Operation Manual
29
Kapitel 3:
Vorproduktion
Dieses Kapitel enthält eine Beschreibung der Schritte, die für die Vorproduktion
nötig sind, einschließlich des Importierens von Medien in die Medienbibliothek,
der Aufzeichnung von im Aufnahmemodus und des Festlegens Ihrer CyberLink
PowerDirector-Voreinstellungen.
Importieren von Medien
Wenn Sie bereits Video-, Audio- und Bilddateien besitzen, die Sie für Ihre
Produktion verwenden möchten (z. B. auf der Festplatte des Computers oder
einem Wechseldatenträger gespeichert), können Sie diese Dateien im
Medienraum direkt in die Bibliothek von CyberLink PowerDirector importieren.
CyberLink PowerDirector unterstützt die folgenden Dateiformate:
Bild: JPEG, TIFF, BMP, GIF, PNG
CyberLink PowerDirector unterstützt auch den Import der folgenden RAW-
Bildformate der Kamera, die dann beim Import in JPEG umgewandelt werden:
ARW (SONY), CR2 (Canon), DNG (Ricoh), ERF (Epson), KDC (Kodak), MRW (Konica
Minolta), NEF (Nikon), NRW (Nikon), ORF (OLYMPUS), PEF (Pentax), RAF (Fujifilm),
RW2 (Panasonic), SR2 (SONY), SRF (SONY)
Video: 3GP, 3GPP2, ASF, DAT, DV-AVI, DVR-MS, FLV (H.264), JTS, M2T, M2TS, M4V
(H.264), MKV (H.264), MOD, MOV, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, MTS, TOD, TPD, TS,
VOB, VRO, Windows-AVI, WMV, WTV
Zusätzliche Formate sind unter Windows 7 verfügbar: Divx
Audio: M4A, MP3, WAV, WMA
Hinweis: Die unterstützten Dateiformate hängen von der Version von CyberLink
PowerDirector ab, die Sie auf Ihrem Computer installiert haben. In der Infodatei finden
Sie detaillierte Versionsinformationen.
Klicken Sie auf , um Medien in die Bibliothek des Medienraumes zu
importieren. Dafür stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
• Importieren einzelner Mediendateien.
• Importieren eines kompletten Ordners mit Mediendateien, die Sie für Ihr
aktuelles Projekt verwenden möchten.










