Instructions
7
Wenn sich die Innentopfbeschichtung ablöst, wenden Sie sich bitten an unsere Kundenservice.
•Falls Sie ihr Gerät über einen längeren Zeitraum benutzen kann sich die Innentopfbeschichtung ablösen.
•Waschen Sie den Innentopf unbedingt mit einem neutralen Küchenwaschmittel und einem weichen Schwamm. Das
Waschen mit einer groben Bürste oder einem Metallwolle kann die Beschichtung ablösen.
•Wenn scharfe Utensilien (Gabeln, Löffel, Essstäbchen usw.) im Innentopf gewaschen werden, kann sich die
Innentopfbeschichtung zerkratzt werden.
•Im Falle eines Kratzers oder Ablösens der Innentopfbeschichtung aufgrund von Fahrlässigkeit des Kunden kann diese
innerhalb der kostenlosen Servicezeit gegen eine Gebühr behandelt werden.
Bitte verwenden Sie ihr Gerät nicht auf unebenen Oberflächen.
•Dies kann zu Produkt- und Personenschäden führen.
•Achten Sie bitte darauf, dass Sie sich nicht mit Ihren Händen, Füßen oder andere Gegenstände am Netzkabel verwickeln
und so das Produkt fallen zulassen.
Wenn während des Gebrauchs seltsame Geräusche, Gerüche oder Rauch entstehen, ziehen Sie sofort den
Netzstecker, entfernen Sie den Innendruck vollständig und wenden Sie sich bitte an unsere Kundenservice.
Bitte kochen Sie nicht mit mehr als der maximal angegebenen Kapazität.
•Dies kann zu Fehlfunktionen wie Reiswasserüberlauf oder schlechtem Garen führen.
•Wenn die in der Kochanleitung angegebene Kapazität überschritten wird, kann der Inhalt durch das Druckgewicht und
der "Soft Steam Cap" überlaufen.
•Bitte beachten Sie dies auch beim Kochen von Brei.
Bewahren Sie den Kocher vor Aufprällen.
•Ein Aufprall kann das Gerät beschädigen und zu Fehlfunktionen führen.
•Im Falle einer Verformung des Innentopfs aufgrund von Fahrlässigkeit des Kunden kann dieser Schaden innerhalb der
kostenlosen Servicezeit gegen eine Gebühr behandelt werden.
Falls Sie einen Wiederstand beim Drehen des Deckelgriffs spüren, z. Bsp. während des Hochdruckkochens, so
versuchen Sie es nicht mit Gewalt.
•Dies könnte sonst zu Produktschaden oder Verbrennungen führen.
•Überprüfen Sie, ob das Druckgewicht gekippt und der Dampf vollständig abgelassen ist, bevor Sie den Deckelriegelgriff
drehen.
•Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel nach dem Kochen öffnen, da Sie sich durch Dampf verletzt werden können.
Löffeln Sie Reis nur mit einem Plastik- oder Holzlöffeln und nicht mit einem Metalllöffel aus dem Innentopf.
Bewahren Sie auch keine scharfen Küchenuntensilien aus Metall wie Messer und Scheren im Innentopf auf.
•Die Innentopfbeschichtung kann hierdurch beschädigt werden und sich ablösen.
•Falls so die Beschichtung des Innentopfes aufgrund von Fahrlässigkeit des Kunden beschädigt wird, kann diese
innerhalb der kostenlosen Servicezeit gegen eine Gebühr behandelt behandelt.
Berühren Sie während oder unmittelbar nach dem Gebrauch nicht den heißen Innentopf, die Innenseite, die
Heizplatte und das Druckgewicht.
•Dies kann zu Verbrennungen durch die heißen Oberflächen führen.
•Das Druckgewicht kann kippen und dies kann zu Verbrennungen durch austretendem Dampf führen.
Heben Sie das Produkt nicht am Deckelriegelgriff oder am Innentopfgriff an.
•Wenn Sie am Deckelriegelgriff oder am Innentopfgriff ziehen, besteht die Gefahr, dass sich der Deckel öffnet.
•Verwenden Sie die Griffe an den Seiten ihres Gerätes für einen sicheren Transport.
Verwenden Sie nicht eine andere Spannung als 200V AC.
•Dies kann ansonsten zu Stromschlägen oder Bränden führen.
•Das Produkt wird nicht normal funktionieren.
•Verwenden Sie keinen Spannungsanheber auf 220V bei einer 110V-Stromversorgung.
Verwenden Sie keinen Untersetzer, Kissen oder elektrischen Wämepads unter dem Kocher.
•Dies kann das Gerät verformen oder sogar einen Brand verursachen. Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Produkts.
Verwenden Sie den Kocher nur fürs Kochen, Erwärmen und die angegebene Menüs
•Anderweitige Anwendung kann zu Fehlfunktionen am Gerät, Verunreinigung, oder zur Gefährdung von Personen führen.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
•Schlechte Isolationsleistung kann zu Stromschlägen, elektrischen Kurzschlüssen oder Bränden führen.










