Operation Manual

38
FEHLERSUCHE PROBLEMBEHANDLUNG
Beim Auaden
Bei Störungen während des Auadens sollten Sie Folgendes
prüfen:
• Ist das Netzkabel richtig angeschlossen und führt die Steckdose
Spannung?
Beim Fahren
• Sind die Kontakte des Ladegerätes und des Akkus sauber und nicht
beschädigt oder verbogen?
• Ist der Akku beschädigt oder defekt?
• Sitzt der Stecker des Ladegerätes fest in der Akku-Anschlussbuchse?
• Sollte noch immer kein Laden möglich sein, lassen Sie bitte Akku
und Ladegerät von Ihrem CUBE Fachhändler überprüfen.
Der Zusatzantrieb lässt sich nicht einschalten:
• Überprüfen Sie den Ladezustand des Akkus.
• Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Akkus in der Sattelstütze
bzw. im Rahmenhalter sowie die Steckverbindungen.
• Drücken Sie die ON-Taste unter dem Sattel (Sattelstützen-Variante)
oder am Akku (Unterrohr- und Gepäckträger-Variante).
• Wenn sich der Zusatzantrieb immer noch nicht einschalten lässt,
fahren Sie ohne Antriebs-Unterstützung weiter. Wenden Sie sich
umgehend an Ihren CUBE Fachhändler.
Der Zusatzantrieb funktioniert nicht, obwohl das System einge-
schaltet ist:
• Halten Sie an und schalten Sie den Antrieb an der Bedieneinheit
aus.
• Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Akkus in der Sattelstütze
bzw. im Rahmenhalter sowie die Steckverbindung an der Ketten-
strebe.
• Wenn der Zusatzantrieb nach dem erneuten Einschalten an der
Bedieneinheit immer noch nicht funktioniert, schalten Sie ihn aus
und fahren Sie ohne Antriebs-Unterstützung weiter. Wenden Sie
sich umgehend an Ihren CUBE Fachhändler.
Der Zusatzantrieb funktioniert nicht wie gewohnt – er treibt also
z.B. das CUBE EPO Pedelec an, ohne dass Sie in die Pedale treten:
• Halten Sie sofort an. Schalten Sie den Antrieb an der Bedieneinheit
aus und nach einer Wartezeit von 15 Sekunden wieder ein.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie den Antrieb aus
und fahren Sie ohne Antriebs-Unterstützung weiter. Wenden Sie
sich umgehend an Ihren CUBE Fachhändler.
Cube_EPO_Gesamt_DE_2011-04.indd 38 11.05.2011 10:03:44