Operation Manual
67
Discwerkzeuge
auf der Disc anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass sich die Disc im Disclaufwerk
befindet, und doppelklicken Sie dann auf die Datei.
Manuelles Importieren von Discs in die
Disc-Bibliothek
Sie können Discs, die Sie mit älteren Versionen von CyberLink Power2Go erstellt
oder in anderen Programmen gebrannt haben, in den Disc-Manager importieren.
So importieren Sie eine Disc in die Disc-Manager-Bibliothek:
1. Klicken Sie im Fenster „Disc-Manager“ auf . Das Fenster „Disc
importieren“ wird angezeigt.
2. Legen Sie die Disc, die Sie importieren möchten, in das Disclaufwerk ein,
und klicken Sie dann auf OK. CyberLink Power2Go lädt die Disc und zeigt
dann das Fenster „Discinfo“ an.
3. Klicken Sie bei Bedarf auf , um einen Etiketten-Snapshot
hinzuzufügen, mit dessen Hilfe Sie die Disc in der Disc-Manager-Bibliothek
identifizieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten des
Disc-Etiketten-Snapshots.
Hinweis: Sie können den Etiketten-Snapshot nur aufnehmen, wenn eine Webcam
oder ein anderes Videogerät mit Ihrem Computer verbunden ist.
4. Klicken Sie bei Bedarf auf Tags bearbeiten, um Stichwort-Suchtags zu der
Disc hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von
Tags zu Discs.
5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen und die Disc der Disc-
Manager-Bibliothek hinzuzufügen.
Disc-Etiketten-Snapshots
Disc-Etiketten-Snapshots sind Fotos, die Ihnen helfen, die Disc in der Disc-
Manager-Bibliothek zu identifizieren. Wenn Sie mit CyberLink LabelPrint ein Disc-
Etikett erstellen, wird dieses automatisch importiert und im Disc-Manager als
Etiketten-Snapshot verwendet.
Sie können den aufgezeichneten Etiketten-Snapshot bearbeiten oder einen neuen
hinzufügen, indem Sie von handgezeichnetem Text auf der Disc, Zeichnungen
oder ähnlichem ein Foto machen und dieses als Etiketten-Snapshot verwenden.