CyberLink Power2Go Benutzerhandbuch
Copyright und Garantieausschluss Alle Rechte vorbehalten. So weit es das geltende Recht zulässt, WIRD Power2Go AUSDRÜCKLICH OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENE GARANTIE für durch oder in Verbindung mit Power2Go erbrachte Informationen, Leistungen oder Produkte AUSGELIEFERT, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF DIE STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENE GEWÄHRLEISTUNG, DASS DIE SOFTWARE VON MARKTGÄNGIGER QUALITÄT UND FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET IST.
Inhalt Einführung ....................................................1 Willkommen ........................................................................................1 Wichtige ........................................................................................1 Funktionen Power2Go-Versionen ........................................................................................3 Unterstützte ........................................................................................
CyberLink Pow er2Go Erstellen ........................................................................................26 einer Videodisc Auswählen/Bearbeiten ........................................................................................26 von Discmenüs Bearbeiten ........................................................................................30 der Discvoreinstellungen Brennen ........................................................................................
Rippen und Konvertieren von Audio für mobile Geräte ........................................................................................63 Player ........................................................................................64 für mobiles Gerät Rippen ........................................................................................65 von Audio Konvertieren ........................................................................................66 von Audiodateien Werkzeuge .............
CyberLink Pow er2Go Anzeigen ........................................................................................83 der Registerkarte „Information“ Konfigurieren der Einstellungen für das Herunterladen ........................................................................................84 Konfigurieren ........................................................................................84 der Videoeinstellungen Technischer ....................................................87 Support Ehe ......
Einführung Kapitel 1: Einführung Dieses Kapitel stellt das CyberLink Power2Go-Programm vor und enthält einen Überblick über die wichtigsten Funktionen. Es beschreibt außerdem die verfügbaren Power2Go-Versionen, listet die unterstützten Datei. und Disctypen auf und informiert über die empfohlenen Systemvoraussetzungen. Hinweis: Dieses Dokument dient nur als Referenz und zu Informationszwecken. Für den Inhalt und das entsprechende Programm sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
CyberLink Pow er2Go Medienkonverter Konvertieren Sie Video- und Audiodateien in für Ihre mobilen Geräte* geeignete Formate. Rippen Sie das Audio von einer Audio-CD und konvertieren Sie es in ein Format, das Sie auf Ihrem mobilen Gerät* verwenden können. Disc-Manager* Fügen Sie neu gebrannte Discs der Disc-Manager-Bibliothek hinzu. Importieren Sie zuvor gebrannte Discs in den Disc-Manager. Verwenden Sie den Disc-Manager, um zuvor gebrannte Dateien und Discs auf einfache Weise ausfindig zu machen.
Einführung Rippen Sie eine Audio-CD, und speichern Sie die Dateien in den Audiodateiformaten APE*, FLAC* oder M4A* (AAC). Konvertieren Sie vorhandenes Audio in die Dateiformate APE*, FLAC* oder M4A* (AAC). Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar. Power2Go-Versionen Die Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen in CyberLink Power2Go hängen von der Version ab, die auf Ihrem Computer installiert ist.
CyberLink Pow er2Go Unterstützte Dateiformate Dieser Abschnitt enthält eine Aufstellung der unterstützten Dateiformate für die Discerstellung und Mediendateikonvertierung. Medientyp Importieren Exportieren Video ASF, AVI, DAT, DVR-MS**, FLV (H.264), M2T (H.264), M2TS (H.264), MKV (H.264), MOD, MOV (H.264), MP4 (H.264), MPEG, MPEG-2, MPG, MTS (H.264), TOD, TS (H.264), VOB, VRO, WMV, WTV* (ein Kanal) MP4* (AVC-H.264), WMV* Foto BMP, JPE, JPEG, JPG, GIF, PNG, TIF, TIFF k.A.
Einführung Betriebssyst em Microsoft Windows® 8/8.1, 7 und Vista. Windows Media Player Version 9 oder höher installiert. Internet Explorer 8 oder höher. Bildschirma uflösung 1024 x 720 Pixel oder höher. Speicher 128 MB für das Brennen von Daten und Musik. 256 MB für das Brennen von Video (512 MB oder mehr empfohlen). 2 GB für die Videokonvertierung (4 GB oder mehr empfohlen). CPU CD/VCD-(MPEG-1-)Produktion: Intel Pentium II 450.
Pow er2Go-Arbeitsbereich Kapitel 2: Power2Go-Arbeitsbereich Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den CyberLink Power2Go-Arbeitsbereich und die verfügbaren Programmmodi. CyberLink Power2Go hat mehrere Fenster, die sich vom Aussehen her leicht voneinander unterscheiden. Diese Fenster enthalten jedoch mehrere gleichbleibende Funktionen, die Ihnen die Durchführung Ihrer Brennprojekte erleichtern.
CyberLink Pow er2Go GadgetSymbol Power2Go-Funktion Das Datendisc-Gadget. Auf dieses Symbol können Sie Datendateien ziehen und ablegen, um sie auf eine Disc zu brennen. Das Audio-CD-Gadget. Auf dieses Symbol können Sie Musikdateien ziehen und ablegen, um eine Audio-CD auf eine Disc zu brennen, die auf einem normalen CD-Player abgespielt werden kann. Das Videodisc*-Gadget. Auf dieses Symbol können Sie Videodateien ziehen und ablegen, um sie auf eine VCD/DVD-Disc zu brennen. Das Disc kopieren-Gadget.
Pow er2Go-Arbeitsbereich Wenn das Power2Go Desktop Burning Gadget nicht ausgeführt wird, können Sie es durch Auswahl der Option CyberLink Power2Go 10 > Desktop Burning Gadget im Windows-Startmenü aktivieren. In Windows 8/8.1 drücken Sie einfach die WindowsTaste auf der Tastatur und geben dann „Desktop Burning Gadget“ ein. Brennen mit dem Desktop Burning Gadget So brennen Sie eine Disc mit dem Desktop Burning Gadget: 1. Suchen Sie auf Ihrem Computer nach den Dateien, die Sie brennen möchten. 2.
CyberLink Pow er2Go Konfigurieren des Desktop Burning Gadget Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Windows-Infobereich (Taskleiste), um eine Liste von Optionen zum Konfigurieren des Desktop Burning Gadget anzuzeigen. Die Liste der Optionen enthält: Immer im Vordergrund: Wählen Sie diese Option aus, damit das Desktop Burning Gadget stets vor allen Programmen angezeigt wird, die Sie ausführen.
Pow er2Go-Arbeitsbereich Um ein Projekt zu beginnen, wählen Sie einfach eine Aufgabe oben und dann die Funktion aus, die Sie ausführen möchten. Die folgende Liste enthält die CyberLink Power2Go-Aufgaben, auf die Sie in diesem Modus zugreifen können: Aufgabe Power2Go-Funktion Datendisc Mit der Aufgabe Datendisc können Sie Datendateien auf eine CD, DVD oder Blu-ray-Disc brennen. Datendateien können fast alle Arten von Dokumenten oder digitalen Dateien enthalten.
CyberLink Pow er2Go Aufgabe Power2Go-Funktion oder eine CUE-Audiodisc brennen. Weitere Informationen finden Sie unter Musikdisc. Fotogaleriedisc In diesem Aufgabenfenster können Sie eine Fotogaleriedisc* mit Ihren Fotos auf einer CD, DVD oder Blu-ray-Disc*erstellen. Diese Discs enthalten ein Fotoanzeigeprogramm, das mit dem integrierten Viewer auf allen Computern läuft. Weitere Informationen finden Sie unter Fotogaleriedisc.
Pow er2Go-Arbeitsbereich Neues Funktionsfenster Wenn Sie im Fenster Neue Aufgabe eine Funktion auswählen, wird das Programm wie folgt angezeigt: Hinweis: Einige Funktionen zeigen ein anderes Fenster an und werden ausführlich in anderen Teilen dieser Hilfe behandelt.
CyberLink Pow er2Go Hinweis: Sie können auch Stichwörter in das Suchfeld eingeben, um Musik-, Video- und Datendateien in der Power2Go-Bibliothek zu suchen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Musik-, Video- und Datendateien suchbar machen, indem Sie der Power2Go-Bibliothek Ordner hinzufügen, finden Sie unter Bibliotheksvoreinstellungen. Registerkarte „Durchsuchen“ Auf der Registerkarte Durchsuchen können Sie die Laufwerke und Ordner auf Ihrem Computer durchsuchen. Sie ist Windows Explorer ähnlich.
Pow er2Go-Arbeitsbereich Mediendaten auf diesen Onlinemedien-Websites durchsuchen und sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherung von Onlinemedien. Power2Go-Projekte Beim Erstellen einer Daten-, Video-, Musik- oder Fotogaleriedisc können Sie Ihren Fortschritt als neues Projekt im P2G-Format speichern. Sie können dann das Brennen zu einem späteren Zeitpunkt abschließen oder dieselbe Disc erneut brennen.
CyberLink Pow er2Go im Brennbestätigungsfenster anzeigen soll. Wenn CyberLink LabelPrint installiert ist, können Sie auf diese Schaltfläche klicken, um ein Disc-Etikett für die gebrannte Disc zu erstellen. Desktop Burning Gadget bei Windows-Start ausführen: Wählen Sie diese Option aus, wenn das Desktop Burning Gadget beim Einschalten des Computers automatisch gestartet werden soll.
Pow er2Go-Arbeitsbereich Im Bibliotheksbereich der Registerkarte Bibliotheksvoreinstellungen können Sie Ordner zur Power2Go-Bibliothek hinzufügen oder aus ihr entfernen. Um einen Ordner hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, suchen und wählen Sie den Ordner aus, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf OK. CyberLink Power2Go überwacht diese Ordner, und alle neuen Musik-, Video- oder Datendateien, die ihnen hinzugefügt werden, werden automatisch in der Bibliothek hinzugefügt.
Datendisc Kapitel 3: Datendisc Mit der Option Datendisc können Sie Datendateien auf eine CD, DVD oder Blu-rayDisc brennen. Datendateien können fast alle Arten von Dokumenten oder digitalen Dateien enthalten. Sie können auch eine gesicherte Datendisc erstellen, wenn Sie sensible oder wichtige Daten auf eine Disc brennen. Erstellen und Brennen von Datendiscs So brennen Sie eine Datendisc: 1.
CyberLink Pow er2Go 7. Wählen Sie nach dem Abschluss des Brennvorgangs eine beliebige der folgenden Optionen in dem Fenster, das geöffnet wird: Klicken Sie auf den Link Protokoll anzeigen, um das Brennprotokoll anzuzeigen. Das Protokoll wird im Standardtexteditor geöffnet, in dem Sie es anzeigen und speichern können. Klicken Sie auf Etikett drucken, um ein Disc-Etikett für die Disc in CyberLink LabelPrint (sofern auf dem Computer installiert) zu erstellen.
Datendisc Kennwort erneut in das Feld Kennwort bestätigen ein, und fügen Sie, falls nötig, eine Kennworterinnerung hinzu, die Ihnen helfen kann, wenn Sie das Kennwort einmal vergessen haben. 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dateinamen auf einer gesicherten Disc ausblenden, wenn Sie die Dateinamen auf der Disc verschlüsseln möchten. 6. Klicken Sie auf OK. Beachten Sie, dass der Inhaltsbereich in zwei Abschnitte unterteilt ist. 7.
CyberLink Pow er2Go Hinweis: Wählen Sie die Option Nach dem Brennen automatisch herunterfahren aus, wenn CyberLink Power2Go den Computer automatisch herunterfahren soll, nachdem die Disc erfolgreich gebrannt wurde. 12. Wählen Sie nach dem Abschluss des Brennvorgangs eine der folgenden Optionen in dem sich öffnenden Fenster aus: Klicken Sie auf den Link Protokoll anzeigen, um das Brennprotokoll anzuzeigen. Das Protokoll wird im Standardtexteditor geöffnet, in dem Sie es anzeigen und speichern können.
Datendisc 2. Geben Sie Ihr Kennwort ein und klicken anschließend auf OK, um das Fenster „CyberLink Secure Browser“ anzuzeigen. Hinweis: Wenn Sie während der Erstellung der Disc Dateinamen auf einer gesicherten Disc ausblenden ausgewählt haben, doppelklicken Sie in der Listenansicht auf den gesicherten Ordner, um die Dateien anzuzeigen. 3. Im CyberLink Secure Browser können Sie die folgenden Funktionen ausführen: Klicken Sie auf anzuzeigen.
Video-Disc Kapitel 4: Video-Disc Die Option Videodisc* ermöglicht Ihnen das Brennen von Videodateien auf CD oder DVD, zusammen mit einem schicken Discmenü. Hinweis: Eine Liste der Videodateiformate, die Sie beim Erstellen einer Videodisc importieren können, finden Sie unter Unterstützte Dateiformate. Sie können zudem einen DVD Ordner auf eine Disc brennen. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar.
CyberLink Pow er2Go Die Schritte zum Erstellen und Brennen einer Videodisc können sich abhängig von Ihren Anforderungen unterscheiden. Die folgenden Abschnitte beschreiben alle Funktionen, die Sie im Fenster „Disc erstellen“ ausführen können. Lesen Sie also die entsprechenden Abschnitte, die Sie für die das Erstellen der Disc benötigen. Erstellen einer Videodisc So erstellen Sie eine Videodisc: 1. Klicken Sie im Fenster „Neue Aufgabe“ auf die Option Videodisc.
Video-Disc Auswählen von Discmenüvorlagen CyberLink Power2Go bietet Ihnen mehrere elegante, bereits eingerichtete Menüvorlagen, aus denen Sie wählen können. Diese Menüs sind bereits für Sie angepasst und können Funktionen wie Bewegung und Menümusik enthalten. Hinweis: Wenn Sie auf Ihrer fertigen Disc kein Menü einfügen möchten, wählen Sie die Vorlage Kein Menü auf der Registerkarte Menüvoreinstellungen. Wählen Sie eine Menüvorlage, um eine Vorschau anzusehen.
CyberLink Pow er2Go Einige der vorgefertigten Discmenüvorlagen enthalten Menümusik. Unter den Discmenüeigenschaften können Sie: auf klicken, um die Hintergrundmusik des Menüs zu bearbeiten oder zu ersetzen. auf klicken, um die aktuelle Hintergrundmusik aus dem Menü zu entfernen.
Video-Disc für gewöhnlich einen Urheberrechtshinweis oder eine Warnung verwendet. Sie können allerdings stattdessen auch eine persönliche Einleitung oder einen anderen Videoclip verwenden. So stellen Sie einen Clip als Startvideo ein: Klicken Sie auf , und wählen Sie das gewünschte Video aus. Klicken Sie auf , um das als Startvideo eingestellte Video zu entfernen. Klicken Sie auf , um eine Vorschau des Startvideos anzuzeigen.
CyberLink Pow er2Go Hinweis: Die Anzahl der Miniaturschaltflächen, die auf jeder Menüseite angezeigt werden können, hängt vom Design der Menüvorlage ab. Wählen Sie Miniaturindex hinzufügen aus, um eine Nummerierung zu den Miniaturen auf der Menüseite hinzuzufügen. Bearbeiten der Discvoreinstellungen Bevor Sie eine Disc brennen, sollten Sie die Discvoreinstellungen konfigurieren, darunter das Disc- und Videodateiformat, das Audioformat usw.
Video-Disc Brennen von Video auf eine Disc Das Brennen der Disc ist der letzte Schritt im Discerstellungsprozess. Nachdem Ihre Disc gebrannt wurde, können Sie sie in einem Discplayer abspielen. Hinweis: Bevor Sie die Disc brennen, wählen Sie im Menü Brennen > Einstellungen (oder Strg+I auf der Tastatur), um die Videoeinstellungen zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Videoeinstellungen.
CyberLink Pow er2Go Brennen eines DVD-Ordners Ein DVD-Ordner ist ein Verzeichnisordner, der speziell für das Speichern von Medien auf einer DVD, z. B. ein Backup, erstellt wird. Mit dem Werkzeug DVD-Ordner brennen können Sie einen DVD-Ordner auf eine DVD-Disc brennen. So brennen Sie einen DVD-Ordner: 1. Klicken Sie im Fenster „Neue Aufgabe“ auf die Option Videodisc. Wählen Sie die Option DVD-Ordner brennen aus, um das Fenster „DVD-Ordner brennen“ zu öffnen. 2.
Video-Disc Hinweis: Wenn Sie ein Disc-Etikett in CyberLink LabelPrint drucken möchten, müssen Sie das Etikett nicht aufzeichnen, da CyberLink Power2Go das erstellte Etikett automatisch in den Disc-Manager importiert. Informationen über das Anzeigen und Bearbeiten eines Etiketten-Snapshots finden Sie unter DiscEtiketten-Snapshots. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar.
M usikdisc Kapitel 5: Musikdisc Die Option Musikdisc ermöglicht Ihnen das Erstellen einer MP3- oder WMA-CD/DVD mit Ihren Musikdateien oder das Erstellen einer normalen Audio-CD, die auf einem herkömmlichen CD-Player abgespielt werden kann. Außerdem können Sie eine CUEDatei (und ihre zugehörige Audiodatei) importieren, um eine CUE-Audiodisc zu erstellen. Hinweis: Eine Liste der Audiodateiformate, die Sie beim Erstellen einer Musikdisc importieren können, finden Sie unter Unterstützte Dateiformate.
CyberLink Pow er2Go Audio in diesem Programm. Nach der Bearbeitung der Audiodatei wird die aktualisierte Datei zurück in den Inhaltsbereich gestellt. 5. Klicken Sie bei Bedarf auf Schaltfläche Bearbeiten, um die Audioqualität der Disc einzustellen, CD-Text hinzuzufügen usw. Wenn Sie eine Audio-CD erstellen, lesen Sie Audio-CD-Voreinstellungen. Wenn Sie eine MP3/WMA-Musikdisc erstellen, lesen Sie Voreinstellungen für MP3/WMA-Discs. 6.
M usikdisc CD-Text aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Informationen über die von Ihnen erstellte Musikdisc hinzufügen möchten. Geben Sie die gewünschten Informationen in die zur Verfügung stehenden Felder ein. Lautstärke in allen Tracks der CD normalisieren: Wählen Sie diese Option aus, um die Lautstärke sämtlicher Audiotracks auf der CD auf den gleichen Pegel einzustellen.
CyberLink Pow er2Go Sie dann CUE-Audiodisc aus. Das Fenster „CUE-Audiodisc“ wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf , um eine CUE-Datei zu importieren. Suchen Sie den Speicherort der CUE-Datei, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Öffnen, um zu importieren. Hinweis: Die zugehörige Audiodatei der CUE-Datei muss sich im gleichen Ordner befinden wie die CUE-Datei und den gleichen Dateinamen haben. Die zugehörige Audiodatei kann entweder im Audiodateiformat FLAC oder APE vorliegen. 3.
M usikdisc Klicken Sie auf Etikett aufzeichnen, um einen Foto-Snapshot aufzunehmen, mit dessen Hilfe die gebrannte Disc im Disc-Manager* identifiziert wird. Hinweis: Wenn Sie ein Disc-Etikett in CyberLink LabelPrint drucken möchten, müssen Sie das Etikett nicht aufzeichnen, da CyberLink Power2Go das erstellte Etikett automatisch in den Disc-Manager importiert. Informationen über das Anzeigen und Bearbeiten eines Etiketten-Snapshots finden Sie unter DiscEtiketten-Snapshots.
Fotogaleriedisc Kapitel 6: Fotogaleriedisc Mithilfe der Option Fotogaleriedisc* können Sie mit den Fotos eine dynamische Diashow erstellen, die als eigenständiges Fotoanzeigeprogramm auf einer CD, DVD oder Blue-ray-Disc gebrannt wird. Hinweis: Eine Liste der Fotodateiformate, die Sie beim Erstellen einer Fotogaleriedisc importieren können, finden Sie unter Unterstützte Dateiformate.
CyberLink Pow er2Go Hinweis: Sie können auch auf die Schaltfläche klicken, um die Fotos hinzuzufügen. Stellen Sie vor dem Hinzufügen von Fotos sicher, dass das Album im Bereich „Disczusammenstellung“ ausgewählt ist, zu dem Sie die Fotos hinzufügen möchten. 5. Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte, um nach Bedarf weitere Fotos hinzuzufügen. Sie können auch auf die Schaltfläche klicken, um ein neues Album auf der Disc zu erstellen. 6.
Fotogaleriedisc Voreinstellungen für Fotogaleriediscs Beim Erstellen einer Fotogaleriedisc klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um auf folgende Voreinstellungen zuzugreifen: Galerietitel: Geben Sie einen Titel für Ihre Fotogalerie ein. Der Titel wird nach dem Brennen auf Ihrer Disc angezeigt.
CyberLink Pow er2Go oder eine Beschreibung hinzufügen möchten, wählen Sie diese Option aus, klicken Sie auf Bearbeiten, und geben Sie anschließend den Titel und Inhalt (Hinweis/Beschreibung) in die entsprechenden Felder ein. Externe URL einschließen: Wenn Sie einen Link zu einer Website auf der Fotogaleriedisc einfügen möchten, wählen Sie diese Option aus, klicken Sie auf Bearbeiten, und geben Sie anschließend den Namen und die URL (http://) der Website in die vorgegebenen Felder ein.
Fotogaleriedisc Festplatte exportiert haben, suchen Sie einfach nach der Datei CL_Gallery.exe auf der Disc/Festplatte, und doppelklicken Sie auf die Datei, um die Fotogalerie anzuzeigen.
Sicherung von O nlinem edien Kapitel 7: Sicherung von Onlinemedien Verwenden Sie die Option Sicherung von Onlinemedien*, um auf Ihre Medien auf YouTube, Facebook, Flickr und Vimeo zuzugreifen und diese auf die Festplatte des Computers herunterzuladen. Sie können die Medien auch sichern, indem Sie sie direkt auf CD, DVD oder Blu-ray-Disc brennen. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar.
CyberLink Pow er2Go Flickr: Klicken Sie auf diese Option, um die Fotos zu suchen und zu sichern, die über Ihr Flickr-Konto verfügbar sind. Sie müssen sich bei Ihrem Flickr-Konto anmelden und CyberLink Power2Go die Zugriffsberechtigung für Ihr Konto geben, bevor Sie den Vorgang fortsetzen können. Vimeo: Klicken Sie auf diese Option, um Videos zu suchen und zu sichern, die sich auf Vimeo befinden.
Sicherung von O nlinem edien anzuzeigen. Das Protokoll wird im Standardtexteditor geöffnet, in dem Sie es anzeigen und speichern können. Klicken Sie auf Etikett drucken, um ein Disc-Etikett für die Disc in CyberLink LabelPrint (sofern auf dem Computer installiert) zu erstellen. Klicken Sie auf Etikett aufzeichnen, um einen Foto-Snapshot aufzunehmen, mit dessen Hilfe die gebrannte Disc im Disc-Manager identifiziert wird.
CyberLink Pow er2Go die Videos auf Facebook zuzugreifen. Flickr: Klicken Sie auf diese Option, um die Fotos zu suchen und herunterzuladen, die über Ihr Flickr-Konto verfügbar sind. Sie müssen sich bei Ihrem Flickr-Konto anmelden und CyberLink Power2Go die Zugriffsberechtigung für Ihr Konto geben, bevor Sie den Vorgang fortsetzen können. Vimeo: Klicken Sie auf diese Option, um Videos zu suchen und herunterzuladen, die sich auf Vimeo befinden.
Sicherung von O nlinem edien Klicken Sie auf Fertig, um das Fenster zu schließen. Klicken Sie auf Ordner öffnen, um den Ordner auf der Festplatte des Computers zu öffnen, in den die Mediendateien heruntergeladen wurden.
Disc kopieren Kapitel 8: Disc kopieren Die Funktion Disc kopieren ermöglicht Ihnen das Anfertigen einer exakten Kopie einer Disc. Sie müssen allerdings den Inhalt der Disc auf eine leere Disc desselben Disctyps kopieren. Sie können z. B. nicht den Inhalt einer CD auf eine DVD kopieren. Die Funktion „Disc kopieren“ ermöglicht Ihnen auch das Speichern oder Brennen von Discimages. Hinweis: Einige Discs können nicht kopiert werden, wenn sie kopiergeschützt sind oder Fehler aufweisen.
CyberLink Pow er2Go 6. Wählen Sie Ganze Disc kopieren aus, wenn Sie den gesamten Inhalt der Disc auf die Zieldisc kopieren möchten. 7. Geben Sie die Anzahl von Kopien der zu brennenden Disc ein. 8. Falls verfügbar, können Sie die folgenden Optionen verwenden, um den Brennvorgang zu unterstützen: Wählen Sie Schreibsimulation durchführen aus, wenn Sie möchten, dass CyberLink Power2Go den Brennvorgang zunächst simuliert, um sicherzustellen, dass das Brennen erfolgreich beendet wird.
Disc kopieren Speichern eines Discimages Das Speichern eines Discimages ist praktisch, wenn Sie eine Sicherung Ihrer Discs auf der Festplatte Ihres Computers anlegen möchten. So speichern Sie ein Discimage: 1. Wählen Sie im Fenster „Neue Aufgabe“ die Option Disc kopieren und anschließendDisc-Bild speichernaus. 2. Legen Sie eine Disc in das Laufwerk ein, und wählen Sie anschließend bei Bedarf das Quelllaufwerk in der Dropdownliste Von aus. 3.
CyberLink Pow er2Go So brennen Sie ein Discimage: 1. Wählen Sie im Fenster „Neue Aufgabe“ die Option Disc kopieren und anschließend Disc-Bild brennen aus. 2. Klicken Sie auf , um das Discimage auszuwählen, das Sie auf eine Disc brennen möchten. 3. Legen Sie die Disc ein, und wählen Sie das Laufwerk in der Dropdownliste im Abschnitt Auf aus. 4. Wählen Sie eine Schreibgeschwindigkeit zum Brennen der Disc aus.
Disc kopieren Hinweis: Wenn Sie ein Disc-Etikett in CyberLink LabelPrint drucken möchten, müssen Sie das Etikett nicht aufzeichnen, da CyberLink Power2Go das erstellte Etikett automatisch in den Disc-Manager importiert. Informationen über das Anzeigen und Bearbeiten eines Etiketten-Snapshots finden Sie unter DiscEtiketten-Snapshots. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar.
M edienkonverter Kapitel 9: Medienkonverter Mit dem Medienkonverter können Sie Video- und Audiodateien in für Ihre mobilen Geräte geeignete Formate konvertieren. Außerdem können Sie in einem Schritt Audio von Ihren CDs rippen und dann auf Ihr Gerät übertragen. Mit dieser Funktion können Sie zudem Audio auf Ihre Festplatte rippen und Audiodateien zur späteren Verwendung auf Ihrem Computer konvertieren.
CyberLink Pow er2Go erkennt Ihr Gerät automatisch. Andernfalls klicken Sie auf die Schaltfläche Automatisch erkennen, oder wählen Sie die Marke und das Modell des Geräts manuell in den Dropdownlisten aus. 6. Wählen Sie das Medienformatprofil, mit dessen Hilfe Sie die Videodateien aus der Dropdownliste konvertieren möchten, in der Dropdownliste aus.
M edienkonverter Hinweis: Wählen Sie die Option Schalten Sie den Computer nach Beendigung der Konvertierung aus aus, wenn CyberLink Power2Go den Computer automatisch herunterfahren soll, nachdem die Dateien erfolgreich konvertiert und übertragen wurden. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen, wenn die Konvertierung abgeschlossen ist.
CyberLink Pow er2Go klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. 6. Schließen Sie ggf. das mobile Gerät an Ihren Computer an. CyberLink Power2Go erkennt Ihr Gerät automatisch. Andernfalls klicken Sie auf die Schaltfläche Automatisch erkennen, oder wählen Sie die Marke und das Modell des Geräts manuell in den Dropdownlisten aus. 7. Wählen Sie das Medienformatprofil, mit dessen Hilfe Sie die Audiodateien aus der Dropdownliste konvertieren möchten, in der Dropdownliste aus.
M edienkonverter Rippen und Konvertieren von Audio für mobile Geräte So rippen und konvertieren Sie Audio und übertragen es dann an ein mobiles Gerät*: Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar. 1. Klicken Sie im Fenster „Neue Aufgabe“ auf die Option Medienkonverter, und wählen Sie dann Audio-CD zu mobilem Gerät aus. Das Fenster Audio zu mobilem Gerät wird angezeigt. 2.
CyberLink Pow er2Go passen Sie dann wie folgt an: Format: Wählen Sie eines der verfügbaren Audiodateiformate aus. Abtastrate: Wählen Sie eine der verfügbaren Abtastraten aus, was für die Definition der Qualität des Audios hilfreich ist. Bitrate: Wählen Sie eine der verfügbaren Audiokomprimierungsraten aus, was für die Definition der Qualität des Audios hilfreich ist. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um das Benutzerprofil zu verwenden. 8. Klicken Sie ggf.
M edienkonverter Die Bündelversion der Power Media Player-App ist für Benutzer kostenlos, die die Platinum-Version von CyberLink Power2Go gekauft haben. Wenn Sie die Bündelversion von Power Media Player auf einem Android-Gerät installieren, müssen Sie sie aktivieren**, indem Sie die Seriennummer eingeben. Sie finden sie, indem Sie auf die Option Medienkonverter und dann auf Player für mobiles Gerät klicken.
CyberLink Pow er2Go Konvertieren von Audiodateien Verwenden Sie das Werkzeug Audiokonverter , um eine Audiodatei in ein anderes Audioformat zu konvertieren: APE*, FLAC*, M4A* (AAC), MP3, WAV oder WMA. Sie können Audiodateien auch mit einer anderen Qualität ausgeben oder die Audiospur aus Videoclips extrahieren. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar. So konvertieren Sie eine Audiodatei: 1.
W erkzeuge Kapitel 10: Werkzeuge Außer einer breiten Palette von Discbrennfunktionen bietet CyberLink Power2Go auch einige praktische Werkzeuge für die Verwaltung Ihrer Discs. Dazu gehören eine Bibliothek Ihrer gebrannten Discs im Disc-Manager und eine Funktion zum Löschen wiederbeschreibbarer Discs ein. Über das Fenster Werkzeuge erhalten Sie außerdem Zugriff auf die Erstellung gemischter Discs, die Systemwiederherstellung und auf CyberLink Power2Go Virtuelles Laufwerk.
CyberLink Pow er2Go Laufwerk“ wird angezeigt. 2. Wählen Sie die Option Virtuelles Laufwerk aktivieren aus. 3. Klicken Sie im Feld Bildspeicherort auf , und wählen Sie den Speicherort des Images aus, das Sie bereitstellen möchten. CyberLink Power2Go unterstützt die Bereitstellung von Images in den Formaten ISO, P2I (Power2Go-Image) oder RDF. 4. Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben für das bereitgestellte Discimage zu, indem Sie ihn der Dropdownliste auswählen.
W erkzeuge Brennen einer CD Extra/Mixed Mode CD So brennen Sie eine CD Extra oder Mixed Mode CD Disc: 1. Wählen Sie im Fenster „Neue Aufgabe“ die Option Werkzeuge und danach CD Extra oder Mixed Mode CD aus. Es erscheint das Fenster „CD Extra/Mixed Mode CD“. 2. So erstellen Sie eine CD Extra-Disc: Ziehen Sie die Audiodateien zum mittleren Bereich, und legen Sie sie dort ab. Beim Ziehen eines Ordners in den Bereich werden die enthaltenen Dateien hinzugefügt, aber auf der Disc wird kein neuer Ordner erstellt.
CyberLink Pow er2Go 7. Passen Sie bei Bedarf die Einstellungen auf den Registerkarten Allgemein oder Optionen an (weitere Informationen finden Sie in verwandten Abschnitten unter Power2Go-Einstellungen). 8. Klicken Sie auf Brennen, wenn Sie zum Brennen der Disc bereit sind. Hinweis: Wählen Sie die Option Nach dem Brennen automatisch herunterfahren aus, wenn CyberLink Power2Go den Computer automatisch herunterfahren soll, nachdem die Disc erfolgreich gebrannt wurde. 9.
W erkzeuge Verwenden des Disc-Managers Der Disc-Manager* ist eine Bibliothek aller Discs, die Sie mit CyberLink Power2Go erstellt und gebrannt haben. Die Discs werden automatisch für Sie importiert, nachdem Sie das Brennen beendet haben. Sie können auch bereits gebrannte Discs in die Disc-Manager-Bibliothek importieren. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar.
CyberLink Pow er2Go den auf die Disc gebrannten Inhalt in der Bibliothek anzeigen möchten, doppelklicken Sie einfach auf die Disc, um die Dateien anzuzeigen. Um eine Datei auf der Disc anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass sich die Disc im Disclaufwerk befindet, und doppelklicken Sie dann auf die Datei.
W erkzeuge ähnlichem ein Foto machen und dieses als Etiketten-Snapshot verwenden.
CyberLink Pow er2Go Bearbeiten des Disc-Etiketten-Snapshots So bearbeiten Sie den Disc-Etiketten-Snapshot: 1. Klicken Sie im Fenster „Discinfo“ auf die Schaltfläche „Etiketten-Snapshot aufzeichnen“ zu öffnen. , um das Fenster 2. Wählen Sie bei Bedarf das Gerät in der Dropdownliste aus, mit dem Sie den Snapshot aufzeichnen möchten. 3. Halten Sie die Disc oder einen anderen Gegenstand vor die Webcam, und klicken Sie dann auf .
W erkzeuge zu brennen, die die Windows-Betriebssystemprogramme und eine Sicherung aller Datendateien enthält, die sich derzeit auf Ihrem Computer befinden. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar.
CyberLink Pow er2Go Windows Automated Installation Kit (AIK) für Windows7/ Vista/XP installieren Laden Sie das Windows Automated Installation Kit (AIK) herunter, und installieren Sie es, bevor Sie die Systemwiederherstellungsdisc brennen: 1. Laden Sie das Windows Automated Installation Kit (AIK) für Windows 7 herunter. Es kann auch für Vista und XP eingesetzt werden: http://www.microsoft.com/ DOWNLOADS/details.aspx?familyid=696DD665-9F76-4177-A81139C26D3B3B34&displaylang=en. 2.
W erkzeuge 7. Folgen Sie den Schritten aus den Assistentenfenstern, um den Sicherungsvorgang abzuschließen. Klicken Sie auf Fertig, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Wiederherstellen Ihres Computers So stellen Sie den Computer von einer Systemwiederherstellungsdisc wieder her: 1. Legen Sie die erste zuvor erstellte Systemwiederherstellungsdisc in das Disclaufwerk des Computers ein. 2. Starten Sie den Computer neu. 3.
Zusätzliche H inw eise und Funktionen für das Brennen Kapitel 11: Zusätzliche Hinweise und Funktionen für das Brennen Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche von CyberLink Power2Go bereitgestellte Hinweise und Funktionen, die Sie möglicherweise sehr praktisch für das Brennen von Discs finden werden.
CyberLink Pow er2Go Klicken Sie auf die Schaltfläche , um auf Ihrem Computer eine Imagedatei (Format ISO, P2I oder RDF) zu suchen und zu öffnen. Wenn geöffnet, können Sie alle Dateien sehen, die im Image enthalten sind. Hinweis: Um die Ansicht der Dateien im CyberLink ISO Viewer zu ändern, klicken Sie auf . Klicken Sie auf die Datei im CyberLink ISO Viewer und anschließend auf sie mit dem entsprechenden Standardprogramm anzuzeigen.
Pow er2Go-Einstellungen Kapitel 12: Power2Go-Einstellungen Dieses Kapitel stellt Ihnen die Schritte zur Konfiguration der Einstellungen für das Brennen von Discs und Herunterladen von Onlinemedien in CyberLink Power2Go vor. Wenn Sie während des Brennvorgangs auf die Schaltfläche Weiter klicken, wird automatisch das Fenster „Einstellungen/Information“ angezeigt.
CyberLink Pow er2Go Discs. Hinweis: * Diese Funktion ist in einigen Versionen von CyberLink Power2Go nicht verfügbar. Konfigurieren der Brennoptionen Die Registerkarte Optionen des Fensters „Einstellungen/Information“ wird vor dem Brennen der meisten Disctypen angezeigt. Konfigurieren Sie die Optionen auf dieser Registerkarte wie folgt: Hinweis: Die auf dieser Registerkarte verfügbaren Optionen richten sich nach der ausgewählten Brennaufgabe.
Pow er2Go-Einstellungen hinzugefügt werden. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, können Sie eine Multisession-Disc erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Multisession-Discs. Aufgenommene Daten bestätigen: Wählen Sie diese Option aus, wenn CyberLink Power2Go überprüfen soll, ob der Inhalt erfolgreich auf Disc gebrannt wurde. Wählen Sie Schnelle Prüfung aus, damit CyberLink Power2Go die Korrektheit der Daten schnell überprüft, oder Komplette Prüfung, damit die Daten einzeln geprüft werden.
CyberLink Pow er2Go Konfigurieren der Einstellungen für das Herunterladen Die Registerkarte mit den Herunterladen*-Einstellungen wird angezeigt, wenn Sie Onlinemedien auf Disc sichern oder auf die Festplatte Ihres Computers herunterladen. Auf dieser Registerkarte können Sie die Einstellungen wie folgt konfigurieren: Wiederholungsanzahl: Wählen Sie aus, wie häufig CyberLink Power2Go versuchen soll, eine Datei von einer Onlinemediensite herunterzuladen, bevor der Vorgang endgültig abgebrochen wird.
Pow er2Go-Einstellungen unterstützt, wählen Sie diese Option zur Nutzung der Hardwarebeschleunigung für die Videodecodierung aus, um die Erstellung von Videodiscs zu beschleunigen. Hardwarevideocodierung* aktivieren (wenn möglich): Wenn Ihr Computer einen Intel Core i7, NVIDIA CUDA oder AMD Accelerated Parallel Processing, wählen Sie diese Option zur Nutzung der Hardwarebeschleunigung für die Videocodierung aus, um die Erstellung von Videodiscs zu beschleunigen.
Technischer Support Kapitel 13: Technischer Support Wenn Sie technischen Support benötigen, kann Ihnen dieses Kapitel weiterhelfen. Es enthält alle Informationen und Antworten, die Sie zur Problemlösung benötigen. Möglicherweise erhalten Sie ebenfalls schnell eine Antwort auf eine Frage, wenn Sie Ihren Händler/Vertriebsansprechpartner vor Ort kontaktieren.
CyberLink Pow er2Go den genauen Wortlaut der Warnmeldungen, die Ihnen angezeigt wurden (schreiben Sie diese vielleicht auf oder machen Sie einen Schnappschuss von der Bildschirmanzeige). eine genaue Beschreibung des Problems und unter welchen Umständen es aufgetreten ist. Web-Support Lösungen für Ihre Probleme finden Sie 24 Stunden am Tag gratis auf unserer CyberLink-Website: Hinweis: Sie müssen sich erst als Mitglied registrieren, ehe Sie den CyberLinkWebsupport nutzen können.
Technischer Support Zeigen Sie die Videoanleitungen für Ihre Software an: http://directorzone. cyberlink.com/tutorial/ Stellen Sie in unserem CyberLink-Benutzerforum Fragen, die von anderen Benutzern beantwortet werden: http://forum.cyberlink.com/forum/forums/list/ ENU.page Hinweis: Das Benutzerforum von CyberLink ist nur in englischer und deutscher Sprache verfügbar.
Index Index Musikdiscs 35 Onlinemedien 47 Videodiscs 25 A C Audio 36 CD, brennen 35 CD, Konvertieren 63 CD, rippen 63, 65 CD-Voreinstellungen 36 Einfügen von Lücken 36 Erstellen von Discs 35 Konvertieren 61 MP3/WMA-Voreinstellungen 37 Normalisieren 36 Unterstützte Formate 4 CD-Text 36 CUE 37 B Bibliothek Voreinstellungen 16 Bilder Unterstützte Formate 4 Brennen Audio-CD 35 Datendiscs 19 Discimages 55 DVD-Ordner 32 Fotodiscs 41 Gemischte Discs 68 Gesicherte Datendiscs 20 Multisession-Discs 80 D Datei
CyberLink Pow er2Go Discmenüs Startvideo 28 Vorschau 27 Discs 37 Automatisch teilen 82 Auto-Run 82 Benennen 81, 83 Brennen von Images 55 Datum und Uhrzeit 83 Etiketten-Snapshot 72 Fehlermanagement 83 Fotogalerie 41 Kapazität 16 löschen 67 Multisession 80 Rippen, Audio 65 schließen 82 Taggen 74, 81 Unterstützte Formate 4 Unterstützte Typen 4 Discs löschen 31, 67 Discwerkzeuge 67 Download Musikinfo 16 E Einstellungen Allgemein 81 Brennoptionen 82 Herunterladen 84 Information 83 Videodisc 84 Etiketten Snapsh
Index Hilfe 88 I M Medien Suchen nach 13 Image bereitstellen 67 Images Mixed Mode CD 69 Bereitgestellte deaktivieren 68 Modi Bereitstellen 67 Gadget 7 Brennen 55 Power2Go 10 Inhalte anzeigen 79 Multisession-Discs 80 Speichern 55 Musik Abrufen der Liedinfo 16 Immer im Vordergrund 10 Brennen 35 Infobereich Gadget-Symbol ausblenden Discs 35 10 Konvertieren 61, 63 ISO Normalisieren 36 Format 55 Rippen von Audio 63 Viewer 79 Rippen, Audio 65 K N Kapazität Anpassen 16 Konvertieren Audio, an Gerät 61 Audio,
CyberLink Pow er2Go S V Schreiben Geschwindigkeit 81 Simulation 82 Secure Browser 22 Sichern Daten 74 Onlinemedien 47 System 74 Sprache UI 17 Startvideo 28 Suchen Bereich 13 Setup 16 Suchfeld 13 Systemvoraussetzungen 4 Systemwiederherstellung 74 Videodiscs Brennen 25 Einstellungen 84 Videos Extrahieren von Audio 35 Herunterladen 49 Konvertieren 59 Sichern 47 Unterstützte Formate 4 Vimeo 47 Virtuelles Laufwerk 67 Voreinstellungen Audio-CD 36 Bearbeiten von Discs 30 Bibliothek 16 Fotogaleriedisc 43 Gadget