Operation Manual
Kapitel 3
38
Für die Funktion Auf DV-Kassette aufnehmen
können Sie auf schnelle Weise eine DV AVI-
Datei direkt in der Bibliothek auswählen und
Datei > Export > Auf DV-Kassette aufnehmen
für sofortiges Schreiben wählen. Es erscheint
ein Dialogfeld. Klicken Sie auf Vor s ch au
anzeigen, um vor dem Schreibvorgang eine
Vorschau sehen zu können und klicken Sie
dann auf Start. Klicken Sie auf Schließen ,
wenn der Vorgang beendet wurde.
Wenn Sie mehrere Dateien auf eine DV-
Kassette schreiben wollen, ziehen Sie die DV
AVI-Dateien von der Bibliothek auf das
Storyboard. Sie dürfen auf keinen Fall Effekte
hinzufügen, und alle Storyboardclips müssen
im DV AVI-Format sein.
Wenn Sie dann eine DV AVI-Datei auf dem Storyboard ausgewählt haben,
wählen Sie Datei > Export > Auf DV-Kassette aufnehmen. Die
Anordnung auf dem Storyboard bestimmt die Reihenfolge, in der die
Clips auf die DV-Kassette aufgenommen werden.
Klicken Sie auf Vorschau anzeigen, um vor dem Schreibvorgang eine
Vorschau sehen zu können und klicken Sie dann auf Start. Klicken Sie auf
Schließen , wenn der Vorgang beendet wurde. Weitere Informationen
über die Aufnahme auf DV-Kassette beim Produzieren finden Sie unter
"Erstellen von AVI-Dateien" auf Seite 106.
Projekt eigenschaften dienen dazu, weitere Informationen zu Ihrem Film
hinzuzufügen. Vielleicht möchten Sie die Angaben unter Schlüsselwort, die für
Datenbankrecherchen vorgesehen sind, oder einige der anderen Felder
ausfüllen.
Wählen Sie Letzte Dateien..., um ein Projekt zu wählen, das Sie in letzter Zeit
verändert haben.
Wählen Sie Beenden , um PowerDirector zu schließen.
Menü Bearbeiten
Die ersten vier Befehle sind anwendbar, falls ein
Clip des Storyboards ausgewählt wurde:
Ausschneiden, Kopieren, Einfügen oder Löschen.
Wählen Sie eine Datei aus der Bibliothek und rufen
Sie Aus der Bibliothek entfernen auf. Diese Datei
wird lediglich aus der Bibliothek dieses Projekts
gelöscht.
Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter "Einstellungen"
auf Seite 40.