Datasheet
Zubehör
Beschreibung
Die Überwachungsrelais für Drehstromnetze überwachen die Folge der Phasen L1, L2 und L3 sowie den Ausfall einer oder mehrerer Phasen.
Die Anzeige erfolgt mittels LED.
Funktionsprinzip
MWS-MWS2: Phasenüberwachung
Das Relais überwacht seine eigene Versorgungsspannung.
Überwacht werden:
-
die Phasenfolge der drei Phasen,
- der Ausfall einer der drei Phasen.
Bei korrekter Phasenfolge und Spannung (> 183 V AC) ist das bzw. sind die Ausgangsrelais geschlossen, und die gelbe LED leuchtet.
Bei falscher Phasenfolge oder bei Phasenausfall (wird erfasst, sobald eine der Spannungen geringer ist als 100 V) öffnet sich das Relais augenblicklich, und die LED erlischt.
Wenn beim Einschalten des Geräts ein Fehler erkannt wird, bleibt das Relais offen.
Betriebstemperatur IEC/EN 60068
-2
-
20→+50°C
Lagertemperatur IEC/EN 60068
-2
-
40→+70°C
Luftfeuchte IEC/EN 60068
-2-30
2 x 24 h, 95%iger Betrieb, max. rel. F. nicht kondensierend, 55 °C
Schwingungen gemäß IEC/EN60068
-2-6
10→150Hz,A=0,035mm
Schwingungsfestigkeit gemäß IEC/EN 60068
-2-6
5 g
Normen
Normen
IECI/EN 50178, IEC/EN 61000
-6-
2, IEC/EN 61000
-6-3
Zulassungen
CE, UL, CSA, GL
Konformität mit den Umweltrichtlinien
RoHS, WEEE
Spannungsversorgung
Versorgungsspannung Un
3x208→3x480VAC
Spannungstoleranz
183→528VAC
Eingänge und Messkreise
Messbereich
183→528VAC
Allgemeine Kennwerte
Gewicht
80 g
Anmerkungen
Bezeichnung
Bestell-
Nr.
Abnehmbare Plombierhaube für Gehäuse 17,5 mm
84800000
Funktionsweise
Funktionsweise
Nr.
Legende
MWS: Relais R
MWS2: Relais R1/R2
Temps de réponse à l'apparition d'un défaut (Tr)
Abmessungen (mm)
Von Ausnahmen abgesehen, gelten die angegebenen Eigenschaften ganz oder teilweise für die ausgewählte Produktreihe
01/04/2014 www.crouzet.com




