Operation Manual

38
CyberLink PowerDirector
Cyan und benutzen dann eine anaglyphische (rot/cyan) 3D-Brille, um 3D-Inhalt
anzuschauen.
Aktivieren des 3D-Modus
Nachdem Sie Ihr 3D-Anzeigegerät eingestellt haben, können Sie den 3D-Modus
jederzeit aktivieren, um Ihre Videoproduktion in einer 3D-Vorschau anzuzeigen. Zur
Aktivierung wählen Sie einfach die Schaltfläche .
Hinweis: In Ihrer Produktion enthaltene 2D-Inhalte werden nicht in 3D angezeigt. Sie
können jedoch alle 2D-Inhalte mit TrueTheater 3D in Power Tools in 3D umwandeln.
Siehe Power-Werkzeuge: 2D zu 3D für weitere Informationen.
Zur Deaktivierung des 3D-Modus klicken Sie einfach auf die Schaltfläche .
Bearbeitungsfläche
Auf der Bearbeitungsfläche erstellen Sie Ihr Projekt, indem Sie Medien,
unterschiedliche Effekte, Übergänge und Titeleffekte hinzufügen. Die
Bearbeitungsfläche bietet zwei unterschiedliche Ansichten, die Zeitachsen- und die
Storyboardansicht. Diese Ansichten können Sie aktivieren, indem Sie entweder auf
oder klicken.
Hinweis: Welche Arbeitsflächenansicht standardmäßig geöffnet wird, können Sie
unter Bearbeitung von Voreinstellungen.
Zeitachsenansicht
In der Zeitachsenansicht können Sie Ihr gesamtes Projekt basierend auf der Laufzeit
ansehen. Diese Ansicht ist nützlich, um z. B. Effekte, Untertitel usw. zu einem
bestimmten Zeitpunkt einzufügen. Die Zeitachsenansicht bietet Ihnen auch eine
Übersicht über alle Spuren, Medien und andere Inhalte (Kapitelmarkierungen,
Untertitelmarkierungen usw.), die auf der Zeitachse angezeigt werden.
Um zur Zeitachsenansicht zu wechseln, klicken Sie auf .
Spuren der Zeitachse
Auf der Zeitachse befinden sich folgende Spuren:
Spur
Beschreibung
Videospuren enthalten die Medienclips (Videoclips und Bilder) und