User manual

Waschmittelschublade
1
2
3
4
5
1
Pflegemittel (nicht über MAX-Mar-
kierung befüllen
2
Bleichmittel kann bei Kochwäsche-
programmen ohne Vorwäsche verwen-
det werden - 1/4 bis 1 Messbecher ver-
dünnte Bleiche (Markierung MAX
nicht überschreiten)
3 Spülen
4 Vorspülen
5 Pflegemittel und Bleichmittel fließen über
(falls zu viel eingefüllt wurde)
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor der Installation und dem
ersten Gebrauch des Geräts die vorliegen-
de Gebrauchsanweisung. Halten Sie diese
Gebrauchsanleitung immer griffbereit.
Allgemeine Sicherheit
Versuchen Sie nicht, an diesem Gerät Än-
derungen vorzunehmen. Änderungen am
Gerät sind gefährlich.
Vergewissern Sie sich, dass alle Münzen,
Sicherheitsnadeln, Broschen, Schrauben
etc. vor dem Beginn des Waschpro-
gramms aus der Kleidung entfernt wur-
den. Diese Gegenstände können das Ge-
rät schwer beschädigen.
Verwenden Sie die empfohlene Waschmit-
telmenge.
Stecken Sie kleine Gegenstände wie So-
cken oder Gürtel vor dem Waschen in ein
kleines Wäschenetz oder einen Kopfkis-
senbezug.
Ziehen Sie nach Gebrauch der Maschine
den Netzstecker, und drehen Sie den
Wasserhahn zu.
Zum Reinigen und Warten der Maschine
muss immer der Netzstecker gezogen
werden.
Waschen Sie keine Kleidung mit Rippung
oder aus unfertigem oder zerrissenem Ma-
terial.
Aufstellen
Das Gerät muss direkt nach der Liefe-
rung ausgepackt werden. Vergewissern
Sie sich, dass das Äußere des Geräts kei-
ne Beschädigungen aufweist. Melden Sie
alle Transportschädem Ihrem Fachhänd-
ler.
Vor dem Gebrauch müssen alle Verpa-
ckungsmaterialien und Transportsicherun-
gen entfernt werden.
Der Anschluss an die Wasserversorgung
muss von einem qualifizierten Installateur
durchgeführt werden.
Wenn die Stromversorgung in Ihrem
Haus vor der Nutzung des Geräts modifi-
ziert werden muss, dürfen die entsprech-
enden Änderungen nur von einem qualifi-
zierten Elektriker durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich nach dem Aufstel-
len, dass das Gerät nicht auf dem Netzka-
bel steht.
Wird die Maschine auf einem Teppichbo-
den aufgestellt, muss die Höhe mit den
Schraubfüßen so eingestellt werden,
dass eine ausreichende Luftzirkulation ge-
währleistet ist.
Der Netzstecker darf nur in eine geerdete
Steckdose gesteckt werden, die den Si-
cherheitsbestimmungen entspricht.
Lesen Sie die Anweisungen im Kapitel
"Elektrischer Anschluss" sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät ans Stromnetz an-
schließen.
Der Austausch des Netzkabels darf nur
von einem autorisierten Elektrofachmann
durchgeführt werden.
3