Operation Manual

Kapitel 1
14
NTSC oder PAL
NTSC und PAL sind Formate, die von Fernsehsendern in jeweils
unterschiedlichen Ländern eingesetzt werden. Der Hauptunterschied
zwischen den zwei Formaten liegt in der Anzahl von Bildern, die pro
Sekunde angeboten werden: 30 in NTSC und 25 in PAL. Dieser
Unterschied bedeutet, dass ein Film, der im NTSC-Format
aufgenommen wurde, nicht in einem PAL-Player wiedergegeben
werden kann und umgekehrt.
Zum Glück können Sie die Frage, ob das PAL- oder NTSC-
Fernsehformat für Ihre Disc benutzt werden soll, auf folgende Frage
reduzieren:
In welchem Land wollen Sie diese Disc wiedergeben?
Da alle Länder entweder das Format NTSC oder PAL benutzen,
müssen Sie einfach nur wissen, für welches Land Ihre Disc bestimmt
ist, um das Problem zu lösen. Durch Auswahl eines gewünschten
Landes in PowerProducer wird das Fernsehformat (PAL oder NTSC)
automatisch eingestellt.
Hinweis: Länder wie die USA, Japan, Kanada und Mexiko benutzen z.
B. NTSC, während Deutschland, Großbritannien, Südamerika und
Australien sowie die meisten westeuropäischen und asiatischen
Ländern PAL verwenden.
Videoqualität
Die unterschiedlichen Einstellungen für die Videoqualität (HQ, SP
und LP), die in CyberLink PowerProducer verfügbar sind, ergeben
ein endgültiges Bild mit einer besseren oder schlechteren Qualität
und eine kleinere oder größere Filmdatei. Video mit einer besseren
Qualität stellt auch höhere Anforderungen an Ihren Rechner und
reduziert die Videodauer, die Sie auf Disc brenen können. Im
folgenden sehen Sie wie lang Ihr Video je nach Qualitätseinstellung
voraussichtlich für das Brennen auf eine DVD sein kann:
HQ (Hohe Qualität): 60 Min.
SP (Standard-Wiedergabe): 120 Min.
LP (Lange Wiedergabe): 180 Min.