Operation Manual
95
Wiederherstellen von Audio
die im 50 Hz-Frequenzband liegen.
50 Hz und Obertöne entfernen: Wählen Sie diese Option, um alle
Audioteile zu entfernen, die im 50 Hz-Frequenzband liegen. Diese Option
entfernt auch alle zugehörigen Obertöne.
60Hz entfernen: Wählen Sie diese Option, um alle Audioteile zu entfernen,
die im 60Hz-Frequenzband liegen.
60Hz und Obertöne entfernen: Wählen Sie diese Option, um alle
Audioteile zu entfernen, die im 60Hz-Frequenzband liegen. Diese Option
entfernt auch alle zugehörigen Obertöne.
2. Verwenden Sie den Schieberegler Reduktionspegel, um die Menge an
Dämpfung festzulegen, die Sie auf die Brummgeräusche anwenden
möchten.
3. Bei Bedarf können Sie das reparierte Audio in der Vorschau überprüfen,
indem Sie Wiederhergestelltes Ergebnis wählen und dann auf Vorschau
klicken. Wählen Sie Original-Audio, wenn das Original-Audio
wiedergegeben werden soll.
4. Klicken Sie auf Anwenden, um das Audio zu reparieren.
Erweiterter Modus
Bei Brummgeräuschen, die schwerer zu entfernen sind, können Sie mit dem
erweiterten Modus einen Audiobereich auswählen, der das Brummen enthält,
damit CyberLink AudioDirector dieses erkennt. Sobald es erkannt wurde,
können Sie die Entfernung mit einer Reihe Parameter anpassen.
Im erweiterten Modus gehen Sie wie folgt vor:
1. In Schritt 1 gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie die erste Option und dann einen Audiobereich aus, der nur das
zu entfernende Brummen enthält, d.h. einen Bereich ohne das Audio, das
Sie beibehalten möchten. Für weitere Informationen über die
Bereichsauswahl bei einer Audiodatei lesen Sie Bereichsauswahl. Klicken
Sie auf Analysieren, um den Audiobereich zu analysieren. Dadurch wird
ein Störgeräuschprofil erstellt, anhand dessen CyberLink AudioDirector
das Brummen entfernt.










