVCDs können mit einem PC mit DVDWiedergabesoftware und mit einigen Standalone-DVD-Playern wiedergegeben werden.
Kapitel 5: Referenz Es wird empfohlen, für Videos im DVD-VR-Format RW- oder DVD-RAMDiscs zu verwenden. DVD-VR-Discs können mit einem DVD-Spieler mit dem RW-Kompatibilitätslogo wiedergegeben werden. Es wird empfohlen, für Videos im DVD+VR-Format DVD+R/RW- oder DVD-R/RW-Discs zu verwenden. DVD+VR-Discs können auf einem DVDVideogerät wiedergegeben werden.
CyberLink PowerProducer Formate und Qualitäten Wenn Sie ein Video auf eine Disc brennen, müssen Sie nicht nur die erwünschte Qualität, sondern auch das TV-Format des Landes oder der Region, in der Sie den Film, den Sie brennen, sehen möchten, berücksichtigen. Der folgende Abschnitt bietet Informationen zu beiden Themen und erlaubt Ihnen, geeignete Video-Discs zu brennen. Videoformate Die beiden Videoformate (NTSC und PAL) wurden von Fernsehübertragungen weltweit als Standard übernommen.
Kapitel 5: Referenz endgültiges Bild mit einer besseren oder schlechteren Qualität und eine kleinere oder größere Filmdatei. Video mit einer besseren Qualität stellt auch höhere Anforderungen an Ihren Rechner und reduziert die Videodauer, die Sie auf Disc brennen können. Im folgenden sehen Sie wie lang Ihr Video je nach Qualitätseinstellung voraussichtlich für das Brennen auf eine DVD sein kann: • • • • HQ (Hohe Qualität): 60 min. SP (Standard-Wiedergabe): 120 min. LP (Lange Wiedergabe): 180 min.
CyberLink PowerProducer Audioformate Die folgende Tabelle zeigt die Verfügbarkeit der Audioformate, wenn unterschiedliche Videoformate verwendet werden.
Chapter 6: Technischer Support Dieses Kapitel enthält technische Support-Informationen. Es enthält sämtliche Informationen, die Sie zum Beantworten Ihrer Fragen benötigen. Ihr Vertrieb/ Händler vor Ort kann Ihnen auch schnell weiterhelfen.
CyberLink PowerProducer Bevor Sie sich an den Technischen Support wenden Bitte nutzen Sie die kostenlosen technischen Supportoptionen von CyberLink: • • sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder der Online-Hilfe Ihres Programms nach. lesen Sie unter den „Häufig gestellen Fragen“ im SupportBereich der CyberLink Webseite nach. http://www.cyberlink.com/multi/support/product_faq_home.jsp Diese Fragen und Antworten enthalten u. U.
Kapitel 6: Technischer Support Web-Support Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden am Tag gratis auf unseren CyberLink Websites: Hinweis: Sie müssen sich erst als Mitglied registrieren, bevor Sie die CyberLink Web-Unterstützung nutzen können. CyberLink bietet eine breite Palette an Web-Unterstützungsoptionen, einschließlich FAQs und einem Benutzer-Community-Forum, in den folgenden Sprachen an: Sprache Web-Support URL Englisch http://support.gocyberlink.
CyberLink PowerProducer Sprache Stimmenunterstützungs-URL Englisch http://www.cyberlink.com/english/cs/support/ new_site/voice_support.jsp (französisch, deutsch, italienisch und spanisch) http://de.cyberlink.com/multi/program/page/ _page_display.jsp?seqno=173 Japanisch http://jp.cyberlink.com/english/cs/support/ new_site/support_index_jpn.jsp E-Mail Support E-Mail Support steht in einer Reihe von Sprachen verfügbar, u. a. durch die Verwendung der technischen Anfrageformulare.
Index Index A AB-Schnitt 33 Alben Ansehen von Eigenschaften 37 Anzahl möglicher Dias 24 Fotos hinzufügen 36 Hinzufügen von Dias zu 24 Hinzufügen von Hintergrundmusik zu 37 Name ändern 37 neue erstellen 36 Vorschau 52 Als Disc-Bild speichern 58 Ändern Name eines Albums 37 Anfangsmarkierung 33 Anzahl möglicher Dias in einem Album 24 Anzeigen Albumeigenschaften 37 Clipeigenschaften 53 Produktionsgröße 54 Arbeitsverzeichnis 10 Audioqualitäten 12 Auf Disc brennen 56 Aufzeichnung von Digitalkamera 31 von DV-Cam
CyberLink PowerProducer Von Fernseher nach DVD 73 Von Videorecorder nach DVD 79 Von Webcam nach DVD 76 Buffer-Under-Run-Schutz 55 Buffer-Underrun-Schutz 89 C Camcorder Aufzeichnung von 24, 26 Brennen auf Blu-ray Disc 67 Brennen nach DVD 67 CD oder DVD 96 Typen 97 Clips Ansehen von Eigenschaften 53 Bearbeiten 33 Löschen aus Storyboard 41 Verschieben im Storyboard 40 Vorschau 52 D Dateiformate Disctypen 13 Dauer in Diaschauen, einstellen 38 Dias, Hinzufügen zu Alben, Fotos, Fotos hinzufügen 24 Digitalkamer
Index Einlesen von Inhalt 21 Von Datei 23 von Digitalkamera 31 von DV-Camcorder 24 von Fernseher 27 von HDV-Camcorder 26 von PC-Kamera 30 von Videorecorder 28 Einrichtung von Kapiteln 47 Endgültige Ausgabe 83 Endmarkierung 33 Erkennen von Szenen 48 Erstellen Alben 36 Disc-Bild-Datei 89 PowerProducer-Projekte 8 Erstwiedergabe 46 F FAQ 94 Favoriten-Dateien als Vorlage öffnen 45 Speichern 45 Fernseher Aufzeichnung von 27 Brennen auf Blu-ray Disc 73 Brennen nach DVD 73 Filmwiedergabemodus 10 Fotos Importieren
CyberLink PowerProducer einrichten 47 Entfernen 48 Kapitel entfernen 48 Kompatibilität von Datei-Formaten & Disc-Typen 100 Kopieren von Discs 88 L Löschen von Clips aus dem Storyboard 41 Löschen von Discs 86 LP (Lange Wiedergabe) 103 M Menüs Benutzerdefinieren 42 Bild 44 Erstwiedergabe 46 Hinzufügen von Hintergrundmusik 46 Schaltflächen pro Seite 43 Schaltflächenlayout 44 Schaltflächenstil 44 Text bearbeiten 45 Vorlage 42 Miniaturansichten verschieben 41 Miniaturansichten, verschieben 41 Miniaturindex 11
Index Stil 44 Schnell löschen 86 Seitenverhältnis 20 einstellen 32 Sicherheitszone 11 Sicherung von Fotos auf Disc 38 Smart Fit 12 Software aktualisieren 9 SP (Standard-Wiedergabe) 103 Speichern Discbilder 91 Favoriten-Dateien 45 Standard Menüstil 11 Name für aufgezeichnetes Video 10 Standort 12 Systemvoraussetzungen 14 Szenenerkennung 48 T Teilen von Clips 34 Temporäres Verzeichnis 10 Titelminiatur Foto einstellen als 38 TV-Sicherheitszone 11 TV-Sicherheitszone anzeigen 11 U unterstützte Disctypen 13,
CyberLink PowerProducer Produktions-Zusammenfassung 53 während Importieren von DVDInhalt 50 Vorschaubereich 51 W Was ist neu in PowerProducer 4? 94 Webcam Aufzeichnung von 30 Brennen auf Blu-ray Disc 76 Brennen nach DVD 76 Wiedergabelisten Auswählen 50 Hinzufügen 49 Wiedergabemodi 10 Willkommen 2 Z Zusammenführen von Clips 34 114