Operation Manual

144
CyberLink PowerDirector
beim Verschieben oder Ändern der Größe nicht verändert. Heben Sie die Markierung
für diese Option auf, wenn Sie die Form des BiB-Mediums oder sein Seitenverhältnis
ändern möchten.
3D-Szenentiefe aktivieren
Wählen Sie beim Erstellen einer 3D-Videoproduktion die Option 3D-Einstellungen
und dann 3D-Szenentiefe aktivieren*, um dem BiB-Medium einen 3D-Effekt zu
verleihen.
Hinweis: Wählen Sie bei Verwendung dieser Funktion die Schaltfläche , um den
3D-Modus für beste Bearbeitungsergebnisse zu aktivieren. Für nähere Informationen
zur Verwendung dieses Modus siehe Vorschau im 3D-Modus. * Optionale Funktion in
CyberLink PowerDirector. In der Versionstabelle auf unserer Webseite finden Sie
detaillierte Versionsinformationen.
Sobald diese Funktion aktiviert ist, nutzen Sie den Schieberegler, um die gewünschte
Szenentiefe für das BiB-Medium in 3D einzustellen. Ziehen Sie den Schieberegler
weiter nach links, um das 3D-BiB-Objekt näher an das Publikum heranzubringen (in
den Vordergrund) bzw. ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, um das 3D-BiB-
Objekt weiter in den Hintergrund zu schieben.
Hinweis: Sie können Keyframes für eine benutzerdefinierte Anpassung verwenden,
wenn 3D-Szenentiefe angewendet wird. Weitere Informationen siehe Verwenden von
BiB-Keyframes.
Opazität des BiB-Mediums einstellen
Wählen Sie die Option Opazität, um mithilfe des Schiebereglers Opazität
(Keyframe) die Transparenz des BiB-Mediums festzulegen.
Hinweis: Sie können Keyframes für eine benutzerdefinierte Anpassung verwenden,
wenn Opazität angewendet wird. Weitere Informationen siehe Verwenden von BiB-
Keyframes.
Einblendungen anwenden
Wählen Sie die Option Einblendung, um einen Einblendeffekt auf das BiB-Medium
anzuwenden. Geben Sie an, ob Sie einen Einblend- und/oder einen Ausblendeffekt
für das BiB-Medium aktivieren möchten.
Hinweis: Bei Anwendung einer Einblendung werden Keyframes zu der Keyframes-
Zeitachse Opazität hinzugefügt, damit Sie ggf. die Dauer der Einblendung festlegen
können. Weitere Informationen siehe Verwenden von BiB-Keyframes.