Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CyberLink Corporation weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form unter Zuhilfenahme irgendwelcher Hilfsmittel übertragen werden, sei es in elektronischer oder mechanischer Weise, als Fotokopie, Aufnahme oder anderweitig.
Internationale Zentrale: CyberLink Corporation, 15F, No.100, Min-Chiuan Road, Hsin-Tian City, Taipei Hsien, Taiwan Website: support.gocyberlink.com Telefonnr.:+886-2-8667-1298 Faxnr.
INHALT 1 2 9 Erste Schritte ................................................................. 1 2 9 Produzieren Ihrer Film-Disc ........................................ 11 3 2 9 Endgültige Ausgabe .................................................... 37 Systemvoraussetzungen .................................................................... 2 PowerProducer-Versionen ................................................................ 3 DE-, ME- und VE-Versionen ..........................................
Brenn-Konfiguration ................................................................... 39 Löschen von Disc-Inhalt ............................................................. 40 Speichern eines Disc-Bildes ............................................................ 41 Einen DVD-Ordner erstellen .......................................................... 42 4 9 2 5 2 9 FAQ ............................................................................... 43 Technischer Support ..............................
KAPITEL 1: ERSTE SCHRITTE Digitales Video wird im 21. Jahrhundert für jeden verfügbar werden. Von der anfänglichen Aufnahme mit digitalen Videocamcordnern und Kameras bis hin zur endgültigen Ausgabe auf den überall verbreiteten DVDs und VCDs ist von analogem Video praktisch nichts mehr zu sehen. Home-Entertainment ist bereits überwiegend digital geworden, und PowerProducer ist eines der wertvollsten Programme dafür.
Kapitel 1 Systemvoraussetzungen Die unten aufgelisteten Systemvoraussetzungen wurden als Ergebnis von intensiven und umfangreichen Qualitäts- und Sicherheitstest aufgestellt. Sie dienen allerdings nur als Richtlinien und hängen in hohem Maße von Ihrer Aufgabe und anderen relvanten Bedingungen ab.
Erste Schritte PowerProducer-Versionen Im Folgenden sehen Sie eine Tabelle, die den Unterschied zwischen den OEMVersionen von PowerProducer zeigen.
Kapitel 1 Beginn Nachdem Sie Ihren Film fertiggestellt und ihn in eine Datei gerendert haben, wobei Sie eine Software-Anwendung zur Videobearbeitung wie z. B. PowerDirector von CyberLink benutzt haben, können Sie nun mit PowerProducer Ihre eigene Film-Disc einrichten und direkt brennen, so dass Sie sie Ihren Freunden und Ihrer Familie zukommen lassen können. Gehen Sie sicher, dass Ihr CD- oder DVD-Brenner ordnungsgemäß funktioniert und Ihre format-kompatiblen leeren Discs bereitliegen.
Erste Schritte benutzerdefinierten Menüs einrichten, Kapitel einstellen, Spezialeffekte hinzufügen oder die Farbe anpassen wollen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Auswählen des Disc-Typs“ auf Seite 12. Wenn Sie Disc-Utilities ausgewählt haben, löschen Sie den Inhalt einer Disc, indem Sie Ihren Cursor darüber führen, so dass ein Menü angezeigt wird. Wählen Sie DiscInhalt löschen. Wählen Sie zum Auswerfen Ihrer Disc Auswerfen. Disc-Bild brennen Wenn Sie bereits ein Disc-Bild (.
Kapitel 1 PowerProducer-Projekte Wenn Sie der Perfektionist sind, für den Sie andere halten, und Sie eine aufregende Filmdatei (Disc-Bild) später erstellen wollen, können Sie Ihr PowerProducer-Projekt (.PPP) speichern, bevor Sie ein Disc-Bild speichern oder auf Disc brennen. 1 Klicken Sie in jedem beliebigen Schritt der Filmerstellung auf Speichern unter , um Ihr Projekt zu speichern. 2 Ein Dialogfeld wird geöffnet. Suchen Sie den Ordner und geben Ihrem Projekt einen Namen. Klicken Sie auf Speichern.
Erste Schritte Erstellen von neuen Projekten Klicken Sie zum Öffnen eines neuen Projekts in jedem Schritt außer auf der Startseite von PowerProducer auf Neu .
Kapitel 1 Voreinstellungen Sie können allgemeine Voreinstellungen definieren, wenn Sie auf Voreinstellungen klicken. Aktivieren Sie Aufgezeichnete Videodateien automatisch entsprechend der Größenbeschränkung Ihrer Disc aufteilen zum automatischen Teilen von Dateien. Wenn Sie Videodateien aufzeichnen, teilt PowerProducer automatisch Dateien entsprechend der ausgewählten Größenbeschränkung des Disc-Typs (d. h.
Erste Schritte Produktions-Zusammenfassung Sie können jederzeit während Ihrer Produktion auf ProduktionsZusammenfassung klicken, um einen Blick auf alle Ihre Produktion betreffenden Informationen zu werfen. Klicken Sie auf OK , wenn Sie damit fertig sind.
Kapitel 1 10
KAPITEL 2: PRODUZIEREN IHRER FILM-DISC Nachdem Sie auf der Startseite das Produzieren einer Film-Disc ausgewählt haben, können Sie Ihren Videodateien und der Disc eine Vielzahl von aufregenden Features hinzufügen, einschließlich Spezialeffekten, frei definierbaren Menülayouts, Hintergrundmusik und vielem mehr! Der erste Schritt besteht aus der Auswahl des Disc-Typs.
Kapitel 2 Auswählen des Disc-Typs 1 Wählen Sie die Art der Disc aus, die Sie erstellen wollen. Wählen Sie DVD, VCD, SVCD und MiniDVD. 2 Jedes Land benutzt eine bestimmte Videoformatnorm (NTSC oder PAL). Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Ihr Land. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "NTSC und PAL“ auf Seite 52. 3 Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um die Videoqualität auszuwählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Glossar“ auf Seite 53.
Produzieren Ihrer Film-Disc Aufzeichnen/Importieren von Inhalt Der nächste Schritt ist das Aufzeichnen von Live-Videoinhalt aus Capture-Geräten (analog oder TV-Signal) oder das Importieren von Videodateien aus Ihrer Festplatte. Dies ist der Hauptschritt zum Einfügen von Videoinhalt in Ihren Film. 1 Wählen Sie zuerst in der Spalte Videodateien oder Videogeräte die Quelle aus, aus der der Videoinhalt stammt. (Die Verfügbarkeit dieser Auswahlen hängt von Ihrer Festplatte und der Capture-Karte ab.
Kapitel 2 Klicken Sie auf PC-Kamera, um digitalen Inhalt von Ihrer PC-Kamera oder Webcam aufzuzeichnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Aufzeichnen von PC-Kamera“ auf Seite 18. Wenn Sie Ihre eigene Diaschau erstellen wollen, klicken Sie auf Diaschauen erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Erstellen von Diaschauen“ auf Seite 21.
Produzieren Ihrer Film-Disc Aufzeichnung von Videogeräten PowerProducer ermöglicht Ihnen das Aufzeichnen aus unterschiedlichen Videogeräten (Quellen). Gehen Sie sicher, dass alle Videogeräte ordnungsgemäß installiert und eingeschaltet sind. Wählen Sie dann eine verfügbare Quelle, um zu beginnen. Wenn Sie eine Vorschau dieser aufgezeichneten Videodateien sehen und sie anpassen wollen, sehen Sie "Ansehen und Einstellen der Titelreihenfolge“ auf Seite 19.
Kapitel 2 2 Klicken Sie auf Aufnahme aufzeichnen wollen. 3 Klicken Sie auf Stopp im Storyboard. 4 Klicken Sie auf Weiter während der Wiedergabe der Szene, die Sie . Die aufgezeichnete Datei erscheint als ein Videotitel .
Produzieren Ihrer Film-Disc Aufzeichnen von TV Nachdem Sie das Aufzeichnen von TV-Signalen ausgewählt haben: 1 Wählen Sie zuerst die Quelle aus: Entweder Kabel oder Antenne. 2 Suchen Sie dann den korrekten Sender, von dem aus Sie aufnehmen wollen, indem Sie auf Nächster und Vorheriger klicken. Wenn Sie die Audioquelle einstellen wollen, klicken Sie auf das DropdownMenü und wählen dann die korrekte Quelle. 3 Der Inhalt sollte im Vorschaufenster erscheinen.
Kapitel 2 Aufzeichnen von PC-Kamera Nachdem Sie das Aufzeichnen von PC-Kamera/Webcam ausgewählt haben: 1 Der Live-Inhalt sollte im Vorschaufenster erscheinen. Wenn Sie die Audioquelle einstellen wollen, klicken Sie auf das DropdownMenü und wählen dann die korrekte Quelle. 2 Klicken Sie auf Aufnahme 3 Klicken Sie auf Stopp 4 Klicken Sie auf Weiter 18 , sobald Sie bereit sind. , wenn Sie die Aufnahme beenden möchten. .
Produzieren Ihrer Film-Disc Ansehen und Einstellen der Titelreihenfolge Wählen Sie zur Vorschau einen Titel und benutzen dann die Schaltflächen Wiedergabe , Pause , Schritt vorwärts , Schritt Rückwärts und Stopp . Nachdem Sie Titel in das Storyboard gegeben haben, können Sie die Reihenfolge der Titel ändern, indem Sie sie auswählen. Klicken Sie auf Vorwärts bewegen oder Rückwärts bewegen , um die Reihenfolge zu ändern.
Kapitel 2 20 Wenn Sie all Ihre Dias (d. h. Fotos) in Ihrem Albumtitel anzeigen wollen, markieren Sie erst eins im Storyboard und klicken dann auf Dias zeigen Eine Anzeige erscheint. Klicken Sie auf Schnell brennen , um direkt zur Seite für die endgültige Ausgabe zu gehen und dort Ihre Disc zu brennen oder ein Disc-Bild/DVDOrdner zu speichern. .
Produzieren Ihrer Film-Disc Extra-Features Sie haben die Option, Ihre eigenen Foto-Diaschauen zu erstellen und Ihre Videotitel zu bearbeiten, bevor Sie ein Disc-Bild oder einen DVD-Ordner speichern oder eine Disc brennen. Erstellen von Diaschauen Eine Diaschau besteht aus einem Album oder mehreren Alben. Ein Album, das ein oder mehrere Fotos enthält, entspricht Titeln für Film-Discs, während Fotos Kapiteln entsprechen. 1 Klicken Sie auf Album erstellen, um zu beginnen.
Kapitel 2 Vorwärts bewegen ändern. oder Rückwärts bewegen , um die Reihenfolge zu Nachdem Sie ein Foto markiert haben, können Sie auf Löschen klicken, um es aus Ihrem Album zu entfernen. Wenn Sie einer Diaschau Hintergrundmusik hinzufügen wollen, wählen Sie ein Album aus und klicken auf Hintergrundmusik . Geben Sie den Pfad für die Audiodatei ein oder klicken auf Durchsuchen , um die Datei zu suchen. Markieren Sie die Datei und klicken dann auf Öffnen.
Produzieren Ihrer Film-Disc Bearbeiten von Titeln Unabhängig davon, ob sie aus aufgezeichnetem Videoinhalt, bestehenden Videodateien oder Ihren Alben stammen, können Sie Ihre Titel zuschneiden, teilen oder zusammenführen, wenn Sie auf Titel bearbeiten klicken. Zuschneiden von Titeln Sie können sowohl Albumtitel als auch Videotitel zuschneiden, allerdings nicht gemeinsam. Die Dauer für Ihre Alben wird im Abschnitt Diaschauen erstellen eingestellt.
Kapitel 2 Bei Alben zählt jedes Dia als eine Einheit. Geben Sie die exakte Diaeinheit in das Feld Anfangsdia ein, um die Dia davor wegzuschneiden, und die Einheit in das Feld Enddia, um die Dias dahinter wegzuschneiden. Sie können die Zeiten für Anfangsmarkierung und Endmarkierung direkt einstellen, indem Sie die jeweiligen Schieberegler verstellen, die sich unterhalb des Vorschaufensters befinden, und dann auf die Schaltflächen Anfangsmarkierung anwenden und Endmarkierung anwenden klicken.
Produzieren Ihrer Film-Disc 2 Wählen Sie zur Vorschau den Titel und benutzen dann die Schaltflächen Wiedergabe , Pause , Schritt vorwärts , Schritt rückwärts Stopp . und Wählen Sie einen Titel und klicken dann auf Hinzufügen , um ihn der Zusammenführen-Liste hinzuzufügen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für Titel, die Sie zusammenführen wollen. Wenn Sie einen Titel löschen wollen, markieren Sie ihn und klicken auf Löschen .
Kapitel 2 1 Sobald Sie sich im Modus Titel bearbeiten befinden, klicken Sie auf Teilen , um mit dem Teilen von Titeln zu beginnen. 2 Markieren Sie einen Titel. Geben Sie den Wert für die Zeitposition direkt ein. Klicken Sie auf Suchen , um direkt zur Zeitposition für die Vorschau zu gehen. Bei Alben zählt jedes Dia als eine Einheit. Geben Sie die exakte Diaeinheit in das Feld Teilungsdia ein, um das Album zu teilen.
Produzieren Ihrer Film-Disc Vorschauen sehen Bevor Sie zum Produzieren einer Film-Disc (d. h. dem Brennen Ihrer Disc) übergehen, können Sie erst eine Vorschau des Disc-Inhalts ansehen. Wenn Sie die Film-Disc gestalten wollen wie eine professionelle DVD, können Sie dies tun, indem Sie auf Authoring klicken.
Kapitel 2 Oder Sie können die Menüpfeile des Fernbedienungsmenüs benutzen, um das Kapitel oder die Diaschau auszuwählen. Nachdem Sie die Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Eingabe , um mit der Vorschau zu beginnen. Wenn Sie zur Menüseite zurückkehren und die Wiedergabe stoppen wollen, klicken Sie auf Menü . Benutzen Sie die Navigationsfunktionen, z. B. Wiedergabe , Pause und Stopp , während der Vorschau.
Produzieren Ihrer Film-Disc Authoring Ihrer Disc Dieser Vorgang ermöglicht Ihnen das Einstellen der Kapitel für Ihre Titel, das Erstellen persönlich gestalteter Menüs, das Hinzufügen von Spezialeffekten oder das Anpassen von Farbe. Um zu diesem Schritt zu gelangen, klicken Sie auf Authoring und beginnen. Klicken Sie auf Nächster Titel zu gehen. oder Vorheriger Titel , um durch Ihre Titel Wenn Sie Kapitel löschen wollen, markieren Sie den jeweiligen Titel und dann das Kapitel.
Kapitel 2 2 Klicken Sie auf Menü benutzerdefinieren. 3 Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um erst eine Vorlage auszuwählen. 4 Sie haben eine Vielzahl von benutzerdefinierbaren Optionen mit jeweils einer eigenen Registerkarte, unter denen Sie auswählen können. Die Standardeinstellung ist Schaltflächen pro Seite . Wählen Sie die Anzahl der Schaltflächen pro Seite.
Produzieren Ihrer Film-Disc Stil bestimmt den Stil für diese Menüseite. Dies richtet sich nach der Auswahl der Schaltflächen pro Seite. Hintergrund ermöglicht das Einrichten von Hintergrundbildern für diese Menüseite. Bilder auswahlen dienen visuellen Bildrepräsentationen von Titeln, individueller Kapitel, Diaschauen oder Fotos. Navigationsschaltflächen schließen Anfang, Weiter, Zurück und Eine Stufe herauf ein, wenn Ihre Disc mehrere Menüseiten besitzt.
Kapitel 2 Klicken Sie auf Erstwiedergabe einstellen , um einVideo einzuschließen, das als ein Warnhinweis oder eine andere Mitteilung zu Ihrer Film-Disc dienen kann. Wählen Sie die Videodatei aus und klicken auf Öffnen. Wenn Sie die Erstwiedergabe entfernen wollen, klicken Sie auf Erstwiedergabe entfernen . Nach Einstellen einer Menüseite können Sie die Einstellungen auf alle Menüseiten anwenden. Klicken Sie hierfür auf Auf alle Menüs anwenden .
Produzieren Ihrer Film-Disc rückwärts benutzen oder direkt auf den Zeit-Schieberegler klicken, um zu einer bestimmten Szene zu gelangen. 2 Bevor Sie Ihre Kapitel einstellen, markieren Sie den Titel, in dem Sie auf Nächster Titel oder Vorheriger Titel klicken.
Kapitel 2 1 Nachdem Sie auf auf der vorherigen Vorschau-Seite auf Authoring geklickt haben, klicken Sie auf Spezialeffekte hinzufügen. Wenn Sie die Miniatur Ihres Kapitels mit einem bestimmten Einzelbild in Ihrem Kapitel bestimmen wollen, gehen Sie zur exakten Szene und klicken zum Einstellen auf Als Miniatur einstellen . 2 Markieren Sie den Titel, indem Sie auf Nächster Titel klicken, je nachdem, wo Ihr Kapitel enthalten ist.
Produzieren Ihrer Film-Disc Authoring: Einstellen von Farbe 1 Nachdem Sie auf der vorherigen Vorschau-Seite auf Authoring geklickt haben, klicken Sie auf Farbe einstellen. Wenn Sie die Miniatur eines Kapitels mit einem bestimmten Einzelbild im Kapitel bestimmen wollen, gehen Sie zur exakten Szene und klicken zum Einstellen auf Als Miniatur einstellen . 2 Markieren Sie den Titel, indem Sie auf Nächster Titel klicken, je nachdem, wo Ihr Kapitel enthalten ist.
Kapitel 2 36
KAPITEL 3: ENDGÜLTIGE AUSGABE Sie haben den letzten Schritt zur Verbreitung Ihres Meisterwerks für den öffentlichen Gebrauch erreicht. Nun stehen Ihnen drei Optionen zur Auswahl bereit (Sie können alle drei aktivieren): Brennen Ihres Film-Inhalts auf Disc Speichern als Disc-Bild (d. h.
Kapitel 3 Brennen Ihrer Disc 1 Wählen Sie Auf Disc brennen, um zu beginnen. 2 Geben Sie eine Bezeichnung für die Film-Disc im Feld Disc-Label ein. 3 Geben Sie Anzahl von Kopien an, die Sie erstellen wollen.
Endgültige Ausgabe Brenn-Konfiguration Bevor Sie dazu übergehen, Ihren Film auf Disc zu produzieren, können Sie bei Bedarf sichergehen, dass die Brenn-Konfiguration auf der letzten Seite korrekt eingestellt wurde. 1 Klicken Sie auf Konfigurieren 2 Wählen Sie das korrekte Aufnahmelaufwerk , indem Sie auf das DropdownMenü klicken und eine Auswahl treffen. 3 Wählen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit, indem Sie auf das DropdownMenü klicken und eine Auswahl treffen. 4 .
Kapitel 3 Löschen von Disc-Inhalt Sie können auf der letzten Seite den Disc-Inhalt löschen oder Ihre Disc auswerfen, bevor Sie mit dem Brennen beginnen. 1 Wählen Sie erst das korrekte Laufwerk, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken und dann Disc-Inhalt löschen wählen. 2 Wählen Sie eine Löschmethode: Schnell oder Komplett. 3 Klicken Sie auf Start , um zu beginnen. Hinweis: Wenn Sie eine CD-RW-Disc benutzen, werden Sie angewiesen, alle Daten auf der Disc zu löschen, bevor Sie fortfahren.
Endgültige Ausgabe Speichern eines Disc-Bildes Wählen Sie diese Option auf der letzten Seite, um ein Disc-Bild zu speichern. Diese Option erstellt keinen DVD-Ordner, sondern speichert eine einzelne Datei für einfachen Zugriff bei zukünftigem Brennen. 1 Wählen Sie Als Disc-Bild speichern. 2 Geben Sie den Verzeichnispfad und einen neuen Dateinamen für das DiscImage ein. Oder klicken Sie auf Durchsuchen , um das gewünschte Verzeichnis zu finden, und klicken dann auf Speichern.
Kapitel 3 Einen DVD-Ordner erstellen Diese Option auf der letzten Seite organisiert und speichert all Ihre Filmdateien für zukünftiges Brennen. 1 Wählen Sie Einen DVD-Ordner erstellen. 2 Geben Sie den Verzeichnispfad für den Ordner ein. Oder klicken Sie auf Durchsuchen , um das gewünschte Verzeichnis zu finden, und klicken dann auf OK. 3 Klicken Sie auf Beenden 42 , sobald Sie bereit sind.
KAPITEL 4: FAQ Was ist PowerProducer? PowerProducer ist eine Software-Anwendung, mit der Benutzer Filmtitel und FotoDiaschauen in Formaten wie DVD, VCD, SVCD und MiniDVD produzieren können. Mit seinen Fähigkeiten zum Bearbeiten von Video und zum Authoring von Menüs ermöglicht PowerProducer Anwendern, ihren persönlichen Home-Videos den letzten Schliff zu geben.
Kapitel 4 MPEG-1 (VCD)-Dateien: 1G oder mehr empfohlen MPEG-2 (DVD)-Dateien: 10G oder mehr empfohlen Videowiedergabe-Workstation: Videowiedergabe: Pentium II 266 mit MMX-Technologie oder AMD K6-2/ 300 mit 3DNow! Media Player 7.0, Internet Explorer 5.0 Hinweis: Ein CD- oder DVD-Brenner wird zum Brennen von VCD, SVCD, DVD oder MiniDVD-Filmen benötigt.
FAQ Welche unterstützten Dateiformate können von PowerProducer importiert werden? Video: MPEG-1, MPEG-2, DV-AVI Audio: MP3, WAV Bild: JPG, BMP Welche Film-Dateiformate können von PowerProducer produziert werden? DVD/VCD/SVCD/MiniDVD DVD-Ordner und Disc-Bilder Was sind die herausragenden Features von PowerProducer? PowerProducer ist ein schnell und einfach zu benutzendes Werkzeug mit lediglich drei einfachen Schritten zum Produzieren eines Filmtitels.
Kapitel 4 (2) Produktion Funktionen Beschreibung Videozuschneidung & anordnung Entfernen Sie mühelos ungewünschte Teile, teilen Video auf und kombinieren/verbinden Videoclips. Erstellung von FotoDiaschauen Erstellen Sie stilvolle Foto-Diaschauen mit Hintergrundmusik und unterschiedlichen Anzeigeformaten. Hintergrund-Audiospuren lassen sich auf einfache Weise modifizieren (d. h. zuschneiden, ein-/ausblenden usw.).
FAQ Funktionen Beschreibung Schnelles-Brennen-Funktion In jedem der Schritte von PowerProducer können Sie auf die Schaltfläche "Schnell brennen" klicken, um sofort zur Seite für die endgültige Ausgabe zu gelangen und Ihre Dateien auf Disc oder in einem Filmformat zu speichern. Ansehen von CD- oder DVDTiteln an beliebigen Orten Wenn Sie Ihre Filme und Fotos auf CD oder DVD brennen, können Sie sie ohne Probleme in Fernsehern und PCs ansehen.
Kapitel 4 Wie kann ich diese Funktion benutzen? Ziehen Sie den Sensibilitäts-Schieberegler, um die Sensibilität zu erhöhen oder zu verringern. Je sensibler die Einstellung ist, desto mehr Szenen werden erkannt und desto mehr Videodateien werden erstellt. Wie kann ich zusätzlichen technischen Support erhalten? Sie können den Support-Dienst von Cyberlink auf folgender Website in Anspruch nehmen: http://support.gocyberlink.com/.
KAPITEL 5: TECHNISCHER SUPPORT Bevor Sie sich mit Ihrem Problem an den technischen Support von CyberLink Corp. wenden, sollten Sie in diesem Benutzerhandbuch oder der Online-Hilfe nachsehen. Sie können sich auch an Ihren Händler vor Ort wenden. Falls sich das Problem dadurch nicht lösen lässt, finden Sie im folgenden Abschnitt Wege, auf denen Sie technischen Support erhalten können: Web-Support Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden täglich auf unseren Websites in Taiwan, den USA oder Japan.
Kapitel 5 Hinweis: Nur registrierte Benutzer erhalten technischen Support. Geben Sie also den Produktschlüssel (auf der CD-Schlüssel) beim Besuch unserer Websites bzw. in Ihrem Fax an. Telefonischer Support Benutzer können CyberLinks Hotline für technischen Support unter +886 2-86671298 gerne beanspruchen. Der telefonische Support ist von Montag bis Freitag, 9.00 17.00 Uhr Ortszeit Taiwan (MEZ + 8h) (nicht jedoch an Feiertagen) erreichbar.
ANHANG Was ist MPEG? MPEG ist die Abkürzung für „Moving Picture Experts Group“ und gehört zur Gruppe der ISO/IEC-Normen (International Organization for Standardization und International Electrotechnical Commission). MPEG ist eine Komprimierungstechnologie für digitale Video- und Audiosignale, die im Verbraucherbereich Verbreitung findet.
Anhang NTSC und PAL NTSC (National Television Systems Committee) und PAL (Phase Alteration Line) sind Fernsehnormen, die weltweit für kommerzielle Fernsehübertragungen verwendet werden. NTSC und PAL arbeiten beide mit Interlacing (Zeilensprüngen) – NTSC mit 30 Bildern pro Sekunde (ca. 60 Felder), PAL mit 25 Bildern pro Sekunde (ca. 50 Felder). Felder in interlaced Signalen sind unabhängig von anderen Feldern eines bestimmten Frames.
GLOSSAR Album Ein Album enthält ein Foto oder mehrere Fotodateien, die eine Diaschau ergeben. CD-R & CDRW CD-R steht für „CD-Recordable“. CD-Rs sind WORM- (Write Once, Read Multiple) Medien, die wie Standard-CDs funktionieren, aber nur einmal beschrieben werden können, im Gegensatz zu CD-Rewritable (CD-RW)-Discs, die mehrfach benutzt werden können. Ein Nachteil dieser Discs ist allerdings, dass sie nicht in allen Playern funktionieren.
Glossar Entwickelt wurde es von Pioneer und es basiert auf DVD-R. Daher nutzt es ähnliche Werte für Spurabstand, Längenmarkierung und Rotationskontrolle. DVD-RW ist auf der Mehrheit aller DVDLaufwerke und Player abspielbar. Die Kapazität beträgt 4,7 Milliarden Byte, und ein Medium kann ungefähr 1.000-mal wiederbeschrieben werden. DVD+RW DVD+RW, unterstützt durch Philips, Sony, Hewlett-Packard u.a., ist ein löschbares Format, das auf der CD-RW-Technologie basiert.
Glossar digitale Formate. Derzeit stellt MPEG-2 den Standard für digitale Videoformate dar, während MP3 ausschließlich für digitale Audioformate Verwendung findet. NTSC National Television Systems Committee. Ein von der FCC übernommenes Standardformat für Fernsehübertragungen in den USA, Japan, Kanada und Mexiko. Technische Daten: Auflösung 525 Zeilen pro Bild bei 30 Bildern/Sek.; 60 Hz Feldfrequenz; erfordert einen 6-MHz-Analogkanal zur Übertragung. PAL Phase Alteration Line.
Glossar 56
INDEX A Aktivieren von Nicht-Echtzeit-Aufzeichnung 15 Alben 21 Erstellen von 21 Hinzufügen von Dateien zu 21 Alben Dateien hinzufügen 21 Arbeitsverzeichnis 8 Aufnahmegeschwindigkeit 39 Aufnahmelaufwerk 39 Aufteilen Aufgezeichnete Videodateien 8 Aufzeichnung 15 von DV-Camcorder 13, 15 von PC-Kamera 14, 18 von TV 13, 17 von Videorecorder 13, 16 Ausblenden 22 Auswahl des Disc-Typs 12 Auswerfen 5 Authoring 29 Einrichtung von Kapiteln 32 Einstellen von Farbe 35 Hinzufügen von Spezialeffekten 33 Menü benutzerdef
Einstellen von Erstwiedergabe 32 Endgültige Ausgabe 37 Erstellen Alben 21 Diaschauen 21 DVD-Ordner 42 Erstwiedergabe 32 Extra-Features 21 F FAQ 43 Farben, Einstellen von 35 Farbton 35, 54 H Helligkeit 35 Hintergrundmusik 22, 31 I Im Uhrzeigersinn drehen 22 Importieren von Videodateien 13, 14 K Kapitel Als Miniatur einstellen 33 Definition von 53 Einstellen von 32 Gleichmäßig einstellen 33 Nach Szenenerkennung einstellen 33 Kontrast 35 L Land, Auswahl von 12 Löschen von Disc-Inhalt 5, 40 LP 54 58 M Men
Projekte 6 Spezialeffekte 33 Standardname für aufgezeichnetes Video 8 SVCD Auswahl von 12 Definition von 55 Systemvoraussetzungen 2 Szenenerkennung 33 Z Zusammenführen von Titeln 24 Zuschneiden von Titeln 23 T Technischer Support 49 Teilen Titel 25 Temporäres Verzeichnis 8 Titel Bearbeiten 23 Definition von 55 Einstellen der Reihenfolge von 19 Teilen von 25 Zusammenführen von 24 Zuschneiden von 23 Titel-Wiedergabe-Modus 8 TV Aufzeichnung von 13, 17 V VCD 12, 55 Videoqualität Auswahl von 12 HQ 54 SP 55 Vi
60