Operation Manual

164
CyberLink PowerDirector
oder erstellen Sie Ihren eigenen Bewegungspfad. Die Pfadeigenschaften eines
Partikelobjektes ähneln denen eines BiB-Objektes. Für ausführliche Informationen
zur Benutzerdefinierung der Bewegung eines Partikelobjektes siehe Hinzufügen von
Bewegung zu BiB-Effekten.
Verwenden von Keyframes
Verwenden Sie Keyframes, wenn Sie Partikelobjektparameter ändern, um die Start-
und Endpunkte von selbst definierten Effekten zu definieren.
Keyframe-Zeitachse
Für jeden Partikeleffektclip, den Sie im Partikeldesigner öffnen, wird eine Keyframe-
Zeitachse erstellt. In dem Beispiel unten besitzt der Partikeleffektclip auf der
Projektzeitachse eine Dauer von 10 Sekunden, deshalb hat die Keyframe-Zeitachse
ebenfalls eine Länge von 10 Sekunden.
Wenn Sie die Zeitachse des Films anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Die Keyframe-Zeitachse gibt Ihnen die Möglichkeit, jeden Keyframe exakt zu
positionieren, damit Sie den Zeitpunkt der für Ihre Filmproduktion angewendeten
Effekte genau bestimmen können. Sie können auch auf den Anfang eines
Partikelobjektes oder einer Bildspur auf der Keyframe-Zeitachse klicken und diesen