User manual

14 • DE
+
+
Comfort
Connect
SCHLIESSEN SIE DAS LADEGERÄT AN DIE BATTERIE AN
UND KLEMMEN SIE ES WIEDER AB
INFO
Bei falschem Anschluss der
Batterie-klemmen stellt der
Verpolungsschutz sicher, dass
Batterie und Ladegerät nicht
beschädigt werden.
Für in einem Fahrzeug einge-
baute Batterien
1. Schließen Sie die rote Klemme an den
Pluspol der Batterie an.
2. Schließen Sie die schwarze Klemme,
von der Batterie selbst und von
Kraftstoffleitungen entfernt, an die
Fahrzeugkarosserie an.
3. Schließen Sie das Ladegerät an die
Steckdose an.
4. Ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegerätes aus der Wandsteckdose,
bevor Sie die Batterie abklemmen.
5. Klemmen Sie erst die schwarze and
dann die rote Klemme ab.
Comfort
Connect
Comfort
Connect
LADE-PROGRAMME
DurchDruckaufdieTasteMODEwerdenEinstellungenvorgenommen.Nachetwazwei
SekundenaktiviertdasLadegerätdasgewählteProgramm.DasgewählteProgrammwird
beimnächstenEinschaltendesLadegeräteswiedergestartet.
Die nachfolgende Tabelle erläutert die verschiedenen Ladeprogramme:
Programm
Batterie-
größe (Ah)
Erläuterung
Temperatur-
bereich
20–300Ah
Programm für normale Batterien
14,4V/10A.WirdfürNassbatterien,
Ca/Ca-,wartungsfreieBatterienunddie
meistenGel-Batterienverwendet.
-20°C+50°C
(-4ºF–122ºF)
AGM 20–300Ah
Programm für AGM-Batterien
14,7V/10A
WirdfürAGM-Batterienverwendet.
-20°C+50°C
(-4ºF–122ºF)
RECOND
20–300Ah
Rekonditionierungsprogramm
15,8V/1,5A
WirdzumWiederbelebungleerer
Nass-undCa/Ca-Batterienverwendet.
RekonditionierenSieIhreBatterieeinmal
imJahrundnachTiefentladungen,
umLebensdauerundKapazitätzu
maximieren.DasProgrammRecondfügt
demnormalen Batterieprogramm
Schritt6hinzu.
-20°C+50°C
(-4ºF–122ºF)
20–300Ah
Versorgungsprogramm 13,6V/10A
Als12V-Spannungsversorgungoderfür
Puer-Wartungsladung,wenn100%
Batterieleistungerforderlichsind,
verwenden.DasVersorgungsprogramm
aktiviertSchritt7ohneZeit-oder
Spannungsbegrenzung.
-20°C+50°C
(-4ºF–122ºF)
WARNUNG!
Der Funkenschutz des Batterieladegeräts ist während des
Programmes SUPPLY (Versorgung) deaktiviert.