Operation Manual

12 • DE
SCHRITT 1 DESULPHATION (ENTSULFATIERUNG)
Erkennt sulfatierte Batterien. Strom und Spannung pulsieren und entfernen auf diese Weise Sulfat
von den Bleiplatten der Batterie, wodurch die Batteriekapazität wiederhergestellt wird.
SCHRITT 2 BULK
Laden mit Maximalstrom bis zum Erreichen von ca. 80% der Batteriekapazität.
SCHRITT 3ABSORPTION
Laden mit schwächer werdendem Strom bis zum Erreichen von bis zu 100% der Batteriekapazität.
SCHRITT 4 PULSE
Die Batteriekapazität wird bei 95–100% gehalten. Das Ladegerät überwacht die Batteriespan-
nung und gibt, sobald erforderlich, einen Ladeimpuls, um die Batterie vollständig geladen zu
halten.
LADEPROGRAM D250TS
Das D250TS lädt die Starterbatterie in 4 Schritten. Im letzten Schritt, der Impuls-Langzeitladung, überwacht das D250TS die Star-
terbatterie, um festzustellen, wann ein neuer Ladeimpuls benötigt wird. Das D250TS verwendet diese Überwachungszeit, um die
Servicebatterie auszugleichen, indem eine Spannung von genau 50% der Eingangsspannung abgegeben wird. Dies verlängert
die Lebensdauer der Servicebatterie erheblich und ermöglicht außerdem den Anschluss von 12V-Verbrauchern an die erste Batte-
rie in der Servicebatteriekette. Der Ausgleich endet, wenn die Starterbatterie geladen werden muss oder wenn die beiden Batterien
in der Servicebatteriebank die gleiche Spannung haben.
1
DESULPHATION BULK ABSORPTION
1 2 3
PULSE
4
VOLTAGE (V)CURRENT (A)
20015884C D250TS, Manual, Print file 002.indd 12 2011-12-20 13:27:16