Operation Manual
CyberLink PowerProducer
10
Produktionsvoreinstellungen
CyberLink PowerProducer bietet eine Reihe von Voreinstellungen,
mit denen Sie Ihre Arbeitsweise praktischer gestalten können. Um
Ihre Voreinstellungen vorzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche
, die in den meisten Fenstern zu finden ist. Das Dialogfeld
"Voreinstellungen" wird mit den Registerkarten "Projekt" und
"Video/Audio" geöffnet; diese enthalten benutzerdefinierbare
Voreinstellungen. Diese Voreinstellungen sind nachstehend
beschrieben.
Projektvoreinstellungen
• Filmwiedergabemodus: Stellen Sie Ihr Video so ein, dass es
zum Disc-Menü zurückkehrt oder mit dem nächsten Film
fortfährt, nachdem die Wiedergabe eines Films auf der Disc
beendet wurde.
• Arbeitsverzeichnis: Dies ist das Verzeichnis, das
PowerProducer für die Ausgabe benutzt. Dieses Verzeichnis
wird während der Installation eingerichtet. Falls Sie dieses
Verzeichnis wechseln, gehen Sie sicher, dass die Festplatte,
auf der sich das Verzeichnis befindet, über genug
Speicherplatz verfügt, um Ihre Produktion aufzunehmen.
• Temporäres Verzeichnis: Dies ist das Verzeichnis, dass
PowerProducer für temporäre Dateien benutzt, die
automatisch gelöscht werden, wenn Sie PowerProducer
beenden. Dieses Verzeichnis wird während der Installation
eingerichtet.
• Standardname für aufgezeichnetes Video: Geben Sie einen
Namen für jede Videodatei ein, die Sie aufzeichnen.
PowerProducer fügt zur Unterscheidung jeder
aufgezeichneten Datei einen einmaligen Zeitstempel hinzu.
• Aufgezeichnete Videodateien entsprechend der Disc-
Größenbeschränkungen aufteilen: Teilt Video während des
Aufzeichnens auf, um sicher zu gehen, dass jede