Operation Manual
119
GLOSSAR
ASF Abkürzung für Advanced Streaming Format (fortschrittliches
Streaming-Format), ein von Microsoft für Windows 98
entwickeltes Dateiformat für Multimedia-Streaming. Das Format
wird austauschbar auch als WMA und WMV bezeichnet.
Bitrate Die Bitrate gibt die durchschnittliche Anzahl an Bits an, die in
einer Sekunde an Video-/Audiodaten enthalten sind.
Codec Abkürzung für Video COmpression und DECompression
(Videokomprimierung und Videodekomprimierung). Jedes Codec
verwendet einen anderen Algorithmus, um Videodaten zu
komprimieren und zu dekomprimieren. Ohne Codecs wäre das
Speichern und die Wiedergabe von digitalen Videos nicht
praktikabel. Übliche Codecs sind unter anderem Indeo, Cinepak,
RLE, MS Video 1 und MPEG.
Deinterlace Die Umkehrung des Zeilensprungverfahrens (Deinterlacing) von
interlaced Videoinhalten, besonders von TV-Signalen. Wird
hauptsächlich dazu verwendet, interlaced Videoprogramme auf
nicht-interlaced Computerbildschirmen wiederzugeben. (weitere
Einzelheiten siehe "Interlaced Videoinhalte" auf Seite 120 ).
DSL Siehe xDSL.
DV Digital Video. Bezeichnet die Aufzeichnung, Manipulation und
Speicherung von Videos in digitalen Formaten. Das DV-Format ist
ein internationaler Standard, der 1995 durch ein
Firmenkonsortium geschaffen wurde.
DVD Digital Versatile Disc. DVDs sind Discs hoher Speicherkapazität in
CD-Größe für Anwendungen der Bereiche Video, Multimedia,
Spiele und Audio.
Spiegeln des
Videos
Diese Option wird von manchen Aufnahmegeräten zur Verfügung
gestellt und ist für einige Videoformate (wie beispielsweise YUY2)
vorgesehen, da diese evtl. während der Aufnahme auf dem Kopf
dargestellt werden könnten.