Operation Manual

87
Technischer Support
Technischer Support
Kapitel 13:
Wenn Sie technischen Support benötigen, kann Ihnen dieses Kapitel weiterhelfen. Es
enthält alle Informationen und Antworten, die Sie zur Problemlösung benötigen.
Möglicherweise erhalten Sie ebenfalls schnell eine Antwort auf eine Frage, wenn Sie
Ihren Händler/Vertriebsansprechpartner vor Ort kontaktieren.
Ehe Sie den Technischen Support
rufen
Bevor Sie sich an den Technischen Support von CyberLink wenden, nutzen Sie eine
oder mehrere der folgenden kostenlosen Supportoptionen:
Lesen Sie im Benutzerhandbuch oder in der Online-Hilfe nach, die mit Ihrem
Programm installiert wird.
Lesen Sie in der Infodatenbank unter folgendem Link auf der CyberLink-Website
nach: http://www.cyberlink.com/support/search-product-result.do
Lesen Sie die Informationen auf der Seite Hilferessourcen in diesem Dokument.
Wenn Sie den Technischen Support per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, halten
Sie die folgenden Informationen bereit:
registrierter Produktschlüssel (Ihren Produktschlüssel finden Sie auf der CD-
Hülle, auf der Verpackung oder in der E-Mail, die Sie nach dem Kauf eines
CyberLink-Produktes im CyberLink Shop erhalten haben).
den Produktnamen, die Version und die Build-Nummer, die üblicherweise durch
Klicken auf das Produktsymbol innerhalb der Benutzeroberfläche zu finden sind.
die auf Ihrem System installierte Windows-Version.
Liste der Hardwarekomponenten in Ihrem System (Digitalisierungskarte,
Soundkarte, VGA-Karte) und deren Spezifikationen. Schnellstmögliche
Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie Ihre Systeminfo mithilfe von DxDiag.txt
generieren und beifügen.
Hinweis: So generieren Sie die Systeminfodatei DxDiag.txt: Klicken Sie auf die
Windows- (Start-)Schaltfläche, und suchen Sie „dxdiag“. Klicken Sie auf die
Schaltfläche Alle Informationen speichern, um die Datei DxDiag.txt zu
speichern.