Operation Manual
206
CyberLink PowerDirector
normal anzeigen kann. CyberLink PowerDirector kann einen x.v.Color-
konformen Stream erzeugen, welcher mit RGB-Anzeigen rückwärts kompatibel
ist. Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit, eine bessere optische Qualität zu
erzielen, wenn sich das Wiedergabeumfeld für x.v.Color eignet.
Vorschau während Produktion aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, um
während der Produktion eine Vorschau des Filmes anzuschauen. Allerdings
verlängert sich bei Auswahl dieser Option die Produktion der Datei.
Ausgabe im 3D-Format
Sie können Ihre Ihre Produktion in einem 3D*-Videodateiformat ausgeben. Wenn Sie
ein Projekt als Datei ausgeben möchten, wählen Sie die Registerkarte 3D und wählen
Sie anschließend das gewünschte Dateiformat aus.
Hinweis: Wenn Sie nicht sicher sind, in welchem Videodateiformat Sie Ihre Produktion
ausgeben sollten, klicken Sie auf Intelligentes SVRT, um sich helfen zu lassen. Für
nähere Informationen zu dieser Funktion siehe Verwendung von Intelligentem SVRT. *
Optionale Funktion in CyberLink PowerDirector. In der Versionstabelle auf unserer
Webseite finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
Sie können Ihre Produktion in einem der folgenden Dateiformate ausgeben:
Windows Media Video (WMV)
MPEG-4*
MPEG-2*
H.264 AVC*
QuickTime (MOV)*
Matroska (MKV)*
Hinweis: * Optionale Funktion in CyberLink PowerDirector. In der Versionstabelle auf
unserer Webseite finden Sie detaillierte Versionsinformationen.
So geben Sie Ihre Videoproduktion in 3D aus:
Hinweis: 2D-Inhalte in Ihrer Produktion müssen vor der Ausgabe in 3D konvertiert
werden. Siehe Power-Werkzeuge: 2D zu 3D für weitere Informationen.
1. Wählen Sie ein 3D-Videodateiformat, indem Sie darauf klicken.
2. Wählen Sie das 3D-Ausgabeformat aus der Dropdown-Liste. Für weitere
Informationen siehe 3D-Ausgabeformate.
3. Wählen Sie unter Profilname/Qualität den Profilnamen und die Qualität, die Sie
für die Ausgabe verwenden möchten. Mit dieser Auswahl bestimmen Sie die
Videoauflösung, die Dateigröße und die Gesamtqualität der ausgegebenen
Datei. Für weitere Informationen siehe Benutzerdefinierung von Profilen.










