Operation Manual

161
Hinzufügen von Partikeleffekten
geben soll. Wenn Sie beispielsweise 50 eingeben, verschwindet die Hälfte der
Partikel, ehe sie die entsprechende Dauer erreicht hat.
Größe: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im entsprechenden Feld
den Wert ein, um die Größe der Partikel festzulegen.
Variation der Größe: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im
entsprechenden Feld den Wert für die Variation ein, die es in der Partikelgröße
geben soll. Wenn Sie beispielsweise 50 eingeben, entspricht die Hälfte der
Partikel der definierten Größe.
Geschwindigkeit: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im
entsprechenden Feld den Wert ein, um die Geschwindigkeit der Partikel
festzulegen.
Variation der Geschwindigkeit: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie
im entsprechenden Feld den Wert für die Variation ein, die es in der
Geschwindigkeit der Partikel geben soll. Wenn Sie beispielsweise 50 eingeben,
entspricht die Hälfte der Partikel der definierten Geschwindigkeit.
Welle (Amplitude): Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im
entsprechenden Feld den Wert für die Wellenform ein, mit der sich Ihre Partikel
fortbewegen sollen. Je höher der Wert, desto größer die Amplitude der Welle.
Wenn der Wert 0 beträgt, bewegen sich die Partikel in einer geraden Linie fort.
Abweichung der Welle (Amplitude): Nutzen Sie den Schieberegler oder geben
Sie im entsprechenden Feld den Wert für die Variation ein, die es in der
Amplitude der Welle geben soll. Wenn Sie beispielsweise 50 eingeben, hat die
Hälfte der Partikel dieselbe Amplitude.
Welle (Frequenz): Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im
entsprechenden Feld den Wert für die Wellenform ein, mit der sich Ihre Partikel
fortbewegen sollen. Je höher der Wert, desto größer die Frequenz der Welle.
Wenn der Wert 0 beträgt, bewegen sich die Partikel in einer geraden Linie fort.
Abweichung der Welle (Frequenz): Nutzen Sie den Schieberegler oder geben
Sie im entsprechenden Feld den Wert für die Variation ein, die es in der
Frequenz der Welle geben soll. Wenn Sie beispielsweise 50 eingeben, hat die
Hälfte der Partikel dieselbe Frequenz.
Symmetrie: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie einen Wert ein, um
die Symmetrie der Welle festzulegen. Je höher der Wert, desto asymmetrischer
ist die Welle.
Drehgeschwindigkeit: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im
entsprechenden Feld den Wert ein, um die Drehgeschwindigkeit der Partikel
festzulegen. Je höher der Wert, desto schneller die Drehung. Je nachdem, ob die