Operation Manual

13
Power2Go-Arbeitsbereich
Um dies zu tun, wählen Sie Projekt > Speichern oder Speichen unter aus dem
Menü. Um ein zuvor erstelltes Projekt zu öffnen, wählen Sie Projekt > Öffnen im
Menü aus.
Power2Go-Benutzervoreinstellungen
Verwenden Sie die CyberLink Power2Go-Voreinstellungen, um das temporäre
Verzeichnis, die UI-Sprache und Kapazitätseinstellungen usw. des Programms
einzustellen. Zum Öffnen des Voreinstellungen-Fensters wählen Sie im Menü
Bearbeiten > Voreinstellungen, oder klicken Sie im Fenster „Neue Aufgabe“ auf
die Schaltfläche .
Allgemeine Voreinstellungen
Stellen Sie die allgemeinen Voreinstellungen auf der Registerkarte Allgemein wie
folgt ein:
Temporäres Verzeichnis: Festlegen eines Arbeitsverzeichnisses, das
CyberLink Power2Go verwendet, um temporäre Dateien während des
Brennvorgangs zu speichern.
Alle "Nicht mehr anzeigen"-Meldungen in Dialogfeldern zurücksetzen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um alle „Nicht mehr
anzeigen“-Kontrollkästchen in den Meldungsdialogfeldern des Programms
auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Alle Meldungsdialogfelder,
die das Kontrollkästchen „Nicht mehr anzeigen“ enthalten, werden erneut
angezeigt, wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken.
Disc-Etikett nach abgeschlossenem Brennvorgang drucken: Wählen Sie
diese Option aus, wenn CyberLink Power2Go die Schaltfläche Etikett
drucken im Brennbestätigungsfenster anzeigen soll. Wenn CyberLink
LabelPrint installiert ist, können Sie auf diese Schaltfläche klicken, um ein
Disc-Etikett für die gebrannte Disc zu erstellen.
Desktop Burning Gadget bei Windows-Start ausführen: Wählen Sie
diese Option aus, wenn das Desktop Burning Gadget beim Einschalten des
Computers automatisch gestartet werden soll.
Discinformationen beim Brennen von Discs automatisch der Disc-
Manager-Bibliothek hinzufügen: Wählen Sie diese Option aus, wenn
CyberLink Power2Go alle Discs, die Sie brennen, automatisch zur Disc-
Manager-Bibliothek hinzufügen soll.
Kapazitätsvoreinstellungen