Operation Manual

Glossar
55
digitale Formate. Derzeit stellt MPEG-2 den Standard für digitale
Videoformate dar, während MP3 ausschließlich für digitale
Audioformate Verwendung findet.
NTSC National Television Systems Committee. Ein von der FCC
übernommenes Standardformat für Fernsehübertragungen in den
USA, Japan, Kanada und Mexiko. Technische Daten: Auflösung
525 Zeilen pro Bild bei 30 Bildern/Sek.; 60 Hz Feldfrequenz;
erfordert einen 6-MHz-Analogkanal zur Übertragung.
PAL Phase Alteration Line. Das Standardformat für
Fernsehübertragungen in Deutschland, Großbritannien,
Südamerika, Australien und den meisten anderen
westeuropäischen und asiatischen Ländern.
Sättigung Chromatische Reinheit: Die Abwesenheit von Abschwächung
durch Weiß.
Diaschau Eine Diaschau besteht aus einem Album oder mehreren Alben.
SP Standard-Wiedergabe. Ein Bezeichnung für die Videoqualität von
VHS-Kassetten seit den 1980er Jahren, SP ist der Standard für
analoge Videoqualität (besser als LP und EP) und jetzt auch
digitale Videoqualität.
SVCD Die Idee hierfür stammt aus China, und die Qualität des Formats
liegt zwischen der Qualität von VCD Version 2.0 und der Qualität
von DVDs.
Titel DVDs bestehen aus einer maximalen Anzahl von 99 Titeln pro
DVD-Video. Titel wiederum bestehen aus Kapiteln. In
PowerProducer kann es sich bei Titeln um Video- oder Albumtitel
handeln, die für Videoinhalt in Kapitel oder für Alben in Dias (d.
h. Fotos) aufgeteilt werden können.
VCD Video Compact Disc. Wird meistens für Videoanwendungen mit
MPEG-1-Technologie eingesetzt, wobei die Bildqualität nicht den
Detailreichtum der DVD erreicht.