User manual
16 • DE
1
SPANNUNG (V)STROM (A)
ANALYSE RECOND PULSE
DESULPHATION SOFT START BULK ABSORPTION
15,8V
Erhöhen der Spannung
auf 14,7V bei 25°C
10A
10A bis 12,6V Erhöhen der Spannung
auf 14,4V bei 25°C
10A
1
7
Limit:
Max. 20h Max. 10h 3 minutes
30 min oder 4h
je nach Batterie-
spannung
10 Tage
Ladezyklus startet neu,
wenn Spannung abfällt*
Ladezyklus startet neu,
wenn Spannung abfällt
Max. 8h
15,8V
15,8V 10A bis 12,6V
10A bis 12,6V
Erhöhen der Spannung
auf 14,4V bei 25°C
10A
14,4V bei 25°C
Abfallender Strom
14,7V bei 25°C
Abfallender Strom
14,4V bei 25°C
Abfallender Strom
Prüft, ob Spannung
auf 12V abfällt
Prüft, ob Spannung
auf 12V abfällt
Prüft, ob Spannung
auf 12V abfällt
Max 13,6V
10A
13,6V
10A
13,6V
10A
13,6V
10A
12,7V‒14,4V
10‒2A
12,7V‒14,7V
10‒2A
12,7V‒14,4V
10‒2A
Max. 8h
2 3 4 5
FLOAT
6 8
RECOND
SUPPLY
AGM
Max 15,8V
1,5A
LADEPROGRAMM
*Das Versorgungsprogramm hat keine Zeit- oder Spannungsbegrenzung.
SCHRITT 1 DESULPHATION
ErkenntsulfatierteBatterien.StromundSpannungpulsierenundentfer-
nenaufdieseWeiseSulfatvondenBleiplattenderBatterie,wodurchdie
Batteriekapazitätwiederhergestelltwird.
SCHRITT 2 SOFT START
PrüftdieLadefähigkeitderBatterie.MitdiesemSchrittwirdverhindert,dassder
LadevorgangbeidefekterBatteriefortgesetztwird.
SCHRITT 3 BULK
LadenmitMaximalstrombiszumErreichenvonca.80%derBatteriekapazität.
SCHRITT 4 ABSORPTION
LadenmitschwächerwerdendemStrombiszumErreichenvonbiszu100%der
Batteriekapazität.
SCHRITT 5 ANALYSE
TestderLadungserhaltungderBatterie.Batterien,dieihreLadungnichthaltenkönnen,müssenggfs.ersetzt
werden.
SCHRITT 6 RECOND
WählenSiedasProgrammRecond,umdenRekonditionierungsschrittindenLadevorgangeinzufügen.Wäh-
renddesRekonditionierungsschrittswirddieSpannungerhöht,umeinekontrollierteGasbildunginderBatterie
zuerzeugen.BeiderGasbildungwirddieBatteriesäurevermischt,wasderBatterieEnergiezurückgibt.
SCHRITT 7 FLOAT
DieBatteriespannungwirdaufihremMaximalwertgehalten,indemsiemitkonstanterSpannunggeladenwird.
SCHRITT 8 PULSE
DieBatteriekapazitätwirdbei95–100%gehalten.DasLadegerätüberwachtdieBatteriespannungund
gibt,sobalderforderlich,einenLadeimpuls,umdieBatterievollständiggeladenzuhalten.