Operation Manual
| 53 52 |
MTB/ RENNRAD/TREKKINGMTB/ RENNRAD/ TREKKING
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Sattelstütze rutscht in den
Rahmen oder verdreht sich
Fehlerhafte Montage
Demontage und korrekte Montage
+ Montagepaste nach Punkt 11.2.
Sattelstütze hat zu geringen
Durchmesser
Montage einer Sattelstütze mit korrek-
tem Durchmesser.
Mangelndes Federverhalten Federung nicht korrekt eingestellt
Einstellung und Abstimmung nach
beiliegender Komponentenbedie-
nungsanleitung.
Mangelndes Federverhalten trotz
korrekter Einstellung
Federung beschädigt
Suchen Sie umgehend eine Fachwerk-
statt auf.
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Geräusche: Knacken, Schlagen,
Schleifen o. ä.
Spritzschutz- oder
Gepäckträgerteile locker
Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
Beleuchtung teilweise oder
ganz ohne Funktion
Leuchtkörper (Glühbirnen, LED’s)
ausgebrannt
Erneuerung der Leuchtkörper. Konsul-
tieren Sie dazu Ihren Fachhändler.
Leitungen beschädigt
Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
Dynamo defekt
9.4 Radschützer, Gepäckträger, Beleuchtung
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
Fehler an Rahmen und Federung können zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und
Sachschäden führen.
•
Wenden Sie sich bei der geringsten Störung umgehend an Ihren Fachhändler.
•
Fahren Sie mit dem Fahrrad erst wieder, wenn es vom Fachhändler ordnungsgemäß instandgesetzt
wurde.
9.2 Bremsen
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
Die Bremsen an Ihrem Fahrrad gehören zu den wichtigsten Komponenten für Ihre Fahrsicherheit.
Nicht ordnungsgemäß funktionierende Bremsen können zu gefährlichen Fahrsituationen,
Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
•
Wenden Sie sich bei der geringsten Störung und bei nachlassender Bremswirkung umgehend an Ihren
Fachhändler.
•
Fahren Sie mit dem Fahrrad erst wieder, wenn es vom Fachhändler ordnungsgemäß instandgesetzt
wurde.
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Bremsen funktionieren nicht
Bremse nicht korrekt montiert Korrekte Montage nach Kapitel 11.1
Bremse beschädigt
Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
Nachlassende Bremswirkung,
Bremshebel lassen sich zu weit
ziehen
Bremsgummis bzw. Bremsbeläge
verschlissen
Lassen Sie Bremsgummis bzw.
Bremsbeläge umgehend in einer
Fachwerkstatt erneuern.
Bremsseile gedehnt, verschlissen
oder Klemmung beschädigt
Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
Bei Hydraulikbremsen:
Bremssystem undicht
Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
9.3 Rahmen, Sattelstütze und Federung
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
Fehler an Rahmen und Federung können zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und
Sachschäden führen.
•
Wenden Sie sich bei der geringsten Störung umgehend an Ihren Fachhändler.
•
Fahren Sie mit dem Fahrrad erst wieder, wenn es vom Fachhändler ordnungsgemäß instandgesetzt
wurde.
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Geräusche: Knacken, Schlagen,
Schleifen o. ä.
Rahmen und/oder Federung
beschädigt
Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
Sattelstütze rutscht in den
Rahmen oder verdreht sich
Anzugsmoment zu gering
Überprüfung und Korrektur des
Anzugsmoments (siehe Punkt 3.3)
bei Rahmen und/oder Sattelstütze
aus Carbon:
Suchen Sie umgehend eine Fachwerk-
statt auf.