Operation Manual

SHARK Bedienungsanleitung
5
LiIonenAkku
Dieses Produkt ist mit einem LiIonenAkku ausgestattet. Es besteht die Gefahr von
Feuerausbruch und Verbrennungen, wenn der Akku nicht sachgemäß gehandhabt wird.
Achtung: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku falsch eingesetzt wird. Um das
Risiko eines Feuerausbruchs oder von Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie nicht
versuchen, den Akku zu öffnen oder zu reparieren. Der Akku darf nicht
auseinandergebaut, zerstört, durchlöchert, kurzgeschlossen, ins Feuer oder in Wasser
geworfen oder Temperatur en von über 60 °C ausgesetzt werden.
Der Akku darf nur durch einen anderen geeigneten Akku ersetzt werden.
Bitte recyceln und entsorgen Sie gebrauchte Akkus gemäß den örtlichen
Vorschriften oder wie im mitgelieferten Produkthandbuch beschrieben.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um den Akku zu entfernen.
Halten Sie den Akku von Kindern fern.
Verwenden Sie nur das für Ihr Produkt zugelassene Ladegerät und Zubehör.
Ersetzen Sie den Akku nur durch einen geeigneten Ersatzakku. Bei Verwendung eines
anderen Akkus besteht Brand oder Explosionsgefahr.
Herzschrittmacher und andere medizinische Geräte
Studien haben gezeigt, dass es mögliche Wechselwirkungen zwischen Mobiltelefonen und
Herzschrittmachern gibt. Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, dass Menschen
mit Herzschrittmachern die folgenden Richtlinien befolgen, um die Gefahr von Störungen
zu minimieren:
Halten Sie stets einen Abstand von 15 cm (6 Zoll) zwischen dem Herzschrittmacher
und einem eingeschalteten Handy.
Bewahren Sie das Mobiltelefon auf der gegenüberliegenden Seite des
Herzschrittmachers auf. Tragen Sie das Handy nicht in der Brusttasche.
Verwenden Sie zum Telefonieren das Ohr, das am weitesten vom Herzschrittmacher
entfernt ist, um mögliche Störungen zu minimieren.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Interferenzen auftreten, schalten Sie das Handy
sofort aus.