Operation Manual

Glossar
120
Bilder pro
Sekunde
Bilder (Frames) pro Sekunde. Eine Maßzahl, wie viel
Information zur Speicherung und Anzeige bewegter Videos
verwendet wird. Der Begriff wird in gleichem Maße für
Filmvideo und Digital Video verwendet. Jedes Bild ist ein
Standbild. Nur durch die schnelle Abfolge von Bildern
während des Abspielens wird die Illusion von Bewegung
erzeugt. Je größer die Anzahl an Bildern pro Sekunde, umso
präziser erscheint die Bewegung. Im Allgemeinen ist die
Mindestanzahl von Bildern pro Sekunde 30, wenn man
ruckartige Bewegungen vermeiden möchte. Einige
Videoformate am Computer, beispielsweise AVI verwenden
nur 15 Bilder pro Sekunde.
Bildrate Die Bildrate misst für Videoinhalte die Anzahl der Standbilder
pro Sekunde. Für bewegtes Video gilt: Je höher die Bildrate,
desto besser die Qualität.
GOP Group of Pictures (Gruppe von Bildern). Eine MPEG-
Komprimierungstechnologie, mit der die zeitweise Redundanz
von Bild zu Bild bei Videos reduziert wird. GOP besteht aus I-,
B- und P-Frames (-Bildern).
Farbton Die Attribute der Farben, welche eine Klassifizierung als Rot,
Gelb, Grün, Blau oder Mischtöne zwischen jedem aneinander
grenzenden Paar dieser Farben ermöglichen.
I-Frame Der I-Frame, auch Zwischenbild genannt, ist für gewöhnlich
das erste Bild einer GOP (Teil der von MPEG verwendeten
Videokomprimierungs-Technologie). I-Frames sind wenig
komprimiert, dienen als Bezugspunkte für den Zufallszugriff
und lassen sich mit gewöhnlichen Bilddateien vergleichen.
Interlaced
Videoinhalte
Beschreibt Videoinhalte innerhalb eines bestimmten Frames
mit zwei Bilddatenfeldern (gerade und ungerade), die getrennt
abgetastet werden (z.B. NTSC- und PAL-Fernsehsignale). Dies
kann zu Problemen führen, wenn diese Inhalte im Interlaced-
Format auf Geräten wie Computermonitoren wiedergegeben
werden sollen, die nur Inhalte in Nicht-Interlaced-Formaten
anzeigen können.
ISDN Integrated Services Digital Network (Digitales Netzwerk
integrierter Dienste). Stellt einem Nutzer eine Datenbandbreite
von bis zu 56 kBit/s über eine Telefonleitung zur Verfügung,
die gleichzeitig auch für Telefonate benutzt werden kann, oder