Operation Manual

13
NACH EINEM STURZ
1. Prüfen Sie, ob die Laufräder noch fest in den Radaufnahmen (Aus-
fallenden) geklemmt sind
(e)
und die Felgen mittig im Rahmen
bzw. in der Gabel stehen. Versetzen Sie die Räder in Drehung und
beobachten Sie entweder den Spalt zwischen Rahmen und Rei-
fen oder zwischen den Bremsbelägen und den Felgenanken.
Verändert sich der Spalt stark und können Sie vor Ort nicht zent-
rieren, müssen Sie bei Felgenbremsen die Bremsen etwas önen,
damit die Felge, ohne zu streifen, zwischen den Belägen durch-
laufen kann. Beachten Sie, dass die volle Bremswirkung dann
möglicherweise nicht mehr zur Verfügung steht.
Weitere Informationen nden Sie im Kapitel „Handhabung des
Pinhead®-Spannersystems“, in den Kapiteln „Bremsen prü-
fen“, „Schnellspannachse bedienen“ und „Bereifung prüfen“
in Ihrer allgemeinen CUBE-Bedienungsanleitung und in den bei-
liegenden Anleitungen.
2. Überprüfen Sie, ob Lenker und Vorbau nicht verbogen oder an-
gebrochen sind, und ob diese noch gerade stehen. Prüfen Sie, ob
der Vorbau fest auf der Gabel sitzt, indem Sie versuchen, den Len-
ker gegenüber dem Vorderrad zu verdrehen
(f)
. Stützen Sie sich
auch kurz auf die Bremsgrie, um den sicheren Halt des Lenkers
im Vorbau zu überprüfen.
Richten Sie gegebenenfalls die Bauteile aus und drehen Sie die
Schrauben vorsichtig fest, bis die Bauteile sicher klemmen
(g)
.
Die maximalen Schraubendrehmomente nden Sie auf den Bau-
teilen aufgedruckt oder in den beiliegenden Anleitungen.
Weitere Informationen nden Sie in den Kapiteln „Fahrrad ein-
stellen und bedienen“ und „Steuersatz prüfen“ in Ihrer allge-
meinen CUBE-Bedienungsanleitung und in den beiliegenden
Anleitungen
(h)
.
f he g
Cube_EPO_Gesamt_DE_2011-04.indd 13 11.05.2011 10:03:35