SHARK Bedienungsanleitung GSM-Mobiltelefon Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die nachfolgenden Hinweise und bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
SHARK Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses GSM‐Mobiltelefons von Crosscall. Hier eine kurze Vorstellung der wichtigsten Funktionen: ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ Dieses Telefon ist staub‐ und wasserdicht IP68 und mit einem Antischocksystem ausgerüstet, was es zu einem idealen Begleiter bei Outdoor‐Aktivitäten macht.
SHARK Bedienungsanleitung Inhalt Wichtige Sicherheitsinformationen...................................................................................... 4 Lernen Sie Ihr Telefon kennen............................................................................................... 9 Produktvorstellung....................................................................................................... 9 Tastenfunktionen.........................................................................................
SHARK Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitsinformationen Allgemeine Hinweise Lassen Sie sich von dem Gerät während des Fahrens nicht ablenken und achten Sie stets auf den Straßenverkehr. • Betreiben Sie das Fahrzeug immer auf sichere Art und Weise. • Sehen Sie während der Fahrt so kurz wie möglich auf den Handy‐Bildschirm. Verwenden Sie Sprachansagen, wenn diese Funktion verfügbar ist.
SHARK Bedienungsanleitung Li‐Ionen‐Akku Dieses Produkt ist mit einem Li‐Ionen‐Akku ausgestattet. Es besteht die Gefahr von Feuerausbruch und Verbrennungen, wenn der Akku nicht sachgemäß gehandhabt wird. Achtung: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku falsch eingesetzt wird. Um das Risiko eines Feuerausbruchs oder von Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie nicht versuchen, den Akku zu öffnen oder zu reparieren.
SHARK Bedienungsanleitung • Fragen Sie Ihren Arzt oder den Hersteller bezüglich anderer medizinischer Geräte, um zu ermitteln, ob Ihr Mobiltelefon Interferenzen verursachen könnte und damit ggf. Vorkehrungen getroffen werden können. Notrufe Wichtig: Dieses Gerät arbeitet mit Funksignalen, Mobilfunk‐ und Festnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen. Wenn Ihr Gerät Sprachanrufe über das Internet (Internetanrufe) unterstützt, aktivieren Sie die Funktionen Internettelefonie und Mobilfunk.
SHARK Bedienungsanleitung Dieses Mobilgerät entspricht den Richtlinien zur Abschirmung elektromagnetischer Strahlung. Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und ‐empfänger. Es wurde so konstruiert, dass die Grenzwerte für elektromagnetische Felder die von internationalen Regelwerken empfohlenen nicht überschreiten.
SHARK Bedienungsanleitung Konformitätserklärung Hiermit erklärt Crosscall dass dieses GSM‐Telefon in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG ist. Die Konformitätserklärung ist abrufbar auf der Website: www.crosscall.com 0678 Die europäische Elektronik‐Altgeräte Richtlinie (WEEE) 2002/96/EG verlangt, über dass Elektro‐ alte und elektrische Haushaltsgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
SHARK Bedienungsanleitung Lernen Sie Ihr Telefon kennen Produktvorstellung 1. Linker Softkey 8. Kamera‐Taste 2. Taschenlampen‐Taste 9. Ein/Aus‐Taste/Auflegen‐Taste 3. Anrufen‐Taste 10. Wähltastatur 4. Navigationstasten 11. #‐Taste 5. OK‐Taste 12. USB‐Anschluss 6. *‐Taste 13. LED‐Taschenlampe 7. Rechter Softkey 14.
SHARK Bedienungsanleitung Tastenfunktionen Taste Funktionen Linker Softkey Um in das Hauptmenü zu gelangen Taschenlampen‐T Zum Ein‐ oder Ausschalten der LED‐Taschenlampe aste Anrufen‐Taste Zum Tätigen oder Beantworten von Anrufen Navigationstasten Zum Bewegen des Cursors nach links/rechts/oben/unten Sie können die Navigationstasten als Schnellzugriffstasten programmieren.
SHARK Bedienungsanleitung Erste Schritte Platzieren und Entfernen der Akkuabdeckung Dieses Handy ist wasserdicht, daher ist ein Schraubenzieher notwendig, um das Akkufach zu öffnen. Es gibt zwei Schrauben an der Akkuabdeckung. Um die Abdeckung zu öffnen, drehen Sie die Schrauben mit dem Schraubenzieher nach links. Um die Akkuabdeckung wieder zu befestigen, drehen Sie die Schrauben in die entgegengesetzte Richtung.
SHARK Bedienungsanleitung Hinweise: - Die SIM‐Karte und ihre Kontakte können durch Kratzer oder Verbiegen beschädigt werden. Seien Sie beim Berühren, Einsetzen und Entfernen bitte vorsichtig. - Bevor Sie die SIM‐Karte einlegen, stellen Sie bitte sicher, dass das Telefon ausgeschaltet und vom Ladegerät oder anderen Geräten getrennt ist, und entfernen Sie den Akku.
SHARK Bedienungsanleitung Einsetzen des Akkus Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus und die des Akkufachs richtig aneinanderliegen und setzen Sie dann den Akku ein. Aufladen des Akkus • Aufladen mit einem Reiseadapter 1. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine Steckdose. 2. Schließen Sie das Ladegerät an den USB‐Anschluss auf der Unterseite des Telefons an. Die Ladekontrollanzeige beginnt zu blinken.
SHARK Bedienungsanleitung Hinweise: - Stellen Sie sicher, dass der Akku vor der Erstverwendung vollständig aufgeladen ist. Ziehen Sie das Datenkabel nach dem Aufladen. - Es wird empfohlen, nur das Original‐Ladegerät und ‐Kabel vom Hersteller des Telefons zu verwenden. Das Verwenden von Drittanbieter‐Zubehör kann die Produktleistung reduzieren oder Ihre Gesundheit und Sicherheit gefährden.
SHARK Bedienungsanleitung WAP and MMS users : Operator selection for first use Wenn Sie dieses Telefon zum ersten Mal verwenden oder wenn Sie Ihren Betreiber gewechselt haben, müssen Sie den Namen Ihres Netzbetreibers angeben, um MMS senden oder im Internet surfen und WAP‐Dienste nutzen zu können. Festlegen des Anbieters, um MMS senden zu können: o Gehen Sie zu Menü > Mitteilungen > Mitteilungseinstellungen > MMS > Datenkonto. Wählen Sie Ihren Anbieter aus der Liste aus und drücken Sie dann OK.
SHARK Bedienungsanleitung Grundfunktionen Verwenden von Direkttasten Sie können für häufig genutzte Funktionen Schnellzugriffe über die Navigationstasten zuweisen, um in kürzerer Zeit darauf zugreifen zu können. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: Menü > Einstellungen > Telefoneinstellungen > Schnellzugriff. Drücken Sie den linken Softkey, um in das Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie den rechten Softkey, um die im Adressbuch gespeicherten Kontakte aufzurufen.
SHARK Bedienungsanleitung Anschließen an einen PC über USB Dieses Mobiltelefon kann über USB an einen Computer angeschlossen werden. Schließen Sie es über das mitgelieferte USB‐Kabel an einen USB‐Anschluss Ihres PCs an. Das Telefon kann an Ihren PC angeschlossen werden, egal ob es ein‐ oder ausgeschaltet ist. Ausgeschalteter Zustand Sie können Telefon und PC über das USB‐Kabel direkt aneinander anschließen, auch wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
SHARK Bedienungsanleitung Eingabemethoden Dieses Telefon unterstützt verschiedene Eingabemethoden. • Bei der Eingabe von Text drücken Sie #, um die Eingabemethode zu ändern. • Sie können auch Optionen für die Auswahl der Eingabemethode drücken. • Mit der Eingabemethode „123“ können Sie Nummern direkt über die Zifferntasten eingeben. • Bei der Eingabe von Text drücken Sie die Taste *, um die gewünschten Symbole auswählen.
SHARK Bedienungsanleitung Hauptmenü Wählen Sie im Ruhezustand die Option Menü und danach das gewünschte Menü und Untermenü. Wählen Sie „Zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Auflegen‐Taste, um direkt in den Ruhezustand zu gelangen. Einige der Menüpunkte und Funktionen werden hier beschrieben. 1. 2. 3. 4. 5. Adressbuch 6. Dateimanager 1. Neuer Eintrag 1. Telefon 2. Adressbuch‐Einstellungen 2. Micro‐SD‐Karte Mitteilungen 7. Organizer 1. Mitteilung schreiben 1.
SHARK Bedienungsanleitung Adressbuch Sie können Telefonnummern sowohl auf Ihrer SIM‐Karte als auch im Speicher des Telefons unter Adressbuch speichern. Um dieses Menü aufzurufen, drücken Sie Menü im Ruhezustand und wählen Sie Adressbuch oder drücken Sie den rechten Softkey, um direkt auf das Adressbuch zuzugreifen. Suche nach im Adressbuch gespeicherten Namen und Nummern - Geben Sie im Adressbuch den ersten Buchstaben des Namens ein und blättern Sie dann zum gesuchten Kontakt.
SHARK Bedienungsanleitung 1. Wählen Sie im Ruhezustand Menü > Mitteilungen > Mitteilung verfassen > Wählen Sie dann SMS oder MMS. 2. Schreiben Sie die Mitteilung. 3. Um die Mitteilung zu senden, drücken Sie die OK‐Taste. Wählen Sie alternativ Optionen > Senden an, geben Sie die Telefonnummer manuell ein oder fügen Sie sie aus dem Adressbuch ein und wählen Sie OK.
SHARK Bedienungsanleitung Entwürfe und gesendete Mitteilungen Im Entwürfe‐Menü können Sie sich die Mitteilungen anzeigen lassen, die Sie zuvor über Als Entwurf speichern gespeichert haben. Im Menü Gesendete Mitteilungen können Sie sich die Mitteilungen, die Sie gesendet haben, ansehen. Broadcast‐Mitteilung Diese Option bezieht sich auf Mitteilungen, die Ihnen von Ihrem Netzbetreiber übermittelt werden (z. B. Wetterdaten).
SHARK Bedienungsanleitung Wenn Sie dieses Telefon zum ersten Mal verwenden oder wenn Sie Ihren Betreiber gewechselt haben, müssen Sie den Namen Ihres Netzbetreibers angeben, um MMS senden oder im Internet surfen und WAP‐Dienste nutzen zu können. Festlegen des Anbieters, um MMS senden zu können: o Gehen Sie zu Menü > Mitteilungen > Mitteilungseinstellungen > MMS > Datenkonto. Wählen Sie Ihren Anbieter aus der Liste aus und drücken Sie dann OK.
SHARK Bedienungsanleitung • Proxy‐Port • Proxy‐Benutzername • Proxy‐Passwort • Primärer DNS • Sekundärer DNS • IP‐Adresse • Subnet‐Maske Hinweise: ‐ Je nach Betreiber müssen Sie eventuell zwei Konten einrichten, eines für MMS‐ und eines für WAP‐Funktionen. ‐ Wenn zu viele Konten erstellt werden, können keine neuen hinzugefügt werden. In diesem Fall löschen Sie bitte zuerst ein bereits vorhandenes Konto. 2.
SHARK Bedienungsanleitung • Anklopfen Wenn ein neuer Anruf eingeht, erhalten Sie ein Hinweissignal, wenn Sie gerade telefonieren. Diese Funktion erlaubt es Ihnen auch, einen zweiten Anruf zu tätigen, wenn sie sich bereits in einem Gespräch befinden. (Diese Funktion benötigt die Unterstützung durch Ihren Netzbetreiber.) • Rufumleitung Alle Sprachanrufe umleiten: Drücken Sie auf OK, um diese Option zu aktivieren und um alle eingehenden Anrufe auf eine ausgewählte Rufnummer umzuleiten.
SHARK Bedienungsanleitung • Anrufzeitanzeige: Aktivieren Sie diese Funktion, um eine einmalige oder wiederholte Anrufzeitanzeige zu erhalten, wenn Sie gerade ein Telefongespräch führen. • Beantworten‐Modus: Aktivieren Sie diese Funktion, sodass Sie eine beliebige Taste drücken können, um eingehende Anrufe zu beantworten. Im Headset‐Modus beantwortet das Telefon Anrufe automatisch, wenn diese Funktion aktiviert ist.
SHARK Bedienungsanleitung Netzeinstellungen • Netzwahl: Wählen Sie zwischen Automatische Auswahl und Manuelle Auswahl (Automatische Auswahl wird empfohlen). Wenn Sie sich für die manuelle Auswahl entschieden haben, ist es notwendig, den Netzbetreiber Ihrer SIM‐Karte selbst zu wählen. • Bevorzugte GPRS‐Übertragung: Wählen Sie Ihren bevorzugten Netzbetreiber für Datendienste aus der Liste der Netzanbieter.
SHARK Bedienungsanleitung • Mein Gerät: Mit diesem Menü können Sie nach anderen Bluetooth‐Geräten wie z. B. Bluetooth‐Handys und Bluetooth‐PCs suchen. Die Bluetooth‐Geräte, die mit Ihrem Telefon verbunden werden können, werden gespeichert. • Suche nach Audiogeräten: Sie können nach anderen Bluetooth‐Freisprecheinrichtungsgeräten (z. B. Bluetooth‐Headset) innerhalb der zulässigen Reichweite suchen und eine Verbindung zu den in der Liste angezeigten Geräten herstellen.
SHARK Bedienungsanleitung ‐ Gehen Sie dann auf Multimedia > Bildbetrachtung > Wählen Sie das gewünschte Foto, das gesendet werden soll > Optionen > Senden > Über Bluetooth senden > Wählen Sie das Empfänger‐Bluetooth‐Gerät > OK. Hinweis: Sie können die Fotos auch vom Dateimanager‐Menü aus übertragen: Dateimanager > Telefon oder Speicherkarte > Fotos > Wählen Sie die gewünschte Datei, die gesendet werden soll > Optionen > Senden > Über Bluetooth > Wählen Sie das Empfänger‐Bluetooth‐Gerät > OK.
SHARK Bedienungsanleitung Drücken Sie Optionen und Sie können Folgendes auswählen: Ansehen, Bildinformationen, Stile durchsuchen, Versenden, Verwenden als, Umbenennen, Löschen, Sortieren nach und Speicherort. Wählen Sie die Option „Senden“, um Fotos per MMS oder via Bluetooth zu versenden. Wählen Sie die Option „Verwenden als“, um Fotos als Hintergrundbild oder als Bild für den Einschalt‐ oder Ausschaltbildschirm festzulegen. Hinweise: ‐ Bilddateien oder Fotos müssen im .
SHARK Bedienungsanleitung Dateimanager Über dieses Untermenü können Sie auf das Telefonbetriebssystem, den Telefonspeicher und die Speicherkarte (falls eingelegt) zugreifen. Am oberen Rand des Bildschirms werden der gesamte Speicherplatz und der noch freie Speicherplatz der ausgewählten Quelle angezeigt. Wählen Sie den Telefonspeicher oder (falls vorhanden) die microSD‐Karte zur Anzeige aller auf dem gewählten Medium abgelegten Ordner. Sie können sich einen Ordner nach dem anderen anzeigen lassen.
SHARK Bedienungsanleitung Hinweis: Der Wecker bleibt auch aktiv, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Notizblock Drücken Sie auf OK, um Notizen anzusehen und hinzuzufügen. Taschenlampe Dient zum Ein‐/Ausschalten der LED‐Taschenlampe Profile Über dieses Menü können für eingehende Anrufe, Mitteilungen und andere Funktionen Klingeltöne vergeben werden. Wählen Sie Profile und drücken Sie den linken Softkey, um auf die vier Motivprogramme zuzugreifen: Allgemein, Lautlos, Besprechung und Im Freien.
SHARK Bedienungsanleitung E‐Book‐Reader Speichern Sie Ihre E‐Book‐Dateien im .txt‐Format im Ordner E‐Book über Ihren PC ab. Sie können die E‐Books dann mit diesem Mobiltelefon lesen. Drücken Sie den linken Softkey, um Zugriff auf die E‐Book‐Schnittstelle zu erhalten.
SHARK Bedienungsanleitung Netzbetreibereinstellungen manuell in dieses Telefon eingeben müssen. Wenn Sie sich im Ausland befinden und dort MMS versenden oder das Internet nutzen möchten, müssen Sie eventuell die MMS‐ und WAP‐Einstellungen eines anderen Betreibers eingeben. Bitte beachten Sie, dass die Anruffunktion und die SMS‐Funktion international erkannt werden und nichts extra eingegeben werden muss. Informationen zur Anpassung von WAP‐Einstellungen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „MMS“ auf Seite 22.
SHARK Bedienungsanleitung Fehlersuche und -behebung Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, lesen Sie bitte Folgendes durch: Probleme Ursachen und Lösungen - Lässt sich nicht einschalten - - Keine Verbindung zum Netz - Telefonbildschirm zeigt Meldung beim Start an - Schlechte Qualität der Anrufe - Drücken Sie die Auflegen‐Taste für einige Sekunden. Der Akku ist eventuell nicht richtig eingesetzt. Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn einige Sekunden später erneut ein.
SHARK Bedienungsanleitung - Verkürzte Standby‐Zeit - SIM‐Karten‐Fehler - Kann keine Anrufe tätigen - Das Telefon kann nicht erreicht werden Kann keine Musik abspielen - Eventuell ist die Kontaktstelle der SIM‐Karte verschmutzt. Wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab. Die SIM‐Karte ist nicht richtig eingesteckt. Die SIM‐Karte ist beschädigt. Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber. Drücken Sie die Abheben‐Taste nach dem Wählen der Telefonnummer.
SHARK Bedienungsanleitung - Kann keine anderen Bluetooth‐Geräte erkennen - Kann keine MMS senden oder auf das Internet zugreifen Um nach anderen Audio‐Bluetooth‐Geräten zu suchen, gehen Sie auf MENÜ, dann auf Einstellungen > Verbindung > Bluetooth > Suche nach Audiogerät. Um nach Nicht‐Audio‐Bluetooth‐Geräten (z. B. einem Mobiltelefon) zu suchen, gehen Sie auf MENÜ, dann auf Einstellungen > Verbindung > Bluetooth > Mein Gerät.
SHARKv2 MP3-PLAYER EIne Mikro-SD-Karte einlegen, um die MP3-Funktionen zu aktivieren. Die Navigationstasten bedienen, um alle Wiedergabeoptionen zu erforschen. Sie können die Audiodateien im Headset oder im Lautsprecher wiedergeben. Die Funktion gibt Zugriff auf die Gesamtheit der Audio-Tracks. wählen, um die Player-Funktionen aufzurufen.