Operation Manual

59
Importieren von Medien zu PowerDirector
Von einem AVCHD-Camcorder
aufzeichnen
Sie können Videoinhalte aufnehmen, die Sie mit einem externen Gerät, z. B. einem
AVCHD-Camcorder aufgezeichnet haben. Nutzen Sie die Option Von einem AVCHD-
Camcorder aufzeichnen nur, wenn Ihr Camcorder über ein IEEE 1394 (FireWire) Kabel
an Ihren Computer angeschlossen ist. Sie können eine Szene von Ihrem AVCHD-
Camcorder anhand der Player-Bedienelemente (Aufnahme, Stopp, etc.) unterhalb
des Aufnahme-Vorschaufensters aufnehmen.
Falls Ihr AVCHD-Camcorder über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist,
müssen Sie die Videodateien direkt importieren, so, als wäre Ihr Camcorder eine
weitere Festplatte. Siehe Importieren von Medien für weitere Informationen zum
Importieren von Videodateien.
Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDirector. In der Versionstabelle auf
unserer Webseite finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
Von einem optischen Gerät
aufzeichnen
Sie können Inhalt von einem optischen Gerät, z. B. Videoszenen aus einer DVD,
aufnehmen. Zur Aufzeichnung nutzen Sie die Player-Bedienelemente (Aufnahme,
Wiedergabe, Stopp, nächstes/vorheriges Bild usw.) unterhalb des Aufnahme-
Vorschaufensters. Sie können auch die DVD-Discstruktur nutzen, um die Titel und
Kapitel, die Sie aufzeichnen möchten, schnell auszuwählen.
Hinweis: Einige DVDs sind speziell geschützt, so dass Sie deren Inhalte nicht
aufzeichnen können. * Optionale Funktion in CyberLink PowerDirector. In der
Versionstabelle auf unserer Webseite finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
Aufgezeichneter Inhalt
Alle Medien, die Sie im Fenster Aufzeichnung aufzeichnen, werden im Bereich
Aufgezeichneter Inhalt angezeigt. Wenn Sie zum Bearbeitungsmodul
zurückwechseln, werden alle Medien automatisch in Ihre Medienbibliothek
importiert.
Im Bereich Aufgezeichneter Inhalt können Sie mit der rechten Maustaste auf einen
Medientitel klicken und anschließend unter verschiedenen Optionen auswählen.
Dazu gehört das Erkennen von Szenen in Videoclips und das Löschen
ungewünschter Inhalte, damit diese nicht in das Bearbeitungsmodul importiert
werden.