Instruction Manual

Deutsch Betriebsanleitung Motor
32
Fehlersuche
Hinweis
Wegen Reparaturen, die über die
o. a. Arbeiten hinausgehen,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler mit
Kundendiensteinrichtung in Ihrer
Nähe.
Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Motor startet nicht. Kein Kraftstoff im Tank. Tank mit sauberem, frischem und
bleifreiem Kraftstoff auffüllen.
Abgestandener Kraftstoff. Abgestandenen Kraftstoff in ein
geeignetes Gefäß im Freien ablassen.
Tank mit sauberem, frischem und
bleifreiem Kraftstoff auffüllen.
Motor im kalten Zustand, Choke nicht
betätigt.
Choke betätigen.
Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt. Zündkerzenstecker auf die Kerze
aufstecken.
Zündkerze verschmutzt oder defekt. Zündkerze reinigen.
Elektrodenabstand nachstellen oder
Zündkerze auswechseln.
Gashebel steht nicht in Stellung . Gashebel in Position stellen.
Verstopfte Benzinleitung. Benzinleitung reinigen lassen *).
Sicherung defekt. Sicherung ersetzen lassen *).
Starter defekt. Starter überprüfen lassen *).
Motor läuft
unregelmäßig (stottert).
Chokehebel auf „CHOKE/ “ gestellt. Chokehebel auf „ /OFF“ stellen.
Zündkerzenstecker locker aufgesteckt. Zündkerzenstecker fest aufstecken.
Abgestandener Kraftstoff.
Wasser oder Schmutz in
Kraftstoffanlage.
Abgestandenen Kraftstoff in ein
geeignetes Gefäß im Freien ablassen.
Tank mit sauberem, frischem und
bleifreiem Kraftstoff auffüllen.
Zündkerze verschmort, defekt oder
Elektrodenabstand zu weit.
Elektrodenabstand nachstellen oder
Zündkerze auswechseln.
Benzinfilter verstopft. Benzinfilter wechseln lassen *).
Luftfilter verschmutzt. Luftfilter reinigen bzw. austauschen.
Motor überhitzt sich. Zu wenig Motoröl. Kurbelgehäuse mit entsprechender
Menge Öl füllen.
Kühlrippen des Motors verschmutzt. Kühlrippen reinigen.
*) Diese Arbeiten nur von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.