Operation Manual

160
CyberLink PowerDirector
Wählen Sie den Stil aus, der sich am besten für den Effekt eignet, den Sie erzielen
möchten.
Partikel hinzufügen/löschen
Partikelobjekte können aus einem oder mehreren Partikeln oder kleinen
benutzerdefinierten Bildern bestehen. Wählen Sie auf der Keyframe-Zeitachse ein
Partikelobjekt und anschließend die Option Partikel hinzufügen/löschen, um dem
Partikelobjekt einzelne Partikel hinzuzufügen oder einzelne Partikel zu löschen.
Klicken Sie auf und wählen Sie dann Standardbild einfügen, wenn Sie eines
der Partikelbilder verwenden wollen, die innerhalb Ihrer Version von CyberLink
PowerDirector angeboten werden. Wählen Sie Benutzerdefiniertes Bild einfügen,
wenn Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Partikelbild einfügen möchten. Sie können
beliebig viele eigene Partikel hinzufügen, die Sie für ein Partikelobjekt verwenden
möchten.
Wählen Sie einen bestehenden Partikel und klicken Sie dann auf , um ihn aus
dem Partikelobjekt zu entfernen.
Parameter ändern
Wählen Sie auf der Keyframe-Zeitachse ein Partikelobjekt und anschließend die
Option Parameter ändern, um die Eigenschaften des Partikelobjektes vollständig
frei zu definieren:
Hinweis: Um die Parameter des Partikelobjektes vollständig frei zu definieren, können
Sie Keyframes verwenden. Weitere Informationen siehe Verwenden von Keyframes.
Ausgaberate: Nutzen Sie den Schieberegler oder gegeben Sie im
entsprechenden Feld einen Wert ein, um die Rate oder Geschwindigkeit
festzulegen, mit der Partikel vom Ausgangspunkt ausgegeben werden.
Max. Anzahl: Nutzen Sie den Schieberegler oder gegeben Sie im
entsprechenden Feld die Anzahl der Partikel ein, die vom Ausgangspunkt
ausgegeben werden.
Dauer: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im entsprechenden Feld
die Dauer ein, bzw. wie lange die Partikel im Effekt angezeigt werden. Je
niedriger die Zahl, desto kürzer die Zeit, für die jeder Partikel angezeigt wird,
ehe er ausgeblendet wird. Wenn Sie beispielsweise 100 eingeben, entspricht die
Dauer der Gesamtlänge des Clips.
Variation der Dauer: Nutzen Sie den Schieberegler oder geben Sie im
entsprechenden Feld den Wert für die Variation ein, die es in der Partikeldauer