Operation Manual

CyberLink PowerDirector
20
bietet zwei unterschiedliche Ansichten, die Zeitachsen- und die
Storyboardansicht. Diese Ansichten können Sie aktivieren, indem Sie entweder
auf oder klicken.
Hinweis: Welche Arbeitsflächenansicht standardmäßig geöffnet wird, können Sie
unter "Bearbeitung von Voreinstellungen" auf Seite 44 festlegen.
Zeitachsenansicht
In der Zeitachsenansicht können Sie Ihr gesamtes Projekt basierend auf der
Laufzeit ansehen. Diese Ansicht ist nützlich, um z. B. Effekte, Untertitel usw. zu
einem bestimmten Zeitpunkt einzufügen. Die Zeitachsenansicht bietet Ihnen
auch eine Übersicht über alle Spuren, Medien und andere Inhalte
(Kapitelmarkierungen, Untertitelmarkierungen usw.), die auf der Zeitachse
angezeigt werden.
Um zur Zeitachsenansicht zu wechseln, klicken Sie auf .
Zeitachsenspuren
Auf der Zeitachse befinden sich folgende Spuren:
Spur Beschreibung
Videospuren enthalten die Videoclips Ihres Projektes und/oder
die Bilder auf der Zeitachse. Standardmäßig gibt es zwei
Videospuren auf der Zeitachse, Sie können aber bis zu 100
Videospuren im Spurmanager hinzufügen. Jeder Videospur auf
der Zeitachse kann eine Audiospur für den Audioton des
Videoclips zugewiesen werden.
Audiospuren enthalten das Audio in Ihrem Projekt. Das Audio
kann der Audioteil eines Videoclips auf der Videospur sein, oder
eine separate Videospur für Musikclips oder andere Audioteile.
Standardmäßig werden zwei Audiospuren mit einer Videospur
verknüpft, und eine separate Audiospur für die Musik, die
immer die untere Spur auf der Zeitachse ist. Sie können bis zu
100 Audiospuren im Spurmanager hinzufügen.