User manual

Störung Ursache
Die Taste „Start/Pause“
2)
blinkt rot.
3)
:
Der Deckel ist nicht richtig geschlossen.
Taste „Start/Pause”
2)
blinkt rot:
3)
:
Die Fremdkörperfalle ist verstopft.
Der Ablaufschlauch ist verstopft oder geknickt.
Der Ablaufschlauch wurde zu hoch befestigt (siehe „Montage“).
Die Ablaufpumpe ist verstopft.
Die Standrohre sind verstopft.
Taste „Start/Pause”
2)
blinkt rot
3)
:
Der Wasserhahn ist geschlossen.
Die Wasserversorgung wurde unterbrochen.
Der Weichspüler läuft
beim Einfüllen in das
Fach direkt in die Trom-
mel:
Die MAX-Markierung wurde überschritten.
1) Je nach Modell.
2) Bei einigen Modellen können akustische Signale ertönen.
3) Drücken Sie nach Beseitigung der Störung die Taste „Start/Pause“, um das unterbrochene Programm
fortzusetzen.
Wasch- und Pflegemittel
Verwenden Sie nur Wasch- und Pflegemit-
tel, die für die Verwendung in Waschma-
schinen geeignet sind. Wir raten davon ab,
verschiedene Waschmittelarten miteinander
zu mischen, da das Ergebnis unbefriedi-
gend sein kann. Es gibt keine Einschrän-
kungen bzgl. der Verwendung von Wasch-
pulver. Flüssige Waschmittel dürfen nicht
verwendet werden, wenn Vorwäsche ge-
wählt wurde. Bei Programmen ohne Vorwä-
sche müssen sie über eine Dosierkugel hin-
zugefügt werden. Waschmitteltabletten und
Waschmittelpulver müssen in die Wasch-
mittelschublade Ihres Geräts eingefüllt wer-
den.
Technische Daten
ABMESSUNGEN Höhe
Breite
Tiefe
850 mm
400 mm
600 mm
NETZSPANNUNG / FREQUENZ
LEISTUNGSAUFNAHME
230 V (50 Hz)
2300 W
WASSERDRUCK Mindestens
Maximal
0,05 MPa (0,5 bar)
0,8 MPa (8 bar)
Anschluss an die Wasserversor-
gung
Typ 20/27
Installation
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die
für den Transport angebrachten Schutzvor-
richtungen unbedingt vom Gerät entfernt
werden. Sie sind für zukünftige Transporte
aufzubewahren: wird ein Gerät ohne diese
Transportsperren befördert, kann dies zur
Beschädigung von Innenteilen, zu Undich-
tigkeiten, Betriebsstörungen sowie Verfor-
mungen durch Stöße führen.
9