Operation Manual
Anhang
82
HQ
(Hohe Qualität) Die beste Videoqualität, die Sie in
PowerProducer auswählen können.
Farbton
Das Attribut einer Farbe, das sie von anderen Farben
unterscheidet.
Interlacing
Flimmern oder Störungen, die durch die Art des Sendens
von Videosignalen entstehen. (Jedes Einzelbild des Videos
besteht aus einer Reihe von Zeilen. Wenn Videobilder
gesendet werden, werden erst die ungeraden Zeilen
beleuchtet und dann die geraden Zeilen. Dies erzeugt das
Interlacing-Problem, was besonders dann deutlich wird,
wenn das Video Bewegung enthält.)
LP
(Lange Wiedergabe) Die niedrigste Videoqualität, die Sie
in PowerProducer auswählen können.
Menü
Eine Seite auf einer DVD, auf der es Links zu den in der
DVD enthaltenen Kapiteln gibt.
MiniDVD
Eine Variation von DVD, bei der eine echte DVD
(einschließlich Menüs und Video in hoher Auflösung) auf
eine Disc im CD-R/W-Format gegeben wird. In Bezug auf
die Datenstruktur handelt es sich um eine DVD, aber eine
miniDVD wird von den meisten DVD-Playern nicht
unterstützt, da das Format fälschlicherweise als ein
Standard-CD-Medium erkannt wird. MiniDVD kann in
PCs mit DVD-Wiedergebesoftware und einigen wenigen
Standalone-DVD-Playern wiedergegeben werden.
MPEG
(Moving Picture Experts Group) Eine Gruppe von
internationalen Standards für die Kodierung von Audio-/
Videoinformationen in digitale Formate. Derzeit stellt
MPEG-2 den Standard für digitale Videoformate dar,
während MP3 für digitale Audioformate Verwendung
findet.
NTSC
(National Television Systems Committee) Ein
Standardformat, das von der FCC (Federal
Communications Commission, eine Organisation für
Telekommunikation in den USA) für die Ausstrahlung
von TV-Sendungen in den USA, in Japan, Kanada und
Mexiko übernommen wurde. NTSC bietet 525 Zeilen von
Auflösung pro Einzelbild bei 30 fps.