Operation Manual

| 59 58 |
MTB/ RENNRAD/TREKKINGMTB/ RENNRAD/ TREKKING
1. b) Setzen Sie das Vorderrad ein:
Heben Sie das Fahrrad am Lenker hoch,
Setzen Sie das Vorderrad unter die Ausfal-
lenden der Vorderradgabel.
Bei Scheibenbremsen: Setzen Sie das
Laufrad so ein, dass sich die Bremsscheibe
leichtgängig zwischen die Bremsklötze
schiebt.
Senken Sie vorsichtig die Gabel, bis sich die
Achse links und rechts bündig am Anschlag
der Ausfallenden bendet.
2. Befestigen Sie die Radnaben.
bei Klemmung mit Schnellspannhebel:
siehe Kapitel 8.8.
Bei anderer Klemmung: Befestigen Sie die
Naben nach beiliegender Komponentenbe-
dienungsanleitung.
3. a) Schließen Sie die Felgenbremsen
bei Seilzugbremsen:
Drücken Sie die Bremsbacken zusammen.
Hängen Sie die Seilführung in den Bügel
ein.
3. b) Bei hydraulischen Felgenbremsen:
Einbau wie Ausbau in umgekehrter
Reihenfolge.
Brakebooster auf die Führungsschraube
setzen.
Setzen Sie die eventuell vorhandenen Dis-
tanzscheiben in richtiger Position und die
Bremse auf die Bremssockel.
Legen Sie den Befestigungshebel um, so
dass die Bremse wieder xiert ist.
4. Achten Sie darauf, dass die Bremsgum-
mis bei Bremsbetätigung korrekt die
Felgenanken bedecken.
7. Legen Sie das Fahrrad nach Ausbau der
Laufräder vorsichtig auf die linke Seite.
Gefahr von Sachschäden!
Ohne Hinterrad kann der Rahmen und/
oder das Schaltwerk beschädigt werden.
Legen Sie das Fahrrad nach Ausbau
des Hinterrades auf seine linke Seite
oder benutzen Sie einen geeigneten
Montageständer.
So bauen Sie Ihre Laufräder ein:
1. a) Setzen Sie zuerst das Hinterrad ein:
Heben Sie das Fahrrad am Heck hoch,
setzen Sie das Hinterrad so darunter, dass
sich die Kette über dem kleinsten Ritzel
bendet.
Bei Scheibenbremsen: Setzen Sie das
Laufrad so ein, dass sich die Bremsscheibe
leichtgängig zwischen die Bremsklötze
schiebt.
Senken Sie vorsichtig das Heck, bis sich die
Achse links und rechts am Anschlag der
Ausfallenden bendet.