Operation Manual

CyberLink PowerDirector
88
Bearbeiten von Partikelobjekteigenschaften
Um die Eigenschaften eines Partikelobjektes zu bearbeiten, wählen Sie das Objekt
aus und klicken Sie auf oder .
Hinweis: Wenn Sie das Hintergrundbild zur Bearbeitung auswählen, haben Sie
lediglich die Möglichkeit, das Bild durch ein anderes zu ersetzen.
Auf der Registerkarte Partikelobjekteigenschaften können Sie die Effektobjekte
wie folgt bearbeiten:
Ausgabemethode auswählen: Bestimmen Sie, wie die Partikel aus dem
Ursprungspunkt ausgegeben werden. Sie können sie von einem einzelnen
Punkt oder einer Linien aus ausgehen lassen oder sie in einem Kreis
versprühen. Sie können auch ein Bild importieren, um einen Maskenbereich zu
erstellen, von dem aus Partikel ausgegeben werden. Je nach importierter
Maske und der Art der Größenveränderung werden die Partikel
unterschiedlich ausgegeben.
Partikelstil auswählen: Wählen Sie den Stil für das Ausgeben von
Partikelobjekten aus. Die Form und das Verhalten der Partikel hängt von der
ausgewählten Eigenschaft ab. Wählen Sie den Stil aus, der sich am besten für
den Effekt eignet, den Sie erzielen möchten.
Partikel hinzufügen/löschen: In diesem Abschnitt können Sie auf
klicken und anschließend ein Bild importieren, um benutzerdefinierte Partikel
zu erstellen. Sie können beliebig viele eigene Partikel hinzufügen, die Sie für
ein Partikelobjekt verwenden möchten, d.h. mehr als ein Bild wird im
Partikeleffekt verwendet. Oder Sie wählen einen bestehenden Partikel und
klicken auf , um ihn aus dem Partikelobjekt zu entfernen.
Parameter ändern: In diesem Abschnitt können Sie die Eigenschaften des
Partikelobjektes vollständig frei benutzerdefinieren:
- Key-Frame verwenden: Wählen Sie diese Option, wenn Sie Key-Frames
nutzen möchten, um die Parameter anzupassen und zu steuern. Key-
Frames sind Einzelbilder eines Videos, die die Anfangs- und Endpunkte
eines Effektes, in diesem Fall die Parameter eines Partikel-Objekteffektes,
kennzeichnen. Wenn diese ausgewählt wurden, ziehen Sie den
Schieberegler an eine Position auf der Zeitachse des Partikel-Objekteffekts
und ändern dann den Parameter. Das Programm fügt der Zeitachse einen
Key-Frame an dem Punkt hinzu, an dem der geänderte Parameter den
angegebenen Wert erreicht.