Operation Manual

56
CyberLink PowerDirector
(Stapelaufzeichnung) von Ihrem Camcorder aufzeichnen.
Hinweis:Um eine Textanmerkung, ein Datum oder den Zeitcode auf der
Videoaufnahme hinzuzufügen, klicken Sie im Bereich der Aufzeichnungs-
Voreinstellungen auf , um diese Optionen zu aktivieren. Siehe Aufzeichnungs-
Voreinstellungen für weitere Informationen.
Falls Ihr DV-Camcorder über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist,
müssen Sie die Videodateien direkt importieren, so, als wäre Ihr Camcorder eine
weitere Festplatte. Siehe Importieren von Medien für weitere Informationen zum
Importieren von Videodateien.
Aufzeichnung einer einzelnen Szene
Sie können ein einzelnes Segment des Videos von Ihrem Camcorder anhand der
Player-Bedienelemente (Aufzeichnung, Stopp, Schnellvorlauf, Rücklauf usw.)
unterhalb des Aufzeichnung-Vorschaufensters aufnehmen. Diese Funktion ist z. B.
dann hilfreich, wenn Sie ein langes Videosegment komplett übernehmen möchten,
ohne dabei Abschnitte zu überspringen.
DV-Backup
Die Funktion DV-Backup* gestattet Ihnen, digitales Video mit CyberLink
PowerDirector von Ihrem DV-Camcorder direkt auf DVD zu sichern.
Legen Sie eine leere DVD in Ihr Laufwerk ein und klicken Sie auf , um die
Sicherung Ihres Videos zu starten.
Hinweis: Für diese Funktion ist ein DVD-Brenner erforderlich. * Optionale Funktion in
CyberLink PowerDirector. In der Versionstabelle auf unserer Webseite finden Sie
detaillierte Versionsinformationen.
Stapelaufzeichnung von DV-Camcorder
Bei der Stapelaufzeichnung durchsucht CyberLink PowerDirector Ihren DV-
Camcorder nach Intervallen oder Szenen (oder ermöglicht Ihnen, diese manuell
einzustellen), zeichnet diese Szenen als separate Videodateien auf und importiert sie
einzeln in das Programm.
Automatische Stapelaufzeichnung
Wenn Sie möchten, dass CyberLink PowerDirector diese Intervalle/Szenen
automatisch aufzeichnet und auf Ihren DV-Camcorder importiert, klicken Sie auf der