Operation Manual

CyberLink PowerBackup
20
Wiederherstellen von Daten
Die zweite Hälfte der Sicherungsgleichung besteht aus dem
Wiederherstellen Ihrer Daten in einen brauchbaren Zustand. Der
Datenwiederherstellungsvorgang benutzt die während des
Sicherungsvorganges erzeugte Datei (d.h. die „Sicherungsdatei“), um
alle Ihre gesicherten Daten an einen bestimmten Ort für Ihren
Gebrauch abzulegen.
Zum Wiederherstellen Ihrer Daten nach einer Sicherung, gehen sie
bitte folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf oder verwenden Sie den Befehl
Wiederherstellen > zeigen, um das
Wiederherstellungsverfahren zu öffnen. Die Option Quelle
wählen öffnet standardmäßig.
2. Wählen Sie die Wiederherstellungsquelle aus dem Dropdown-
Feld Wiederherstellen aus.
Sicherungsdatei: Wiederherstellen aus einer bestehenden
Sicherungsdatei. Zum Öffnen einer Sicherungsdatei klicken
Sie auf Durchsuchen und finden und öffnen die Datei, die Sie
benutzen möchten.
Mein Katalog: Wiederherstellen aus bestehenden
Protokollen von vorherigen Sicherungsjobs. (Zum Löschen
von Protokollen aus Mein Katalog benutzen Sie den Befehl
Bearbeiten > Katalogprotokoll löschen oder Alle
Katalogprotokolle löschen.)
Disc-Laufwerk: Aus einer Disc Wiederherstellen.
3. Klicken Sie auf Ziel wählen und stellen Sie dann Ihr
Wiederherstellungsziel ein.
Originalort: Wiederherstellen auf dem Originalort, von dem
die Dateien gesichert wurden.
Alternativort: Auf einem neuen Ort Wiederherstellen. Zum
Einstellen eines neuen Verzeichnisses klicken Sie auf
Durchsuchen und finden und öffnen den Ordner, den Sie
benutzen möchten.
Einzelverzeichnis: Alle gesicherten Dateien in einem neuen
Verzeichnis wiederherstellen. Zum Einstellen eines neuen